OÖ Wohnbau
Gleichenfeier für neue Wohnanlage

Florian und Bmst. Ing. Josef Öhlinger (Fa. Kieninger Bau), Geschäftsführer Dr. Markus Rosinger, MSc und Bmst. Ing. Markus Hofko (OÖ Wohnbau), Petra Wimmer, Mag. Kurt Hufnagl, Statiker DI Bernhard Klotzmann, Arch. DI Simon Baderer und Arch. DI Roman Kaindl (kb+I architektur-ZT), Bürgermeister Mag. Stefan Krapf
 | Foto: OÖ Wohnbau/Peter Christian Mayr
  • Florian und Bmst. Ing. Josef Öhlinger (Fa. Kieninger Bau), Geschäftsführer Dr. Markus Rosinger, MSc und Bmst. Ing. Markus Hofko (OÖ Wohnbau), Petra Wimmer, Mag. Kurt Hufnagl, Statiker DI Bernhard Klotzmann, Arch. DI Simon Baderer und Arch. DI Roman Kaindl (kb+I architektur-ZT), Bürgermeister Mag. Stefan Krapf
  • Foto: OÖ Wohnbau/Peter Christian Mayr
  • hochgeladen von Kerstin Müller

GMUNDEN. Gegenüber dem Toscanapark errichtet die OÖ Wohnbau eine Wohnanlage mit elf frei finanzierten Wohnungen. Der Baukörper wird zweigeschoßig mit je fünf Wohneinheiten und mit einem zurückgesetzten Dachgeschoß mit einer Penthouse-Wohnung ausgeführt. Der Bau des Wohnprojektes in Gmunden schreitet voran, so konnte im Juli bereits die Dachgleiche erreicht und gefeiert werden. Mit dabei waren die Projektbeteiligten und Ehrengäste: Bürgermeister Stefan Krapf, die Architekten Roman Kaindl und Simon Baderer von kb+I architektur-ZT, Statiker Bernhard Klotzmann, Kurt Hufnagl, Petra Wimmer, Geschäftsführer Markus Rosinger und  Markus Hofko von der OÖ Wohnbau, Josef und Florian Öhlinger von Kieninger Bau.

Schlüsselübergabe im Jänner 2022

Zur Auswahl stehen noch Drei-Zimmer-Wohnungen mit 76 m² bis hin zur familienfreundlichen Vier-Zimmer-Wohnung mit ca. 120 m². Die Wohnungen verfügen über einen Eigengarten bzw. großzügige Balkone/Loggien in den Obergeschoßen. Die modernen, hochwertig ausgestatteten und barrierefrei konzipierten Wohnungen in Niedrigenergiebauweise bieten höchsten Komfort. Eine kontrollierte Wohnraumlüftung sorgt für ein optimales Raumklima, eine Luftwärmepumpe samt Bauteilkonditionierung („Kühlung“) über den Fußböden und eine Tiefgarage vervollständigen das Angebot. Die Fertigstellung und Schlüsselübergabe ist im Jänner 2022 vorgesehen.

Anzeige
0:34
0:34

Rotes Kreuz
Freiwillige gesucht! Das Rote Kreuz hat für jeden die passende Jacke

Mehr als 24.700 Menschen engagieren sich freiwillig im OÖ. Roten Kreuz. Doch die Herausforderungen wachsen und es wird für die Menschen immer schwieriger, Zeit zu spenden. Um nachhaltig Hilfe sicherzustellen, sind neue Freiwillige unverzichtbar. Was jeder einzelne bewirken kann und welche Mehrwerte dieses Engagement mit sich bringt, erzählen folgende Geschichten. Alfred Jobst lächelt und gießt ein Cola in einen Trinkbecher. Dann reicht er ihn einem Spender, damit dieser wieder zu Kräften kommt....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.