Kooperation mit Ischler Weltladen
Fair Trade mag man eben an der HLWplus in Bad Aussee

Elisabeth Amon, Stefanie Kogler und Lena Pfützner setzten sich in ihrer Abschlussarbeit mit dem Thema Fair Trade auseinander. | Foto: HLWplus Bad Aussee
  • Elisabeth Amon, Stefanie Kogler und Lena Pfützner setzten sich in ihrer Abschlussarbeit mit dem Thema Fair Trade auseinander.
  • Foto: HLWplus Bad Aussee
  • hochgeladen von Philipp Gratzer

Warum steigt die Marke Manner jetzt auf fair gehandelten Kakao für alle Waffel-Produkte um? Weil es höchste Zeit ist. Das Bewusstsein der Konsumenten bezüglich eines gerechten Lohnes für die Erzeuger in den Ländern des Südens hat in den letzten Jahren enorm zugenommen.

BAD AUSSEE, BAD ISCHL. So ist es nicht verwunderlich, dass sich drei Schülerinnen der Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe des Themas „FAIRmarktung - Verkaufsargumente für den Fairen Handel im Praxistest“ in ihrer Abschlussarbeit angenommen haben. Elisabeth Amon, Stefanie Kogler und Lena Pfützner wählten den Weltladen in Bad Ischl als Projektpartner und untersuchten für diesen verschiedene Marketingmethoden im Hinblick auf eine jüngere Zielgruppe.

Sie setzten sich auch mit der Importorganisation EZA und den verschiedenen Gütesiegeln von Fairtrade auseinander. Bleiben wir beim Beispiel Kakao: Eine Tonne kostet am Weltmarkt 2.369 US-Dollar. Fairtrade zahlt derzeit den Mindestpreis von 2.400 Dollar plus einer Prämie von 240 Dollar je Tonne. Für Bio-Kakao gibt es zusätzlich 300 Dollar. Gekauft wird nur bei Genossenschaften von Kleinbauern.

Verständnis für Fair Trade stärken

Solche und viele andere Argumente verwendeten die jungen Damen, um die Lebenshilfe als Betreiber des Schulbuffets im Bundesschulzentrum davon zu überzeugen, fair gehandelte Produkte in ihr Angebot aufzunehmen, was auch gelang. Zusätzlich wurde eine Vitrine eingerichtet, in der in immer wieder neuer Gestaltung Produkte des Weltladens vorgestellt werden. Für den Internetauftritt des Weltladens gab es Tipps aus der Sicht und der Erfahrung von Jugendlichen.

Durch Vorträge in mehreren Schulklassen hob das Projektteam auch das Verständnis für das Anliegen eines fairen Welthandels bei vielen anderen Jugendlichen. Durch solche Projekte für den verpflichtenden Praxisteil in den vorwissenschaftlichen Projekt- und Diplomarbeiten machen die Maturantinnen der HLWplus im Team Erfahrungen, die die Arbeit am theoretischen Teil wesentlich ergänzen.

Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.