"Habe meinen Ehemann und besten Freund verloren"

Sandra Hofbauer (r.) mit ihren Mitarbeitern Karoline Ranftl und Florian Aichinger – und einem Bild des verstorbenen Markus Hofbauer. | Foto: Ebner
  • <f>Sandra Hofbauer (r.)</f> mit ihren Mitarbeitern Karoline Ranftl und Florian Aichinger – und einem Bild des verstorbenen Markus Hofbauer.
  • Foto: Ebner
  • hochgeladen von David Ebner

SCHÄRDING (ebd). Sandra Hofbauer gewährt im Exklusiv-Interview Einblicke in ihre Gefühlswelt, wie es nun mit dem "Barista" nd "Lachinger" weiter geht und was sie sich von ihren Gästen wünscht.

Wie geht´s Ihnen nach dem überraschenden Ableben von Max?
Ich habe meinen Ehemann, meinen besten Freund und meinen Geschäftspartner verloren. Es ist als wäre ein Teil von mir gegangen.

Wer sind in dieser schweren Zeit Ihre Stützen?
Neben meiner Schwägerin Sabine, meiner „echten“ Familie, der Barista-Lachinger Familie und den gemeinsamen Freunden, ist mir doch Max die größte Stütze. Er war ein Planer und so haben wir einen Großteil unserer Zukunft bereits ausführlich besprochen und somit weiß ich, was zu tun ist.

Viele fragen sich nun, wie es mit den beiden Lokalen „Barista“ und „Lachinger“ weitergeht.
Max hinterlässt eine große Lücke und zugleich seinen Lebenstraum. Ich werde nach bestem Wissen und Gewissen die beiden Lokale weiterführen. Meine Liebe zu meinem Beruf macht es mir etwas leichter, diesen Weg zu gehen.

Wie werden die Lokale nun weitergeführt?
Florian Aichinger, unser Barkeeper, arbeitet schon seit längerer Zeit ohne unsere Hilfe an der Bar und wird diese auch weiterführen. Im ersten Stock hat Karoline Ranftl die Geschäftsleitung übernommen. Sie ist seit langem eine verwandte Seele, Vertraute und ausgezeichnete Mitarbeiterin. Simon, unser Chefkoch, wird sie dabei natürlich unterstützen. Schon seit Jahren weiß ich nicht, was ich ohne ihn täte. Max´s „Baby“ – das Barista – werde ich selber leiten. Mein Mann kann auf keinen Fall ersetzt werden, aber ich betrachte mich als eine würdige Vertretung.

Wird es irgendwelche Veränderungen geben? Etwa bei den Öffnungszeiten? Beim Angebot?
Da ich die Abendschicht in der Küche bis zu Max´ Tod über hatte, waren wir gezwungen, die Öffnungszeiten im Restaurant Lachinger zu kürzen (siehe Zur Sache). Ich kann auch schon verraten, dass wir den Traum von Max, eine Bar im Freien auf der Barista
Terrazza, diesen Sommer umsetzen werden.

Wovor fürchten Sie sich als Wirtin?
Davor, dass die Menschen sich scheuen, uns wieder zu besuchen. Meine zwanzig Mitarbeiter und ich sind Gastronomen aus Berufung und wünschen uns sehr, dass wir auch in Zukunft vielen Gästen eine kleine Auszeit vom Alltag bescheren dürfen.

Werden Sie künftig selbst etwas kürzer treten?
Immer wenn ich am Ende meiner Kräfte war, hat Max mich gezwungen, eine Pause einzulegen. Ich denke, ich sollte auf ihn hören. Ja, ich werde in Zukunft versuchen einen zweiten freien Tag einzulegen und das wirklich wichtige im Leben zu pflegen – die Freundschaft zu lieben Menschen.

Wenn Sie einen Wunsch frei hätten, welcher wäre das?
Einen kleinen Plausch bei einem Espresso mit Max – und zumindest eine letzte Umarmung.

Zur Sache

Die neuen Öffnungszeiten des "Lachingers" sind Dienstag bis Samstag von 11 bis 14 Uhr und von 17 bis 23 Uhr sowie sonntags von 11 bis 14.30 Uhr. Das "Barista" öffnet nun schon um 9 Uhr (Dienstag bis Sonntag) – damit die Gäste in den Genuss eines Frühstücks kommen können. Ab Mittag – bis der Pizzakoch um 17 Uhr kommt – werden Salate und kleinere Köstlichkeiten serviert.

Anzeige

Musikfest Aurolzmünster
Großes Jubiläum, großes Fest

Von 13. bis 15. Juni steht in Aurolzmünster das 175-jährige Jubiläum der Marktmusikkapelle im Fokus. Aurolzmünster wird Mitte Juni zur Bezirkshauptstadt der Blasmusik. Anlass ist das 175-jährige Bestehen der örtlichen Marktmusikkapelle, das mit dem Bezirksblasmusikfest gefeiert wird. Drei Tage lang steht die Musik im Mittelpunkt – mit einem vielfältigen Programm für Jung und Alt, Musikliebhaber, Vereine und Familien. Festakte & WertungenAm Freitag beginnt das Eventwochenende mit dem...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schärding auf MeinBezirk.at/Schärding

Neuigkeiten aus Schärding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Schärding auf Facebook: MeinBezirk Schärding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.