Tagesmütter

Beiträge zum Thema Tagesmütter

Für die Sommerferien 2025 sucht der Verein Tagesmütter OÖ  Ferienmitarbeiterinnen und -mitarbeiter für Projekte – unter anderem auch in Bad Ischl. | Foto: panthermedia/AllaSerebrina (Symbolfoto)

Auch in Bad Ischl
Verstärkung für Sommerprojekte des Vereins Aktion Tagesmütter OÖ gesucht

Der Verein Aktion Tagesmütter OÖ ist seit über 45 Jahren eine wichtige Anlaufstelle für die Betreuung von Kindern in Oberösterreich. BAD ISCHL. Neben der Betreuung in privaten Haushalten führt der Verein auch Kindergärten und Krabbelstuben in vielen Gemeinden und Unternehmen. Ein besonderer Service ist die Sommerbetreuung, die berufstätige Eltern in den Ferienmonaten unterstützt und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf fördert. Für die Sommerferien 2025 sucht der Verein...

Spendenübergabe bei "Glantschnig Print".
3

Hilfswerk Langenlois
Ein Gutschein für Langenloiser Tagesmütter

Kinder bestmöglich zu fördern, ist ein Ziel des Langenloiser Hilfswerks. Mit einer Spende bekommen Kinder von Tagesmüttern zu Schreib- und Spielwaren. LANGENLOIS  1.800 Euro gab es für die Tagesmütter in Langenlois: Jede der Frauen erhielt heuer vom Verein Hilfswerk Langenlois einen Gutschein der Firma „Glantschnig Print“ über 300 Euro. Damit ist es möglich, für die Kinder Schreibwaren oder auch Spielsachen zu besorgen und die Wertschöpfung bleibt im Ort. Die Tagesmütter in Langenlois sind eine...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Im Zuge der Weiterführung übernimmt die Tagesmütter Innviertel gGmbH sämtliche Betreuungsformen des Vereins Grieskirchen/Eferding. | Foto: Tagesmütter Innviertel gGmbH
4

Nach 31-jährigem Bestehen
Innviertler Tagesmütter übernehmen Verein aus Grieskirchen/Eferding

Mit Jahresbeginn 2025 beendet der Verein Tagesmütter Grieskirchen/Eferding sein 31-jähriges Bestehen: Der Geschäftsbetrieb wird durch die Tagesmütter Innviertel gGmbH ohne Unterbrechung nahtlos weitergeführt. BEZIRKE. Im Zuge der Weiterführung übernimmt die Tagesmütter Innviertel gGmbH sämtliche Betreuungsformen des Vereins Grieskirchen/Eferding. Dies betrifft sowohl die Tagesmütter, die Kinder in ihrem eigenen Zuhause betreuen, als auch jene, die über den Verein in Betrieben und Gemeinden...

Tageseltern begleiten Kinder von 0-14 Jahren individuell und flexibel . | Foto: Frauen im Brennpunkt
5

Quereinsteiger willkommen
Tageseltern Ausbildung in Innsbruck

Die Nachfrage nach flexibler Kinderbetreuung wächst. Im Verein Frauen im Brennpunkt arbeiten etwa 40 Tageseltern, die Kinder in kleinen Gruppen betreuen, entweder zu Hause oder in Betrieben. Ab Februar 2025 beginnt eine neue Ausbildungsrunde. INNSBRUCK. „Der Beruf Tagesmutter gibt meinem Leben sehr viel Sinn und einen wunderschönen Lebens- und Alltagsinhalt“, sagt Lidija Kogler, die Mutter eines 2-jährigen Sohnes. Sie wird im Dezember ihre Ausbildung zur Tagesmutter abschließen und dann Kinder...

Die Tagesmütter und die Kinder mit Feldbachs Bürgermeister Josef Ober | Foto: Tagesmütter
4

Tagesmütter Steiermark
Regionalstelle Feldbach ist 50 Jahre alt

Die Tagesmütter und Tagesväter sind eine wichtige gesellschaftliche Stütze. Die Regionalstelle in Feldbach ist mittlerweile ein halbes Jahrhundert alt – ein Anlass, der gefeiert werden wollte.  FELDBACH. In der Bezirkshauptstadt Feldbach feierten die Tagesmütter das 50-jährige Bestehen der Regionalstelle. Anlässlich des Jubiläums überraschte man Feldbachs Bürgermeister Josef Ober mit besonderen Präsenten.  Jede Tagesmutter der Stadt gestaltete ein Bild – gemeinsam mit den Tageskindern oder auch...

