Bälle

Beiträge zum Thema Bälle

7

Wiener Spaziergänge
zum X-ten Mal: das ...

... Untere Belvedere, mit Ausgang in Prinz Eugens Kammergarten, der erst Ende Mai wieder bunt und üppig bepflanzt wird. Der kleine Garten ist nur über das Untere Belvedere begehbar. - Durch diesen Gang und diese Räume muss man gehen, um in die Klimt-Ausstellung "Pigment und Pixel" zu gelangen. - Hier im relativ bescheidenen und kleinen Unteren Belvedere hat Prinz Eugen gewohnt. Das prunkvolle große Schloss verwendete er nur, um diplomatische Empfänge und Feste mit wichtigen Gästen zu...

Die 3 Ehefrauen
16

Wiener Ausstellungen
Schnurrbartparade und mehr

Es gehört sich für mich als begeisterte Wienerin irgendwie, die Johann Strauss-Ausstellung anlässlich seines 200. Geburtstages im TheaterMuseum im Palais Lobkowitz anzuschauen. Er machte Wien bekannt, berühmt und sorgt bis heute für Touristenströme. Er beherrscht beinahe die Neujahrskonzerte und die Wiener Bälle. Die Ausstellung zeigt das bewegte Leben des J. Strauss junior. Was das mit Schnurrbärten zu tun hat? Im Hof des Palais sind Ständer mit  Frisuren mit dazugehörigen Bärten und...

Auch Schlagerstar Oliver Haidt wird bei seinen Konzerten die Massen begeistern. | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
4

Konzerte, Lesungen und mehr
Vorschläge zur Freizeitgestaltung zweites Quartal 25

Auch das Jahr 2025 hat wieder für alle Interessierten in Sachen Kunst und Kultur, Kulinarik, Bällen und Festen im ganzen Bezirk Weiz wieder einiges zu bieten. Hier gibt es den Überblick für die Monate April 2025 bis Juni 2025. Die Termine werden immer wieder neu überarbeitet. APRIL 20251. Afael Bocoum (Sahara Blues) im Forum Kloster, 20 Uhr ABGESAGT  2. Tag der Pflege im Kunsthaus Weiz, von 15 bis 19 Uhr  2.-5. Gleisdorfer Herzenstage 3.-6. 6. Internationales Figurentheater Festival "puppille"...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
750.000 Besucherinnen und Besucher tanzten in der Ballsaison, damit wurde der Rekord aus dem Vorjahr um 10.000 Ballgäste übertroffen. | Foto: René Brunhölzl/MeinBezirk
12

750.000 Gäste, mehr Umsatz
Abgelaufene Ballsaison bricht Rekorde in Wien

Die abgelaufene Ballsaison in der Hauptstadt hat viele Rekorde gebrochen. So gab es 10.000 Gäste mehr als in der vergangenen Saison sowie 15 Millionen Euro mehr Umsatz. Auch gab es viele Gäste aus dem Ausland. WIEN. Opernball, Regenbogenball, Kaffeesiederball, Rudolfina Redoute oder Elmayer-Kränzchen – die Wiener Ballsaison hat einige Highlights, die man erleben muss. Wie es heuer dort aussah, siehst du in unseren Bildergalerien unten. Viele Ballbesuchende haben den subjektiven Eindruck gehabt,...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Bauernbundball 2024. | Foto: Die Fotografen
1 Aktion Video 5

Ab auf die Tanzfläche
Alle Bälle in Innsbruck - Terminübersicht 2025

Mit dem neuen Jahr beginnt auch die Ballsaison. In Innsbruck kann man schon jetzt das Tanzbein schwingen. INNSBRUCK. Wir haben die Übersicht mit allen Termine gesammelt. Fehlt einer? Dann schreib uns unter diesem Beitrag einen Kommentar und wir fügen den Termin der Liste hinzu. Terminübersicht10.1.2025 19:30 Uhr Maturaball BRG in der Au/ Messe Innsbruck 10.1.2025 20:30 Uhr Maturaball HTL Imst/ Congress Innsbruck 11.1.2025 19:30 Uhr Debütantenball Polai/ Congress Innsbruck 17.1.2025 19:30 Uhr...

