Landesgartenschau 2025
"Der Inn soll eine wesentliche Rolle spielen"

Schärdings Stadtchef Franz Angerer (l.) mit Karl Ploberger, Vorsitzender des Beirats der Landesgartenschauen des Landes OÖ. | Foto: Stadtgemeinde Schärding
  • Schärdings Stadtchef Franz Angerer (l.) mit Karl Ploberger, Vorsitzender des Beirats der Landesgartenschauen des Landes OÖ.
  • Foto: Stadtgemeinde Schärding
  • hochgeladen von David Ebner

Vorbereitungen für Landesgartenschau 2025 in der Barockstadt angelaufen. Erste Zusagen trudeln bereits ein.

SCHÄRDING. "Es freut uns, dass sich bereits einige Vereine und Institutionen gemeldet haben, die sich an der Gartenschau beteiligen wollen", so Bürgermeister Franz Angerer. "Aktuell ist es uns wichtig, die nachhaltigen Projekte zu definieren, um diese in den Planungsauftrag zu inkludieren." Ziel sei es laut Stadtchef, einen ähnlichen Aufschwung für Schärding nach der Landesgartenschau zu erhalten, wie jener nach der Landesausstellung 2004.

Gegen Hochwasser rüsten

Zudem wird die Herausforderung „Hochwasser während der Gartenschau“ abgearbeitet, welche die Gartenschauplanung fordern wird. Was laut Stadtchef jedoch bereits sicher ist: 2025 wird die ganze Stadt erblühen und viele tausende Besucher nach Schärding locken. Auch mögliche Anknüpfungspunkte mit den bayrischen Nachbarn im gemeinsamen Mittelzentrum werden gesucht. Jegliche Maßnahmen finden in enger Abstimmung mit dem Beirat der Landesgartenschauen des Landes OÖ, dessen Vorsitzender Karl Ploberger ist, statt. Noch heuer sollen die Nachhaltigkeitsprojekte sowie die genauen Flächen definiert werden. Im Winter beginnen die Planungsarbeiten. Fix ist, dass neben der Attraktivierung des Gartenschaugeländes auch der Innenstadtbereich eine blumentechnische Aufwertung erfahren soll. "Gerade die Klimaveränderung soll hier entsprechend berücksichtigt werden", heißt es aus dem Rathaus. Im ersten Halbjahr 2022 sollen erste Ideen und Möglichkeiten veröffentlicht werden – wobei schon jetzt klar ist, dass der Inn eine wesentliche Rolle spielen wird.

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schärding auf MeinBezirk.at/Schärding

Neuigkeiten aus Schärding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Schärding auf Facebook: MeinBezirk Schärding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.