Bürgermeister Christian Härting freute sich über den Besuch der Telfer Tagesmütter mit ihren Kindern. | Foto: MG Telfs/Hackl
5

Bürgermeister tauschte sich mit Telfer Tagesmüttern aus

Kürzlich besuchten gut gelaunte Kinder mit Luftballonen Bürgermeister Christian Härting in seinem Büro, begleitet von ihren Tagesmüttern. TELFS. Der „Aktionstag Tagesmütter/-väter“ bot die Gelegenheit für einen wertvollen Austausch mit dem Gemeindechef, der sich herzlich für die engagierte Arbeit der Tageseltern bedankte: „Wir brauchen euch dringend.“ Familienähnliches Betreuungsangebot Bgm. Härting ist sich der Bedeutung des familienähnlichen, individuellen und ganzjährigen Betreuungsangebots...

Die Absolventinnen der Ausbildung zur Kleinkinderzieherin und Tagesmutter erhielten in Eberndorf ihre Diplome. | Foto: Universitas (3)
3

Diplomverleihung
Neue Fachkräfte in der Lavanttaler Kinderbetreuung

Anfang Oktober wurden in Eberndorf die Diplome an die neu ausgebildeten Kleinkinderzieherinnen und Tagesmütter überreicht. EBERNDORF. Mehr als 100 Gäste, darunter Familien, Freunde und Vertreter der Kärntner Landesregierung, nahmen an der feierlichen Diplomübergabe teil, bei der die Absolventinnen für ihren erfolgreichen Abschluss geehrt wurden. Besonders hervorgehoben wurde die Relevanz ihrer Arbeit in der Kleinkindbetreuung, da der Bedarf an qualifizierten Fachkräften in diesem Bereich weiter...

Im festlichen Rahmen in Eberndorf bekamen die Absolventinnen der Ausbildung feierlich ihre Diplome überreicht und wurden mit großem Applaus geehrt. | Foto: Universitas
3

Eberndorf
Kleinkinderzieherinnen und Tagesmütter erhielte ihre Diplome

Absolventinnen des Lehrgangs für Kleinkinderzieherinnen und Tagesmütter bekamen feierlich ihre Diplome verliehen. Die nächsten Ausbildungen beginnen im Jänner in St. Veit und in Wolfsberg. EBERNDORF. Absolventinnen aus den Bezirken Völkermarkt, Wolfsberg und Klagenfurt Land haben den vom Universitas Institut für Aus- und Weiterbildung organisierten Lehrgang für Kleinkinderzieherinnen und Tagesmütter absolviert. Bei der feierlichen Diplomverleihung Anfang Oktober in Eberndorf gratulierten mehr...

BIER-Parteiobmann Dominik Wlazny (Mitte) mit den steirischen Kandidatinnen und Kandidaten Eva Loigge und Christoph Haring am Leibntizer Hauptplatz. | Foto: RMA
19

Kurznachrichten Juni bis September 2024
News aus dem Bezirk Leibnitz

Im Bezirk Leibnitz tut sich viel. Aktuelle Kurznachrichten aus den Gemeinden liest du hier, der Link wird laufend aktualisiert. BIER-Partei macht Halt in LeibnitzLEIBNITZ. Auf der großen Österreichtour machte die BIER-Partei (Bin in einer Reformbewegung) rund um Spitzenkandidat Dominik Wlazny Halt vor dem Rathaus am Leibnitzer Hauptplatz. Gemeinsam mit den beiden steirischen Kandidatinnen und Kandidaten Eva Loigge und Christoph Haring hat die Partei ihr offizielles Wahlprogramm vorgestellt....

