Zeitreise gefällig? Feiern auf "Wolke Sieben" in St. Willibald

Das Sacherl in Aichtet 11, St. Willibald, ist seit 20 Jahren in Familienbesitz der Lehners. Der alte Trakt des Gebäudes wurd 1830 erbaut. | Foto: Schachinger
3Bilder
  • Das Sacherl in Aichtet 11, St. Willibald, ist seit 20 Jahren in Familienbesitz der Lehners. Der alte Trakt des Gebäudes wurd 1830 erbaut.
  • Foto: Schachinger
  • hochgeladen von Kathrin Schwendinger

ST. WILLIBALD (ska). Man weiß gar nicht, wo man als erstes hinschauen soll, betritt man das mehr als 100 Jahre alte Sacherl in St. Willibald. Möbel aus den 70ern und noch viel älter. Eine Tapete, die an die goldenen 20er erinnert und dazwischen Zeitgemäßes im "Industrial Style" und im "Shabby Look". Das ganze Gebäude ist eine einzige Zeitreise. Und dieser Charme hat nicht nur die beiden Bewohner Carina Schachinger (28) und Christoph Lehner (32) gefesselt.

"Besucher haben uns immer gesagt, bei uns ist es idyllisch, beinahe paradiesisch", sagt Lehner. "Der Name 'Garten Eden' war uns aber dann doch zu kitschig", fügt er mit einem Schmunzeln hinzu. Deshalb heißt es nun "Wolke Sieben", das Sacherl in Aichet, St. Willibald, das für Veranstaltungen aller Art offen steht.

Seit 20 Jahren ist das Gebäude in Familienbesitz der Familie Lehner. Christoph und seine Freundin Carina sind zusammen dort eingezogen. "Weil alles originalgetreu restauriert wurde, hat es sein Flair behalten", beschreiben die beiden. "Es lassen sich hier einige gemütliche Stunden verbringen." Und deshalb möchten sie das Sacherl nun auch für Gäste zugänglich machen. Heißt? Aus dem alten Hof wird eine Event-Location der besonderen Art. Christoph Lehner, der von einem Biobauernhof in Schlüßlberg stammt und gelernter Gärtner, Naturführer und Lebensmittelökologe ist, legt demnächst die Gastroprüfung ab.  Carina Schachinger ist Projektmanagerin im EU-Förderprogramm Leader. "Zusammem ergibt das ein Paket aus bio und regional, das wir ab Dezember unseren Gästen anbieten möchten", erklärt Carina Schachinger.

Im Sacherl "Wolke Sieben" ist dann möglich, zu brunchen oder zu jausnen, Firmenfeiern, Seminare, Familienfeste und sogar Hochzeiten zu veranstalten. Für bis zu 80 Personen ist Platz. "Alles in geschlossenen Gesellschaften", beschreibt Schachinger. "Offen haben wir nur Freitag ab Mittag. Und im Sommer haben wir Gastgartenbetrieb im Innenhof." Was die Speisen betrifft, so gibt's bei "Wolke Sieben" ausschließlich kalte Gerichte. Diese bereiten Lehner und Schachinger selbst zu. Für größere Events wie etwa Hochzeiten arbeiten die beiden mit einem Catering-Dienst zusammen.

Als klassisches Gasthaus reiht sich "Wolke Sieben" nicht ein. Kellner etwa sucht man vergeblich. "Wir betreuen natürlich die Gäste und schauen das alles passt. Aber sie bezahlen einen Pauschalpreis und dürfen dafür die Räumlichkeiten nutzen – inklusive eines mit Getränken vollen Kühlschrankes", sagt Schachinger mit einem Augenzwinkern. "Uns ist wichtig, einen Raum zur Verfügung zu stellen, in dem man mit Freunden Zeit verbringen kann. Gemütliche Stimmung ist das Um und Auf – und das zeitlich uneingeschränkt", beschreiben die beiden ihr Konzept.

Das Sacherl in Aichtet 11, St. Willibald, ist seit 20 Jahren in Familienbesitz der Lehners. Der alte Trakt des Gebäudes wurd 1830 erbaut. | Foto: Schachinger
Gemütlich brunchen, jausnen und zusammen sein mit Freunden, Verwandten und Kollegen – das ist die Idee des Event-Sacherls "Wolke Sieben" in St. Willibald. | Foto: Schachinger
Foto: Schachinger
Anzeige

Energie AG Oberösterreich
Ökostrom Loyal und zukunftsfähige E-Mobilität – Gemeinsam in eine nachhaltige Zukunft

Die Energie AG Oberösterreich steht für Innovation und Nachhaltigkeit und legt einen klaren Fokus auf günstige Preise, umweltfreundliche Energieprodukte und die Förderung der E-Mobilität. Ökostrom Loyal: Nachhaltigkeit trifft auf attraktive KombivorteileDas Angebot Ökostrom Loyal ermöglicht es den Kund:innen, umweltfreundlichen Strom zu einem günstigen Preis zu nutzen. Mit einem klaren Fokus auf 100 % österreichischem Ökostrom aus regionaler Wasserkraft, Wind und Sonne leistet der Tarif einen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schärding auf MeinBezirk.at/Schärding

Neuigkeiten aus Schärding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Schärding auf Facebook: MeinBezirk Schärding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.