Nach 23 Jahren gibt's in Rainbach neuen FPÖ-Obmann

- V. l.: Bezirksparteiobmann Hermann Brückl, Ortsparteiobmann Franz Bauer, Bürgermeister Gerhard Harant, Landeshauptmannstellvertreter Mag. Dr. Manfred Haimbuchner
- Foto: FPÖ
- hochgeladen von David Ebner
Am 16. Oktober fand der ordentliche Ortsparteitag der FPÖ im Gasthof Ebner statt.
RAINBACH (ebd). An die 80 Besucher folgten der Einladung zu dieser Veranstaltung. Der langjährige Ortsparteiobmann Bürgermeister Gerhard Harant eröffnete die Sitzung mit einem Resümee über die letzten 25 Jahre der politischen Arbeit in Rainbach. Er bedankte sich bei seiner Fraktion, aber auch bei den politischen Mitbewerbern für das gute Gesprächsklima, wodurch schon vieles für Rainbach erreicht werden konnte.
"War nicht immer einfach"
„Es war nicht immer einfach, aber dank der Unterstützung vieler Wegbegleiter haben wir in Rainbach durch kontinuierliche Arbeit einen guten Weg beschritten und werden ihn auch weitergehen,“ so Harant.
Nun war es an der Zeit das Zepter in der Ortsgruppe weiterzugeben. Sein Nachfolger Franz Bauer wurde mit 100 Prozent in seinem neuen Amt bestätigt. Bauer ist seit 2015 Gemeindevorstand in Rainbach und in den letzten Jahren maßgeblich in das Wirken der Ortsgruppe eingebunden.
Landeshauptmann Stellvertreter Manfred Haimbuchner und Bezirksparteiobmann. Hermann Brückl waren als Ehrengäste gekommen. Beide bedankten sich bei Bürgermeister Harant und seiner Frau für den Einsatz und die hervorragend geleistete Arbeit in der Ortsgruppe.
Steckbrief Bürgermeister Gerhard Harant:
Beruf: Unternehmer (Fa. Heger-Edelstahl GesmbH, 4784 Schardenberg)
Familienstand: Verheiratet, 3 Kinder (Sohn Dominik ist mehrfacher Jonglier-Weltmeister, mit der Truppe Jonglissimo, trat u. a. bei der RTL Show „Das Supertalent“ mit Dieter Bohlen auf).
Ortsparteiobmann: seit Dezember 1993 (23 Jahre)
Im Gemeinderat: seit 25 Jahren
Bürgermeister: seit 2015
Besonderheiten: Erster FPÖ-Bürgermeister im Bezirk Schärding, der ohne Stichwahl direkt mit 53,85 Prozent der Stimmen gewählt wurde.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.