Foto: Pixabay

Schulbeginn
Kindergärten und Betreuungseinrichtungen 2024/25 in Reutte

Kindergarten Tauschergasse Beginn Montag, den 09. September 2024 ab 07:15 UhrKindergarten Prof.-Dengel-Straße Beginn Montag, den 09. September 2024 ab 07:15 UhrKindergarten Mühl Mary-Schwarzkopf-Kindergarten Beginn Montag, den 09. September 2024 ab 07:15 UhrKinderkrippe „Ausserferner Nestl“ im Eltern-Kind-Zentrum Reutte Für Kinder von 18 Monaten bis 3 JahrenBeginn des Krippenjahres am 1. September - bei freien Plätzen ist ein Einstieg jederzeit möglich.Ganzjährig geöffnet mit 25...

Foto: ZIMT Braunau

Im ZIMT Braunau
Deutschkurs mit Kinderbetreuung

Im Herbst startet im ZIMT Braunau ein Deutschkurs mit Kinderbetreuung. Das Angebot wird gemeinsam mit der Volkshochschule Braunau und dem Verein Tagesmütter Innviertel gestaltet und von Leader finanziell unterstützt. BRAUNAU. Bislang hatten Mütter oft keine ausreichende Möglichkeit, einen Deutschkurs zu besuchen, da die Betreuung ihrer Kinder während der Kurszeiten nicht gesichert war. Das Pilotprojekt will diese Lücke nun schließen. Die Kinderbetreuung soll bereits einige Wochen vor dem...

Auch in den Ferien soll die Kinderbetreuung sichergestellt sein. Doch herauszufinden, welche Betreuungsangebote es in der Region überhaupt gibt, ist oft die große Herausforderung. | Foto: AllaSerebrina/PantherMedia
5

Herausforderung Betreuung
Ferienzeit: Des einen Freud, des anderen Leid

Wenn Kinder am letzten Schultag freudestrahlend in die Ferien ziehen, zeichnet die Stirn vieler Eltern eher Sorgenfalten. Sie stehen vor der großen Herausforderung der Kinderbetreuung. Zeit für eine Zwischenbilanz. LEOBEN. Meist sind beide Elternteile berufstätig und können im Sommer über zwei Wochen ihres Jahresurlaubes verfügen. So bleiben weitere sieben Wochen, in denen sich die Frage stellt: Wer beaufsichtigt die Kinder? Die Zeiten, in denen Oma und Opa einen Großteil der Ferienbetreuung...

Die Bartholomäerin Mia Nina Rottenbacher absolvierte die Ausbildung zur Tagesmutter, Daniela Wohlmuth, Barbara Brinner und Sophie Teyssandier gratulierten. | Foto: Edith Ertl
2 46

Kinderbetreuung als Beruf mit Jobgarantie
Zeugnisse für Tagesmütter

KALSDORF. In Kalsdorf absolvierten 16 Frauen von St. Bartholomä bis St. Marein die Doppelausbildung zur Tagesmutter und Kinderbetreuerin. In einem kleinen Festakt überreichten Lehrgangsleiterin Barbara Brinner sowie Sophie Teyssandier und Daniela Wohlmuth von Tagesmütter Steiermark die Zeugnisse. Die Ausbildung erfolgte in neun Monaten berufsbegleitend am Abend und an den Wochenenden und umfasste 327 Theoriestunden und ein 160-stündiges Praktikum. Die Schwerpunkte umfassen u.a....

Johanna Jachs | Foto: Parlamentsdirektion/Photo Simonis

Johanna Jachs
Betroffene Tageseltern können sich an Familienbund wenden

FREISTADT. Der Verein Aktion Tagesmütter Oberösterreich schließt den Teilbereich „Tagesmütter Zuhause“. Mehr als 100 Mitarbeiterinnen wurden beim AMS zur Kündigung angemeldet. Wie die Nationalratsabgeordnete Johanna Jachs aus Freistadt mitteilt, können sich betroffene Familien und Tageseltern an den Familienbund wenden. "Wir werden dann gemeinsam nach einer Lösung suchen", sagt Jachs, die auch Präsidentin des Familienbundes Österreich ist. Und OÖ-Familienbund-Obmann Martin Hajart ergänzt: "Wir...

