Anzeige

"Wohlstand vor Ort"

Sparkassen-Generaldirektor Michael Rockenschaub über den „Traunviertler“. | Foto: Sparkasse OÖ
  • Sparkassen-Generaldirektor Michael Rockenschaub über den „Traunviertler“.
  • Foto: Sparkasse OÖ
  • hochgeladen von Marlene Mülleder

Warum unterstützt die Sparkasse OÖ den Wirtschaftspreis „Traunviertler“?
Rockenschaub: Oberösterreichs Unternehmen sind drauf und dran, das Jahr 2017 zum erfolgreichsten Exportjahr zu machen. Dies stellt eine echte Vorzeigeleistung in einem herausfordernden Umfeld dar. Wir unterstützen als kundenstärkste und finanzstarke Regionalbank die heimischen Unternehmen auf ihrem Weg der Innovationen und der Expansion. Im bundesweiten Bankenvergleich positionierte sich die Sparkasse OÖ im Vorjahr als Nummer Eins bei Exportfinanzierungen. Unsere Finanzerfahrung und gelebte Kundennähe wissen mittlerweile 25.000 Unternehmenskunden in jeder Größe zu schätzen. Mit unserer Unterstützung des Wirtschaftspreises „Traunviertler“ setzen wir ein Zeichen, die Leistungen heimischer Unternehmen vor den Vorhang zu holen und entsprechend zu würdigen.

Warum sind KMU wichtig in der Region? Wie kann eine Bank Betriebe im Bezirk fördern?

Klein- und Mittelbetriebe sind die Motoren in den Regionen. Sie schaffen Arbeitsplätze, sind Nahversorger in vielen Bereichen und fördern den Wohlstand vor Ort. Unternehmen brauchen einen starken Finanzpartner, der ihre Anliegen und ihr Geschäftsmodell kennt und versteht. Unsere Kundenbetreuer sind hier die richtigen Ansprechpartner. Unser Anliegen ist es, als verlässlicher Partner die unternehmerischen Ziele mit zu begleiten und zu ermöglichen.

Was erwarten Sie sich von der Politik zur Unterstützung der Betriebe?

Eine gut funktionierende Wirtschaft braucht Rahmenbedingungen, die erfüllbar und praktikabel in der Umsetzung sind. Diese zu schaffen, ist Aufgabe der Politik. Unternehmerfreundlich zu sein bedarf künftig einiger Anstrengungen. Eine spürbare Entbürokratisierung bei Regularien und Vorschriften ist dringend notwendig. Der sprichwörtliche Pioniergeist und der Ansporn, Ideen erfolgreich umzusetzen muss wieder die Oberhand gewinnen. „Glaubandich“ der Sparkasse OÖ unterstützt dabei tatkräftig!

Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.