Traditionsbetrieb aus Pinsdorf
Druckbehälter von ENCO bei Corona-Bekämpfung im Einsatz

So sieht einer der ENCO-Behälter für die Tablettenherstellung aus. | Foto: ENCO
  • So sieht einer der ENCO-Behälter für die Tablettenherstellung aus.
  • Foto: ENCO
  • hochgeladen von Kerstin Müller

ENCO aus Pinsdorf liefert Behälter und Wärmetauscher an weltweit tätigen Pharmakonzern.

PINSDORF. Weltweit forschen viele Pharmaunternehmen an Testungen, Impfungen oder Medikamenten gegen Corona. Einer der weltweit größten Pharmakonzerne beschäftig sich schon seit längerem mit Problemlösungen, um das Virus einzuschränken. Dabei kommt ENCO aus Pinsdorf, einer der führenden Hersteller von Druckbehältern und Wärmetauschern, eine besondere Rolle zu. Der Pharmakonzern hat für die Herstellung sämtlicher Neu-Produkte Behälter und Wärmetauscher bestellt, diese werden Mitte des Jahres ausgeliefert. Die Produkte selber könnten mit Ende des Jahres auf den Markt kommen.

"Stolz auf diesen Auftrag!"

"Diese Behälter und Wärmetauscher werden im Material 'Hastelloy' ausgeführt. Es ist ein beständiger Werkstoff, der gegen sehr viele aggressive Chemikalien besonders beständig ist", erklärt ENCO-Geschäftsführer Jochen Distler. Diese Pharmabehälter werden für die Herstellung von Arzneimitteln verwendet. "Der Prozess beginnt mit der Isolation des Wirkstoffes, der dann zusammen mit Hilfsstoffen in eine bestimmte Arzneiform wie etwa Tablette, Tropfen, Säfte oder Salbe gebracht wird. Die Wirkstoffe und Hilfsstoffe werden in komplexen Prozessen in Druckbehältern und Wärmetauschern in Pharma-Ausführung – feinsten Oberflächen – chargenweise, das heißt in 'Losen", hergestellt und produziert", so Distler. Der Geschäftsführer freut sich über den weiteren Auftrag des Pharmaunternehmens: "Alle unsere Mitarbeiter sind stolz, dass die weltweit größten Pharmakonzerne auf das Know-How aus Pinsdorf bauen. Wir können so indirekt bei der Bekämpfung der Pandemie mithelfen und das freut uns unendlich!"

Über ENCO

Als einer der führenden Herstellervon Druckbehältern und Wärmetauschern zählt die ENCO Energie Componenten Gmbh mittlerweile zu den kundenfreundlichsten Unternehmen der Branche. Seit 1945 beschäftigt sich der Pinsdorfer Traditionsbetrieb mit der Herstellung von Behältern und Apparaten für die Chemische, Pharmazeutische, Papier- und Umweltindustrie. ENCO setzt dabei auf einen umfangreichen Produktmix. Mit einer umfassenden Auswahl an Materialien wie Edelstahl, C-Stahl und Hastelloy sowie feinsten Oberflächen sind den individuellen Kundenwünschen keine Grenzen gesetzt. Das hochmotivierte Team aus qualifizierten und gut ausgebildeten Fachkräften setzt am Standort Pinsdorf auf 3000 Quadratmetern Produktionsfläche unter Einsatz modernster Technologie marktspezifische Anforderungen der Kunden um. Durch die wachsende Bedeutung der Energieeffizienz in der Industrie wird auch der Einsatz von Wärmetauschern forciert. ENCO entwickelt in diesem Bereich Lösungen, die den Anwendungsanforderungen der Kunden zu 100 Prozent entsprechen. Die variantenreiche Produktpalette deckt das breite Spektrum der Verfahrenstechnik perfekt ab. So werden thermische und festigkeitsmäßige Auslegung, Fertigung und Auslieferung von Luftvorwärmern, Rohrbündelwärmetauschern, Gas-Gas Wärmetauschern sowie Doppelrohrwärmetauschern umgesetzt.

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.