Kinderbetreuung als wesentliches politisches Thema: Das Modell der Tagesmütter könnte unterstützend sein. | Foto: AllaSerebrina/PantherMedia
3

FPÖ-Initiative
Massiver Ausbau der Tagesmütter-Betreuung gefordert

Zahl der Tagesmütter geht seit Jahren zurück. Die steirische FPÖ möchte dem jetzt mit einem umfassenden Förderungspaket entgegenwirken. STEIERMARK. Eine passende Kinderbetreuung für möglichst viele Menschen ist eines der zentralen Themen in den Wahlkämpfen des heurigen Jahres. Vor allem deshalb, weil nur die adäquate Betreuung möglich macht, dass vor allem Frauen stärker in den Arbeitsmarkt integriert werden können. Immer weniger Tagesmütter Gegenläufig ist der Trend allerdings beim Modell der...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Die Teilnehmer der jährlichen Fachtagung. | Foto: Tagesmütter Innviertel
2

"Mehr Bedarf in der Ferienzeit"
Jährliche Fachtagung der Tagesmütter

Am 21. Juni fand im Riedbergpfarrsaal eine große Fachtagung der Tagesmütter Innviertel statt. Dieser Tag bot Gelegenheit zum Austausch und zur Weiterbildung. RIED IM INNKREIS. Ein Höhepunkt der Fachtagung war der Vortrag von Barbara Kitzmüller, die unter dem Titel „Zwischen überraschend, originell und überfordernd: Beißen, Zwicken, Unruhe“ Einblicke in den Betreuungsalltag gab. Mit praxisnahen Beispielen und fundierte Tipps stieß Kitzmüller auf großes Interesse der anwesenden Tagesmütter und...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Im Oktober startet die Ausbildung für Tagesmütter und -väter sowie pädagogische Assistenzkräfte in Wels. | Foto: OÖ Familienbund/Andreas Schleifer

Start in Wels am 3. Oktober
Ausbildung zu Tagesmutter & -vater & Assistenz

Tagesmütter/-väter sind genauso wie Pädagogische Assistenzkräfte in Kindereinrichtungen sind derzeit sehr gefragt am Arbeitsmarkt. Darum startet die Familienbund-Akademie am 3. Oktober 2024 im Familienbundzentrum Wels den nächsten Kombi-Lehrgang. WELS. Inhalte aus den Bereichen Entwicklung, Pädagogik, Recht, Medizin sowie Ernährung stellen sicher, dass die Teilnehmer und Teilnehmerinnen optimal auf die Begleitung, Betreuung und Unterstützung von Kindern vorbereitet sind. Der modulare Aufbau der...

Bei den Tagesmüttern Steiermark ist jeder Tag ein Kindertag. | Foto: Edith Ertl

Tagesmütter Steiermark
Jeder Tag ein Kindertag

KALSDORF. Am 1. Juni machen über 140 Staaten weltweit auf den Internationalen Kindertag aufmerksam. Die besonderen Bedürfnisse von Kindern, Kinderschutz und Kinderrechte werden in das öffentliche Bewusstsein gerückt. Bei den Tagesmüttern Steiermark ist jeder Tag ein Kindertag. „Durch Betreuung in der kleinen Gruppe begleiten unsere Tagesmütter Kinder in einer vertrauensvollen Umgebung gemäß ihrem individuellen Entwicklungstempo“, sagt die Leiterin der Regionalstelle Kalsdorf Barbara Burger....

Sonja Vilimsky, Bürgermeister Deltl und Susanne Hellmann. | Foto: Stadtgemeinde Zistersdorf

Strasshof
Spielzeug-Gutschein für Tagesmütter

Anlässlich des Muttertages übergab Bürgermeister Ludwig Deltl auch heuer wieder allen Tagesmüttern Blumen und einen Gutschein für den Ankauf von Spielsachen. STRASSHOF. Diese, mit Gemeinderatsbeschluss im Jahr 2004 eingeführte und jährlich wiederkehrende, Aktion ist ein kleines Dankeschön an jene Frauen, die tagsüber Kinder berufstätiger Eltern betreuen. Derzeit sind zwei Tagesmütter in Strasshof tätig, und zwar vom NÖ Hilfswerk Susanne Hellmann und als freie Tagesmutter selbständig Sonja...

