WM in Kanada startet am 11. August 2022
Walter Ablinger belegt beim Handbike-Weltcup in Quebec den 9. Platz

Ablinger
2Bilder

Walter Ablinger bereitet sich derzeit in Übersee auf die Handbike-Weltmeisterschaften vor. Nach einem Trainingslager in Florida stand jetzt der Weltcup in Quebec auf dem Programm. Beim Einzelzeitfahren über 17,6 Kilometer konnte der Rainbacher bei hochsommerlichen Temperaturen mit einer Zeit von 30:58,56 Minuten den 9. Platz belegen, am Samstag folgt am St. Lorenz-Strom das Weltcup-Straßenrennen. „Dieses Ergebnis entspricht meinem aktuellen Leistungsniveau, der Weltcup ist ein optimaler letzter Test für die WM“, betont Walter Ablinger. Der Innviertler wird bei den Weltmeisterschaften in Baie-Comeau am 11. August 2022 im Einzelzeitfahren und am 13. August 2022 im Straßenrennen an den Start gehen.

Auf eine Medaille macht sich der Paralympicssieger von Tokio keine allzu großen Hoffnungen, ein Top 10-Ergebnis ist aufgrund der ereignisreichen Saison (Trainingsrückstand nach einem Unfall, Corona-Infektion, Abschluss der Sportmanager-Ausbildung an der Universität St. Gallen) heuer das Ziel. Zuletzt kam er immer besser in Fahrt und konnte beim Europacuprennen in Köln im Einzelzeitfahren den 3. Platz belegen. Zusätzliche Hoffnung gibt Ablinger, dass er die WM mit einem neuen Handbike bestreiten kann. Ludwig Hackinger hat Ablinger ein Wettkampfbike aus der alten Rio-Gabel und dem neueren Tokio-Rahmen zusammengebaut. An den High-Speed-Kurs in Baie-Comeau in der kanadischen Provinz Quebec hat Walter Ablinger gute Erinnerungen, im Jahr 2013 hat er auf dieser Strecke WM-Gold gewonnen.

Bildtext: Walter Ablinger mit dem Nationalteam beim Weltcup in Quebec

Ablinger
Anzeige
Regina M. kann endlich wieder Radfahren. | Foto: Doms
3

Stammzellentherapie jetzt auch in Schärding
"Ich kann mich wieder schmerzfrei bewegen"

Regina M. kann sich wieder schmerzfrei bewegen und erzählt im Interview, wie es dazu gekommen ist. Welche Beschwerden hatten Sie vor der Behandlung? Im Jahr 2019 wurde bereits mein linkes Hüftgelenk operiert. Allerdings begann vor rund zwei Jahren die rechte Seite ebenfalls zu schmerzen. Die Beschwerden waren so stark, dass Radfahren und Treppensteigen zur Qual wurden. Während der Arbeit musste ich mich ebenfalls des Öfteren hinsetzen, weil es so weh tat. Wie haben Sie dann von Doktor Tomazi...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schärding auf MeinBezirk.at/Schärding

Neuigkeiten aus Schärding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Schärding auf Facebook: MeinBezirk Schärding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.