Europatag an der HAK/PS Bad Ischl: "Europa, wir müssen reden!"

Foto: HAK Bad Ischl
4Bilder

BAD ISCHL. Ziel des Tages war es, den Schülern der HAK/PS Bad Ischl nicht nur den 9. Mai, sondern auch die Europäische Union näher zu bringen. Das Unterfangen schien schwierig, das Ergebnis war einzigartig.

In der Aula fand ein Europa-Spektakel statt, bei dem die unterschiedlichsten Beiträge zur Aufführung gebracht wurden. So hatten z.B. die Cineasten einen kleinen Film auf dem Wochenmarkt gedreht um herauszufinden, wie gut die Gesellschaft über die EU informiert ist. Neben Fragen zur Europäischen Zentralbank und Brüssel stellten sie auch Fangfragen wie etwa was man vom Beitritt Afrikas zur EU halte. Die Antworten relativierten die eigenen Wissenslücken.

Sketches über Mythen zur EU

Weiters gab es heitere Sketches zum Thema EU-Erweiterung, tragikomische Beiträge zum Thema Vorurteile, die zu Barrieren im Kopf werden können und Ernstes zum Thema Migration. Die äußerst kreative Auseinandersetzung mit diversen Mythen zur EU brachte einige Aha-Erlebnisse. Den Höhepunkt verdankte das Europa-Spektakel dem künstlerischen Schaffen zweier Schüler, die in vollkommener Eigenregie einen Rap getextet, vertont und professionell aufgenommen hatten: „Einer für alle!“, so der Titel des Werkes, das zu mehr Solidarität aufrief.

Sitzung des europäischen Jugendparlaments nachgestellt

Parallel zu diesem Spektakel für alle fand für jene, die sich mit dem Thema EU intensiver auseinandersetzen wollten, eine simulierte Sitzung mit Vertretern des Europäischen Jugendparlaments statt. Die Jugendlichen schlüpften in die Rolle der Parlamentarier und arbeiteten in ernsthaften Ausschusssitzungen zu europäischen Fragestellungen. Arbeitssprache war Englisch: zu Beginn gefürchtet und am Ende ganz normal.

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk.at/Salzkammergut - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus dem Salzkammergut und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.