Der Consumer Check des Handelsverbandes zeigt, wer in Österreich das Tanzbein am liebsten schwingt.  | Foto: Pexels/Los Muertos Crew
Aktion 3

Ballsaison in Österreich
Wer das Tanzbein am liebsten schwingt

Der am Donnerstag stattfindende Wiener Opernball ist wohl der bekannteste klassische Ball der ganzen Saison und lockt auch einige bekannte Persönlichkeiten in die Hauptstadt. Insgesamt werden 5.150 Ballgäste erwartet. Doch welche Bälle bei Österreicherinnen und Österreichern am beliebtesten sind und wer am liebsten das Tanzbein schwingt, klärt der Consumer Check (Repubblika im Auftrag des Handelsverbandes). ÖSTERREICH. Mehr als 1.000 Österreicherinnen und Österreicher wurden befragt. Die...

  • Sandra Blumenstingl
Die Tänzerinnen und Tänzer vom Tanzstudio Babsi Koitz haben 2023 den bis dato letzten Villacher Polizeiball schwungvoll eröffnet. | Foto: Bernhard Knaus
1 5

Ballkultur hat sich gewandelt
Der Stadt Villach gehen die Bälle aus

In Villach gibt es ganz offensichtlich weniger Bälle als früher. Ballveranstalter von einst und heute verraten, warum heutzutage fast nur noch Schüler und Studenten tanzen. VILLACH, VILLACH LAND. Es gab eine Zeit, in der der Ballkalender in unserem Bezirk bestens gefüllt war. In der und rund um die Draustadt jagte sozusagen eine Ballveranstaltung die nächste. In der Arbeiterkammer fanden etwa der Eisenbahnerball, Bauernball, Bau- und Holzarbeiterball, Postlerball, Fischerball und der Polka- und...

Die Maturanten des SZ Gmünd laden wieder zur Ballnacht. | Foto: Archiv
4

Ballkalender
So tanzt der Bezirk Gmünd ins neue Jahr

Vom Musikerball bis zum Sportlerball: Alle Termine im Bezirk Gmünd auf einen Blick. BEZIRK GMÜND. Zu den beliebtesten Bällen im Bezirk zählen zweifellos der Rauchfangkehrerball, der am 10. Jänner im Sole Felsen Hotel und der Polizeiball, der am 11. Jänner im Kulturhaus Gmünd stattfindet.  Am 11. Jänner geht auch der Maturaball des Schulzentrums Gmünd in der Stadthalle Schrems über die Bühne, der heuer unter dem Motto „Hollywood - Bereit für die letzte Szene?“ steht. Der traditionelle...

In Wels & Wels-Land wird gefeiert
Großes Finale der Ballsaison

Von einer rauschenden Ballnacht zur nächsten: Das neue Jahr verspricht so einige Highlights. WELS, WELS-LAND. Mit dem Faschingsdienstag am 4. März endet auch die Ballsaison. Bis es soweit ist, geht es in der Region noch ordentlich rund. Die Welser und Wels-Landler dürfen sich auf ausgelassene Nächte freuen. Zum Veranstaltungsort werden in gewohnter Weise das Stadttheater, der Alte Schl8hof und das Zirbenschlössl. Zu Bällen der etwas anderen Art laden Sportunion und Faschingsgilden. Wer feiern...

