Es kommt eben nicht nur auf die Größe an

- Alois Selker kann seit Jahren nicht nur auf ein ausgeglichenes Budget verweisen, sondern auch auf eine immense Kaufkraft.
- hochgeladen von David Ebner
Mit 829 Einwohnern gehört Sigharting zu den kleinsten Gemeinden im Bezirk – überrascht aber anderswo.
SIGHARTING (ebd). Denn nur wie wenige Gemeinden in dieser Größenordnung bieten die 43 Betriebe rund 350 Arbeitsplätze im Ort. "Damit liegt das Angebot an Arbeitsplätzen gemessen an der Einwohnerzahl bei 45 Prozent", freut sich Bürgermeister Alois Selker und zieht einen interessanten Vergleich: "Etwa auf Andorf umgemünzt würde das heißen, dass es dort im Vergleich zu uns über 2000 Arbeitsplätze geben müsste. Da sind wir im Verhältnis sehr gut dabei."
Finanziell ein "Riese"
Auch finanziell weiß die Gemeinde zu überzeugen. Trotz Wirtschaftskrisen gehörte die Kommune stets zum illustren Kreis jener Gemeinden, die ausgeglichen budgetieren konnten. "Wir waren noch nie Abgangsgemeinde", ist Selker stolz. In den vergangenen beiden Jahren wurde sogar ein kleiner Überschuss erwirtschaftet. Waren es 2014 rund 66.000 Euro, stand 2015 ein Plus von 79.000 Euro am Rechnungsabschluss. Auch 2016 soll der Haushalt auf jeden Fall wieder ausgeglichen sein. "Statistisch verfügen wir im Bezirk Schärding über die viertgrößte Finanzkraft. Oberösterreichweit liegen wir an 69. Stelle – von 442 Gemeinden." Zurückzuführen sei dies auf die zahlreichen Betriebe und der damit zusammenhängenden Kommunalsteuer. "Außerdem ist die Gemeinde mit 5,66 Quadratkilometer ziemlich klein und verfügt daher über ein gering zu erhaltendes Straßennetz", weiß Selker.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.