Bringt 'Sensationsgier' nun Hochwasser-Cafe?

In einem solchen Gewölbe an der Innlände könnte sich Immobilienmakler Norbert König ein Hochwasser-Cafe vorstellen. | Foto: Ebner
2Bilder
  • In einem solchen Gewölbe an der Innlände könnte sich Immobilienmakler Norbert König ein Hochwasser-Cafe vorstellen.
  • Foto: Ebner
  • hochgeladen von David Ebner

SCHÄRDING (ebd). Wie genau ein Hochwasser-Cafe aussehen könnte und wie erste Gespräche mit etwaigen Investoren verlaufen sind, darüber spricht König im Interview.

BezirksRundschau: Herr König, Sie lassen mit einer Idee aufhorchen, wonach in Schärding ein Hochwasser-Cafe eröffnet werden soll.
König: Das ist richtig. Schärding lebt eben von der Geschichte und von Tragödien rund ums Hochwasser. Faktum ist, dass tausende Touristen Schärding nicht nur mit der Marke Schärdinger, sondern auch mit Hochwässer verbinden.

Wie kommen Sie zu so einer schrillen Idee?
Als Immobilientreuhänder ist man auch befasst, Häuser an der schönen Innlände zu verwerten. Diese sind vom Hochwasser betroffen. Dabei muss man halt auch eine Geschichte mitverkaufen, so nach dem Grundsatz wie in der Architektur: Was man nicht verhindern kann, muss man besonders hervorheben.

Braucht man dann einen Tauchanzug um ins Hochwasser-Cafe zu kommen?
(Lacht). Natürlich nicht. Tatsache ist, dass es entlang der Innlände tolle Baulichkeiten und Kellerräumlichkeiten gibt, die sich für ein innovatives Cafeerlebnis gut eignen. Und: Schärding hat einen immensen Fundus an Dokumentationen, Bildern und Clips rund ums Hochwasser.

Würde sich Ihrer Meinung nach so ein Investment überhaupt rechnen?
An schönen Sommertagen frequentieren rund 50.000 Personen pro Woche die Stadt. Ein Schwerpunkt ist das Flanieren entlang des Inn mit prächtigem Blick auf die 800 Jahre alte Granitbrücke und auf das herrliche Barockschloss Neuhaus. Die Hochwässer, markige Schlagzeilen, die tolle Frequenz und leider auch die Sensationsgier – all das schreit geradezu nach einer einzigartigen Erlebnis-Location.

Wie könnte ein derartiges Hochwasser-Cafe aussehen?
Eignen würde sich so eine Art Mix aus Erlebnisgastronomie wie Museum, Kunst, Kultur und Filmstudio. Die Räume könnten mit allem rund ums Hochwasser – wie etwa Endlos-Clips, Gluckgluck-Sounds, Rettungsutensilien, Bilder, Musik oder Laser-Spiegellagen geprägt sein.

Was bedeutet dieses Konzept für die Immobilienwirtschaft?
Letztendlich eine Win–Win-Situation für alle: Alte Substanz wird vor dem Verfall gerettet. Zudem wird ein innovatives Konzept umgesetzt und damit geht eine moderne Gastronomie-Reputation einher und … bevor zuviel an Steuern abgeführt wird, soll nachhaltig in die örtliche Wirtschaft investiert werden.

Würde eine derart schrille Idee überhaupt die Zustimmung der Behörden finden?
Meine Erfahrung ist, dass unsere örtlichen Behörden und auch das Denkmalamt rasch erklären, wie man was umsetzen kann, während man in anderen Ländern Investoren oft stundenlang erklärt, warum was nicht geht. Das macht den Unterschied.

Gibt's für ein derartiges Erlebniskonzept auch Investoren?
Einigen Top-Gastronomen gefällt dieses Konzept sehr, aber Schlange stehen sie nicht. Das Investitionsverhalten wurde bisher leider getrübt durch Schlagzeilen wie „Flüchtlingsstrom in der schönsten Barockstadt Österreichs“.

In einem solchen Gewölbe an der Innlände könnte sich Immobilienmakler Norbert König ein Hochwasser-Cafe vorstellen. | Foto: Ebner
Immobilienmakler Norbert König aus Schärding. | Foto: privat
Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schärding auf MeinBezirk.at/Schärding

Neuigkeiten aus Schärding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Schärding auf Facebook: MeinBezirk Schärding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.