Tagesmütter und -väter sind ein wichtiger Bestandteil der Kinderbetreuungslandschaft in Oberösterreich. | Foto: alkitanapa/PantherMedia
2

Valorisierung kommt
Land OÖ will Verbesserungen für Tagesmütter realisieren

Am Montag, dem 18. März, soll in der Sitzung der Oö. Landesregierung die neue Oö. Tagesmütter- bzw. Tagesväter-Verordnung beschlossen werden. Wesentlich dabei ist unter anderem die Valorisierung des Landesbeitrages. OÖ. Neben der rechtlichen Verankerung von bestehenden Qualitätsstandards wird ein neues Finanzierungssystem eingeführt, dass das Tageselternsystem nachhaltig absichern soll. Die Valorisierung des Landesbeitrags sei dabei ein wesentlicher Bestandteil der Verordnung, mit der eine...

Die Tagesmütter haben unter der pensionierten Anna Rath ein super Programm auf die Füße gestellt.  | Foto: Gerald Dreisiebner
Video 96

Meine Oma fährt im Hühnerstall Motorrad
41. Kinderfasching in der MZH Urscha im Ortsteil Labuch.

Ein besonderes Faschingsfest - Tagesmütter unterstützen Familie beim 41. Kinderfasching in Urscha. GLEISDORF / URSCHA: Zum 41. Mal fand am Faschingssonntag die Kinderfaschingsfeier in Urscha statt. Viele mal wurde diese Feier bereits von Tagesmüttern aus der Regionalstelle Gleisdorf geplant, vorbereitet und durchgeführt. Nach einer Pause von 3 Jahren luden die Tagesmütter Anna Rath (bereits in Pension), Doris Absenger und Catalina Höller unter dem Motto „Meine Oma fährt im Hühnerstall Motorrad“...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
Seit 30 Jahren ist eine Kinderbetreuung durch Tagesmütter im Bezirk Reutte möglich. | Foto: FIB
3

Frauen* im Brennpunkt
Seit 30 Jahren starke Stütze für Familien in Reutte

Seit 30 Jahren sind Kinder bei Tagesmüttern des Vereins Frauen* im Brennpunkt in Reutte in guten Händen. Die Angebote im Bereich Kinderbetreuung wurden in der Zeit beständig ausgebaut und weitergedacht. REUTTE (eha). Das erste Tagesmütterbüro in Reutte wurde am 04. Februar 1994 in der Innsbruckerstr. 37 mit zwei Tagesmüttern eröffnet, damals noch unter dem Namen "Zentrum Frauen im Brennpunkt". In den vergangenen drei Jahrzehnten haben 56 engagierte Tageseltern mehr als 1000 Kinder betreut. Das...

Bildungsstadträtin Birgit Zwachte, Bürgermeister Stefan Krapf (beide ÖVP), Familienstadtrat Dominik Gessert (SPÖ). | Foto: Stadtgemeinde Gmunden

Lösung gefunden
Nahtloser Übergang nach Insolvenz von Gmundner Tagesmütter-Verein

Erfreuliche Nachricht für Eltern von Kindern, die in der Stadt Gmunden und der Region von Tagesmüttern betreut werden. GMUNDEN. „Es gibt nach den Turbulenzen des vorigen Wochenendes jetzt eine tragfähige, nachhaltige Lösung mit zwei starken, stabilen Partnern“, sagt Gmundens Bürgermeister Stefan Krapf und nennt den Verein Aktion Tagesmütter OÖ sowie den OÖ Familienbund. Man habe das Insolvenzverfahren des privaten Gmundner Vereins der Tagesmütter abgewartet, dieses sei nun über die Bühne, so...

NÖ Kinderbetreuungsbeitrag: Der Großteil der Hilfswerk-Tageseltern steht der Förderung positiv gegenüber. | Foto: pixabay (Symbolbild)
Aktion 5

NÖ Kinderbetreuungsbeitrag
Tageseltern freuen sich über neue Förderung

Nicht überall in NÖ trifft der kürzlich eingeführte NÖ Kinderbetreuungsbeitrag auf Verständnis. Der Großteil der Tageseltern, die mit dem Hilfswerk NÖ kooperieren, stünde der Förderung laut Hilfswerk-Aussendung jedoch positiv gegenüber. Die Tagesmütter Michaela Holuba, Doris Huber, Manuela Leeb und Christa Edermayr begrüßen die neue Möglichkeit.   NÖ. Michaela Holuba aus Wieselburg ist seit 26 Jahren Tagesmutter in Partnerschaft mit dem Hilfswerk. Sie sehe die neue Förderung sehr positiv:...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.