Ballsaison
Im Rausch geht's im Bezirk Scheibbs nach Haus

- <b>Durch das "InRegion"-Taxi</b> werden die Gemeinden Wieselburg, Wieselburg-Land, Bergland und Petzenkirchen "mobiler".
- Foto: Stadtgemeinde Wieselburg
- hochgeladen von Roland Mayr
Die Ballsaison im Bezirk Scheibbs ist längst eröffnet – besser mit dem Taxi nach Hause als mit dem Blaulicht.
BEZIRK SCHEIBBS. "Schen auziang und schiach wegdoa" – So lautet das Motto vieler und besonders junger Ballgänger. Im leicht anästhesierten Zustand stellt sich jedoch für viele dann die Frage: "Wie komme ich heim?"
Eine besonders schlechte Option ist sich selbst hinters Steuer zu setzen und eine wankelnde Fahrt nach Hause zu riskieren. Nicht nur, dass saftige Strafen nach den regelmäßigen Kontrollen der Polizei winken, auch die eigene Unversehrtheit ist in Gefahr.
"Die Kontrollen werden zur Ball- und Gschnas-Saison nicht besonders verstärkt, aber auch nicht abgeschwächt. Je nachdem wie die Kräfte zur Verfügung stehen", meint Bezirkspolizeikommandant-Stellvertreter Leopold Pitzl auf die Frage, ob zur Ball- und Gschnas-Saison besondere Maßnahmen ergriffen werden.
"Die Kontrollen wurden im Bezirk Scheibbs allgemein um rund ein Drittel hochgefahren, nachdem die VCÖ-Statistik präsentiert wurde, nach welcher der Bezirk Scheibbs prozentual die Nummer eins bei Unfällen mit Alkoholbeeinträchtigung ist", erzählt Leopold Pitzl.
2017 gab es im Scheibbser Bezirk zwölf Unfälle unter Alkoholeinfluss. 2018 waren es insgesamt 15.
Sicher nach Hause
Um nicht im "Partybus" mit dem blauen Licht ins Krankenhaus, anstatt nach Hause, zu fahren, empfiehlt es sich nach einem Taxi Ausschau zu halten. Eines von diesen Taxis fährt Mario Sedlacek für Sachsi's Taxi. Besonders am Wochenende wird er mit betrunkenen Fahrgästen konfrontiert.
"Ich kann mich erinnern, dass einmal ein Herr vom Pulverfass nach Scheibbs wollte. Jedoch waren ihm 45 Euro zu teuer. Er fuhr mit seinem Auto weg und kurz danach war er schon seinen Führerschein los. Dann musste er erst recht mit dem Taxi nach Hause und am Montag danach wieder mit dem Taxi zur Bezirkshauptmannschaft", erzählt Mario Sedlacek, der seit rund einem Jahr als Taxifahrer im Bezirk Scheibbs unterwegs ist und führt weiter aus: "Aber ich merke schon, dass besonders viele junge Leute so verantwortungsvoll sind und sich nicht im betrunkenen Zustand hinters Steuer setzen."
Manche lassen sich das sogar einiges kosten: "Im Dezember kam ein junger Mann aus dem Roadhouse in Ybbs an der Donau und fragte mich was es nach Wien kostet. Als ich im sagte, dass es rund 215 Euro werden würden, stieg er auch schon ein und meinte, dass er sicher nicht auf den Zug warten werde."
InRegion-Taxi in Wieselburg
Ergänzend zum Regionalbusverkehr und zur Erlauftalbahn bieten die Gemeinden Wieselburg, Wieselburg-Land, Bergland und Petzenkirchen in Kooperation mit "Sachsi's-Taxi" einen Fahrtendienst – das "InRegion-Taxi" – um zwei Euro pro Fahrt an.
Bis zum Bahnhof nach Ybbs-Kemmelbach gibt's einen Sondertarif von vier Euro.
Jeweils von Montag bis Freitag von 8.30 bis 11 Uhr und von 14 bis 18 Uhr sowie am Samstag von 8 bis 14 Uhr können alle Personen unter Tel. 0664/1839191 das InRegio-Taxi sehr günstig nutzen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.