Auch 2025 laden unzählige Veranstaltungen in den Bezirk Weiz. | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
5

Konzerte, Lesungen und mehr
Vorschläge zur Freizeitgestaltung erstes Quartal 25

Auch das Jahr 2025 hat wieder für alle Interessierten in Sachen Kunst und Kultur, Kulinarik, Bällen und Festen im ganzen Bezirk Weiz wieder einiges zu bieten. Hier gibt es den ersten Überblick für die Monate Jänner 2025 bis März 2025. Die Termine werden immer wieder neu überarbeitet. JÄNNER 20253. Golden Voices of Gospel im Garten der Generationen Krottendorf  4. Rot Kreuz Ball in der Peter Rosegger Halle in Birkfeld 4. Feuerwehrball in der Sport- und Kulturhalle Sinabelkirchen 4. HAK Ball "5...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Ballveranstalter sind am Samstag unter anderem die Feuerwehr Stegersbach (BIld), die Feuerwehr Ollersdorf und die Pfarre Eberau. | Foto: Feuerwehr Stegersbach
3

Am 11. und 12. Jänner
Balltermine im Bezirk Jennersdorf und Güssing

Der Jennersdorfer Stadtball findet zum ersten Mal statt, der Eberauer Pfarrball ebenfalls. JENNERSDORF. Zu einer gesellschaftlichen Premiere kommt es am Samstag, dem 11. Jänner, in der Gernot-Arena. Die Stadtgemeinde veranstaltet zum ersten Mal den Jennersdorfer Stadtball. Stadtball-AblaufUm 20.00 Uhr ertönt zum Beginn eine Fanfare, gespielt von einem Ensemble der Stadtkapelle, ehe die Maturanten und Maturantinnen des Gymnasiums zur Polonaise über die Tanzfläche schweben. Gastronomisch werden...

Ein Termin-Überblick
Festliche Tanzbälle im Bezirk Schärding 2025

Auch 2025 finden im Bezirk Schärding wieder zahlreiche festliche Bälle statt. MeinBezirk hat die Termine zusammengetragen. Hier ein Überblick (ohne Anspruch auf Vollständigkeit).  BEZIRK SCHÄRDING. Anfang des Jahres startet traditionellerweise die Ballsaison in vielen Gemeinden des Bezirks Schärding. Wer unterhaltsame Abende in festlichem Ambiente liebt, sich gerne schick kleidet und das Tanzbein schwingt, besucht einen der Bälle, die ab Anfang Jänner 2025 vielerorts stattfinden. Die ersten...

Der traditionelle Steirerball findet auch 2025 wieder in der Wiener Hofburg statt.  | Foto: Verein der Steirer
7

Ballkalender 2025
Diese Bälle darfst du in Wien nicht verpassen

Von einer rauschenden Ballnacht zur nächsten: Auch 2025 gibt es zahlreiche Möglichkeiten, um in Wien das Tanzbein zu schwingen. Ein Überblick. WIEN. Aufgmascherlt und mit viel guter Laune geht es für tausende Wienerinnen und Wiener jedes Jahr auf zumindest einen der zahlreichen Bälle in der Bundeshauptstadt. Ob traditionell bei einem Bundesländerball, glamourös am Opernball oder schillernd beim Regenbogenball - der Ballkalender 2025 in Wien hat es in sich. Jänner10.01. Steierball, Hofburg...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien

Aufgetanzt
Festball anlässlich "25 Jahre Markt Baumgartenberg"

BAUMGARTENBERG. Am 4. Jänner ab 20 Uhr lädt die Marktgemeinde Baumgartenberg zum Festball in der Mittelschule anlässlich "25 Jahre Markt Baumgartenberg" ein. Die Gäste erleben eine rauschende Ballnacht mit der "Big Band Baumgartenberg" und Sänger Manfred Haslhofer. Alle anwesenden Ballbesucher nehmen an einer Verlosung mit tollen Preisen wie zum Beispiel Ballonfahrt, Wellnessgutschein oder Essensgutscheinen teil. Vorverkauf 12 Euro, Abendkasse 16 Euro.

