Erstes "Donau Pixel" in Engelhartszell eröffnet

vlnr: Bürgermeister Roland Pichler, Richard Steger und Sabine Funk (Verein PIXEL HOTEL), Friedrich Bernhofer (Werbegemeinschaft Donau Oberösterreich), Petra Riffert (WGD Donau Oberösterreich Tourismus GmbH), Karin Wundsam (Tourismusverband Engelhartszell) | Foto: TV Engelhartszell
3Bilder
  • vlnr: Bürgermeister Roland Pichler, Richard Steger und Sabine Funk (Verein PIXEL HOTEL), Friedrich Bernhofer (Werbegemeinschaft Donau Oberösterreich), Petra Riffert (WGD Donau Oberösterreich Tourismus GmbH), Karin Wundsam (Tourismusverband Engelhartszell)
  • Foto: TV Engelhartszell
  • hochgeladen von David Ebner

ENGELHARTSZELL (ebd). Direkt an der Donau wurde das erste "Donau Pixel" eröffnet. „Das Donau Pixel in Engelhartszell ist eine idealer Zwischenstopp für Kulturreisende an der Donau, Wanderer am Donausteig und natürlich Radfahrer am Donauradweg. Es ist eine wunderbare Ergänzung unseres touristischen Angebotes in der Donauregion“, freut sich Friedrich Bernhofer, Vorsitzender der Werbegemeinschaft Donau Oberösterreich.

„In Engelhartszell begrüßt nun das Pixel Ahoi seine Gäste in einem direkt an der Donau gelegenen Container, der 1994 Teil der Landesausstellung war", weiß Bürgermeister Roland Pichler. "Der Container beheimatet neben dem Pixel Ahoi auch die Donau-Ateliers, in denen Künstler ihre Werke präsentieren.“ Der Verein "Pixel Hotel" lässt demnach bisher ungenutzte und ungewöhnliche Räume zu unverwechselbaren Hotelzimmern werden. „Bei der Transformation der Zimmer legen wir immer auch ein Augenmerk auf Traditionen und das Kulturgut des Standortes. Ein Pixel soll eine logische Verbindung zu seiner Umgebung herstellen", meint Architekt Richard Steger vom Verein Pixel Hotel.

Durch Bullaugen können Gäste einen Blick auf eine exklusive Mini-Donau-Galerie mit Bildern der Engelhartszeller Künstlerin Karin Wundsam werfen.
Fotos: TV Engelhartszell

vlnr: Bürgermeister Roland Pichler, Richard Steger und Sabine Funk (Verein PIXEL HOTEL), Friedrich Bernhofer (Werbegemeinschaft Donau Oberösterreich), Petra Riffert (WGD Donau Oberösterreich Tourismus GmbH), Karin Wundsam (Tourismusverband Engelhartszell) | Foto: TV Engelhartszell
Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schärding auf MeinBezirk.at/Schärding

Neuigkeiten aus Schärding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Schärding auf Facebook: MeinBezirk Schärding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.