Gesundheit
Weltmännertag: Mann, bleib gesund!

Tendenziell trinken Männer mehr Alkohol, sie ernähren sich fetter und gehen leichtfertiger gesundheitliche Risiken ein. | Foto: Tr_ge _ Kitty/Fotolia
2Bilder
  • Tendenziell trinken Männer mehr Alkohol, sie ernähren sich fetter und gehen leichtfertiger gesundheitliche Risiken ein.
  • Foto: Tr_ge _ Kitty/Fotolia
  • hochgeladen von David Ebner

SCHÄRDING (ebd). Es gibt sie – die kleinen Unterschiede zwischen Männern und Frauen. Abseits aller gängiger Klischees ist das „Mann-Sein“ besonders in punkto Gesundheit ein Risikofaktor. Männer sterben im Schnitt 5,3 Jahre jünger als Frauen. Gründe dafür können ein ungesünderer Lebensstil, höhere Risikobereitschaft und weniger Präventionsbereitschaft sein. Grund genug, um dem starken Geschlecht einmal jährlich am 3. November einen Aktionstag zu widmen.

Männer trinken mehr Alkohol

„Tendenziell trinken Männer mehr Alkohol, sie ernähren sich fetter und gehen leichtfertiger gesundheitliche Risiken ein. Auch hinsichtlich bestimmter Krankheiten haben Männer ein höheres Erkrankungspotential“, weiß Doris Jobst, Klinische Psychologin vom LKH Schärding, „Männer erkranken fast doppelt so häufig an Dickdarm oder Lungenkrebs und haben auch öfter Herzkreislaufbeschwerden. Sie sollten also im Idealfall die Vorsorgeangebote noch häufiger nutzen als Frauen.“

Männliche Psyche leidet anders

Auch wenn psychische Erkrankungen bei Männern wesentlich seltener diagnostiziert werden als bei Frauen, begehen Männer dreimal häufiger Suizid. Besonders betroffen sind Männer ab 45. Sie suchen seltener professionelle Hilfe und haben oft ein schwächeres soziales Netz: „Männer stehen im Berufsleben, aber auch in der Freizeit unter immer größerem Druck. Umso wichtiger ist es, Männern konkrete Hilfsangebote zu machen und immer wieder zu betonen, dass psychische Erkrankungen keine Schande sind. Noch mehr Information über Gesundheitsvorsorge speziell für Männer ist also nicht nur am Aktionstag entscheidend“, ist die Expertin überzeugt.

Tendenziell trinken Männer mehr Alkohol, sie ernähren sich fetter und gehen leichtfertiger gesundheitliche Risiken ein. | Foto: Tr_ge _ Kitty/Fotolia
Doris Jobst, Klinische Psychologin am LKH Schärding. | Foto: LKH Schärding
Anzeige
1:07
1:07

WKOÖ Maklertipp
Entspannt mit Versicherungsschutz: Urlaub, aber sicher!

Egal, ob Sie Ihren Urlaub in den Bergen, am Meer oder einfach nur zu Hause genießen – damit Sie auf der sicheren Seite sind, sollte ein professioneller Versicherungsschutz Ihr ständiger Begleiter sein. Private Unfallversicherung schützt umfassend Am wichtigsten dabei ist die Absicherung im Falle von Unfall oder Krankheit, inklusive Kosten für ambulante und stationäre Behandlung, Bergungskosten und Rückholung. Bitte verlassen Sie sich dabei nicht auf die Kreditkarte. Zwar inkludieren viele...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schärding auf MeinBezirk.at/Schärding

Neuigkeiten aus Schärding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Schärding auf Facebook: MeinBezirk Schärding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.