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger

Spende
Neue Volleybälle für die NÖMS St. Veit an der Gölsen

Die Schüler der NÖMS St. Veit an der Gölsen haben neue Volleyballbälle erhalten. Die Schule setzt einen besonderen Schwerpunkt auf Sport, mit dem Motto „Miteinander... BEWEGEN, LERNEN, WACHSEN“. Bereits ab der 1. Klasse können sich die Schüler zwischen zwei Ballsportarten entscheiden, wobei Volleyball eine davon ist. ST. VEIT/GÖLSEN. Aufgrund der intensiven Nutzung der Bälle war es notwendig, neue Anschaffungen zu tätigen. In Vertretung der Sparkasse NÖ Mitte West übergaben der Leiter der...

An Sportvereine
ÖVP des Bezirks Güssing verschenkt EM-Bälle

Eine Aktion zur laufenden Fußball-Europameisterschaft hat sich die ÖVP des Bezirks Güssing einfallen lassen. Sie spendiert allen Amateur-Fußballvereinen im Bezirk einen EM-Matchball. Einer der ersten Bälle wurde von ÖVP-Bezirksobmann Bernd Strobl und dem Stinatzer Bürgermeister Andreas Grandits an Peter Zsifkovits, Obmann des FC Stinatz, übergeben.

Obmann Markus Humer, Obmann Stv. Christoph Lugmair, Johannes Kreuzmayr, Ines und Jana Lugmair, Manfred Kröswang, Franz Stögmüller (Braumann), Günther Kreuzmayr, Dir. Erwin Schustereder (Sparkasse), Sektionsleiter Faustball Martin Holzinger.

 | Foto: Union Tollet
2

Sportfest
Neue Ausrüstung zum 40-jährigen Jubiläum der Union Tollet

Die Union Tollet feiert heuer ihr 40-jähriges Bestehen als Sportverein. Das Sportjahr 2024 konnten sie bereits mit zahlreichen Erfolgen im Faustball feiern. TOLLET. So wurde unlängst das U12-Faustball-Team Bezirksmeister und kann daher bei der nächsten Landesmeisterschaft antreten. "Für ein gutes Gelingen können wir als Verein nur Top-Trainingsverhältnisse und eine gute Ausrüstung beisteuern", heißt es von der Union. Letzteres wurde heuer mithilfe einiger Sponsoren – darunter die Sparkasse, die...

Die Ballsaison 2023/24 konnte 560.000 Besucherinnen und Besucher verbuchen. (Symbolbild) | Foto: Markus Spitzauer
2

185 Millionen Euro Umsatz
Wiener Ballsaison 2023/24 knackt alle Rekorde

Die Wiener Ballsaison verzeichnete 2023/24 noch bessere Werte als letztes Jahr. Vor allem Touristinnen und Touristen lassen die Zahlen nach oben schießen.  WIEN. Die Ballsaison 2023/24 hatte mit rund 560.000 Besucherinnen und Besuchern, die für mehr als 185 Millionen Euro Umsatz sorgten, die Bestzahlen aus dem Vorjahr übertroffen. Die größten und bekanntesten Bälle waren heuer bereits Anfang Jänner ausverkauft. Nur teilweise waren noch Restkarten und Late-Night-Tickets verfügbar. Laut Markus...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Sarah und Maya feierten in der Disco Herzog in Braunau. | Foto: Diskothek Herzog
6

15 Jahre BezirksRundSchau
Wir sind dort, wo sich was tut

Bitte lächeln! Die Partyfotografen der BezirksRundSchau freuen sich über jeden, der ihnen vor die Linse läuft. BEZIRK. Auf MeinBezirk.at/Festln beziehungsweise im Ressort „Leute“ in der Printausgabe der BezirksRundSchau Braunau berichten wir regelmäßig von den beliebtesten und bestbesuchten Events im Bezirk Braunau und Umgebung. Egal ob Ü30- oder Discoparty, Faschingsball, Christkindlmarkt, Zeltfest oder Messe – unsere Partyfotografen sind überall unterwegs und halten drauf. Bei uns „menschelt“...

