Teil des wichtigen Strategieprojektes
EU-Kommission nimmt Miba und Voltlabor als Partner in die europäische Batterieinitiative „EuBatIn“ auf

Voltlabor Batteriemontage | Foto: Voltlabor
5Bilder

LAAKIRCHEN. Eines der wichtigen strategischen Ziele der EU-Kommission ist es, eine wettbewerbsfähige europäische Batterieproduktion aufzubauen. Dafür hat sie die europäische Batterie-Initiative „EuBatIn“ gestartet. Von den nur sechs österreichischen Unternehmen, die zu einer Teilnahme eingeladen worden sind, kommen zwei aus Oberösterreich: die Laakirchner Miba AG und das Mühlviertler Unternehmen Voltlabor, an dem die Miba beteiligt ist. Im Rahmen eines zweijährigen Qualifizierungsprozesses wurden die Technologien von Miba und Voltlabor auf Herz und Nieren geprüft, zudem erfolgte eine rigorose Bewertung des Geschäftsmodelles und der Wachstumsaussichten. Schließlich wurde das Potenzial der beiden Unternehmen auf EU-Ebene bestätigt. Die Aufnahme in die Initiative wirkt als zusätzlicher Wachstumsschub für beiden Unternehmen, die ihre Batterietechnologien damit noch schneller am Markt etablieren wollen.

Millioneninvestition in Batterieproduktion in Österreich geplant

Besonders für Voltlabor als vergleichsweise kleiner Player ist die Teilnahme eine besondere Auszeichnung und zeigt die klare Stellung des Unternehmens als Pionier in der Batterietechnologie in Österreich. Nach dem jahrelangen, sorgfältigen Aufbau von Produkt und Produktion soll nun mit Investitionen in Millionenhöhe eine beispielgebende Batterieproduktion in Österreich aufgebaut werden. Damit steigt die Voltlabor GmbH zum größten österreichischen Hersteller für Li-Ionen Akkupacks auf.

Effiziente Speicherung von Energie als wichtiger Beitrag zu Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit

Die Miba sieht hohes Kundeninteresse bei Automobilherstellen für den FLEXcooler®, einen mehrfach mit Innovationspreisen gekrönten Batterie-Kühlkörper. „Batterietechnologien sind ein relativ neues Geschäftsfeld für die Miba“, erklärt CEO F. Peter Mitterbauer. „Wir sehen darin jedoch starke Wachstumschancen. Und es passt perfekt zu unserer Unternehmensmission ‚Technologies for a cleaner planet‘: wir wollen mit Miba Technologien einen Beitrag zur effizienten und damit umweltfreundlichen Produktion, Übertragung, Speicherung und Nutzung von Energie leisten. Das reicht von der Antriebstechnologie etwa für Fahrzeuge, Schiffe oder Flugzeuge über Lösungen für Kraftwerke und Stromnetze bis eben hin zur Batterietechnologie.“

Voltlabor Batteriemontage | Foto: Voltlabor
F. Peter Mitterbauer | Foto: Wakolbinger
Miba Flexicooler - flexible Kühltechnologie für Batterien | Foto: Miba
Voltlabor Batteriepack | Foto: Voltlabor
Stefan Gaigg, GF Voltlabor | Foto: Witzany
Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.