Rudolf Wagner KG will weiter wachsen - auch nach 90 Jahren

Foto: APA

LAAKIRCHEN. Die Rudolf Wagner Kg hat sich über die letzten Jahrzehnte vom regionalen Getränkelieferanten zur nationalen Unternehmensgruppe entwickelt. Im Geschäftsjahr 2013 konnte die Gruppe einen Umsatz von 38 Millionen Euro erwirtschaften. Getränke Wagner setzt jährlich bis zu 150.000 Hektoliter Fertiggetränke ab. 200 Mitarbeiter betreuen mit 80 Fahrzeugen knapp 3000 Kunden in Oberösterreich, Salzburg und der Steiermark.
Die Rudolf Wagner KG hat sich weiterentwickelt, 90 Jahre nach der Gründung teilt sich Getränke Wagner in drei Unternehmens Bereiche: Getränke Wagner im Alkoholfreien Getränke, Bier und Kaffee Bereich, den Wagners Wein Shop mit Onlineverkauf und Wagner Vending, im Bereich Getränke- und Snackautomaten. Seit 2002 gehört auch die Wagner Kunststofftechnik GmbH zur Unternehmensgruppe.
Das Stammgeschäft, der Getränkefachgroßhandel Getränke Wagner beliefert als Vollsortimenter mehr als 2500 Gastronomie Betriebe mit alkoholfreien Getränken, Bier und Kaffee. Hohe Qualität und guter Service stehen bei Wagner an erster Stelle. So werden in der Beratung etwa eigene Biersommeliers beschäftigt.
„Bei Bier lässt sich ein Trend zu Mikro-Brauereien erkennen.“, erzählt Geschäftsführer Rudolf Wagner, „Kraft- und Weizenbiere sind zurzeit sehr beliebt.“ Im Bereich Kaffee ist Getränke Wagner Generalimporteur von hochwertigem A. Nannini Kaffee, der nur in wenigen 100 Tonnen jährlich hergestellt wird.
Das Komplettservice von Wagner umfasst Lieferung, Schank- und anderen Servicetätigkeiten, wie etwas Reparaturen oder Leitungsreinigungen. Da jeder Kunde immer denselben Betreuer und Lieferanten hat entstehen schnell Vertrauensverhältnissen. „Manche unserer Kunden geben den Lieferanten sogar eigene Lagerschlüssel“ erklärt Rudolf Wagner.

Anzeige
Am Unternehmens-Campus "Alte Wagnerei" in Gschwandt ist alles angerichtet und Arbeitsträume lassen sich verwirklichen. | Foto: Alte Wagnerei
12

Baureportage
"Alte Wagnerei" in Gschwandt ist Ort der Vernetzung

Der Unternehmens-Campus "Alte Wagnerei" bietet Platz für kreative Köpfe, Kleinunternehmen, Freiberufler und Start-Ups, die Eröffnung ist für Juli geplant. GSCHWANDT. Nach zweijähriger Planungsphase und zwölfmonatiger Bauzeit mit ausschließlich regionalen Professionisten aus dem Salzkammergut ist es im Juli so weit: Mit der "Alten Wagnerei" wird ein moderner Unternehmens-Campus eröffnet. Kreative Köpfe, Visionäre und viel Potenzial gibt es nicht nur in Städten, am Land fehlt es aber oft an...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk.at/Salzkammergut - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus dem Salzkammergut und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.