Foto: Peter Röck
2

Bildergalerien
Das war der Fasching in Steyr & Steyr-Land

In Steyr und Steyr-Land waren im heurigen Fasching wieder die Narren los. Viele Tanzbegeisterte tummelten sich auch bei den zahlreichen Bällen. Alle Umzüge, Bälle und Parties in der Faschingssaison 2024 auf einen Blick. Steyr Lokaltour am Faschingsdienstag in Steyr Volles Haus bei Faschingsdienstags-Party Der Fasching wurde in Steyr verbrannt Stimmung pur bei "Meine kleine Faschingswelt" im Altenheim Münichholz Beste Stimmung beim KMB Faschingsfrühschoppen Am Faschingssamstag ging es hoch her...

Bezirke Güssing und Jennersdorf
Die letzten Bälle dieses Faschings

Am letzten Faschingswochenende stehen auch die letzten Bälle der Saison auf dem Programm. Im Gemeindezentrum Deutsch Kaltenbrunn findet am Freitag, dem 9. Feber, um 18.00 Uhr der traditionelle Pinkerlball statt.Die SPÖ Stegersbach lädt für Samstag, den 10. Feber, ab 20.30 Uhr zu ihrem Arbeiterball ins Kastell. Die Feuerwehr Eisenhüttl bittet am Samstag ab 20.00 Uhr im Feuerwehrhaus zum Tanz.Für den Fetzenball der ÖVP-Frauen Güssing bildet am Rosenmontag ab 20.00 Uhr heuer erstmals das Gasthaus...

Philharmonikerball | Foto: HLF Krems
2

Alles Walzer
Die HLF Krems auf den Wiener Bällen

Auch dieses Jahr unterstützen Schülerinnen und Schüler der Tourismusschulen HLF Krems die prächtigsten Tanzveranstaltungen der Faschingszeit. KREMS/WIEN. Ausgestattet mit Frack; Fachwissen und niederösterreichischen Charme werden die Ballgäste des 81. Philharmoniker Balls, des Techniker Cercles und des 66. Wiener Opernballs kompetent betreut. EinblickeNeben prunkvollen Ballsälen, schönen Roben und festlicher Musikeinlagen bekommt das Team unvergessliche Einblicke in die Welt dieser...

  • Krems
  • Marion Edlinger

Weekend-Vorschau
Was man am Wochenende im Burgenland machen kann

Das Jahr 2024 startete im Burgenland bereits in den letzten Tagen und Wochen mit unterschiedlichsten Veranstaltungen, die du hoffentlich nicht verpasst hast. Falls doch, keine Sorge: Dieses Wochenende stehen im Burgenland wieder einige coole Events an. Von Bällen bis hin zu Faschings-Gschnas und Kindermaskenbällen - wir haben die spannendsten Veranstaltungen im Burgenland für dich zusammengefasst! FesteDer 56. Bezirks-Feuerwehrball in Martin St. Martin findet am Freitag, 26. Jänner im Gasthaus...

Das Latein-Team ist von den Wiener Neustädter Bällen nicht mehr wegzudenken. | Foto: Cornelia Zottl Photography
3

Ballsaison
Der UTSC Dancefire Wr. Neustadt startet in die neue Saison!

Der Beginn der Ballsaison ist auch gleichzeitig der Saisonbeginn für die Tänzerinnern und Tänzer des UTSC Dancefire Wiener Neustadt. Nach dem großen Erfolg im Vorjahr fand auch heuer wieder die Präsentation der neuen Choreografien des UTSC Dancefire Wiener Neustadt in der Sport-Mittelschule Wiener Neustadt statt. Die Choreografien, mit denen der Tanzverein in der kommenden Ballsaison das Publikum begeistern wird, wurden zum ersten Mal exklusiv vor Familie und Freunde der Tänzer:innen sowie...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.