Bälle

Beiträge zum Thema Bälle

750.000 Besucherinnen und Besucher tanzten in der Ballsaison, damit wurde der Rekord aus dem Vorjahr um 10.000 Ballgäste übertroffen. | Foto: René Brunhölzl/MeinBezirk
12

750.000 Gäste, mehr Umsatz
Abgelaufene Ballsaison bricht Rekorde in Wien

Die abgelaufene Ballsaison in der Hauptstadt hat viele Rekorde gebrochen. So gab es 10.000 Gäste mehr als in der vergangenen Saison sowie 15 Millionen Euro mehr Umsatz. Auch gab es viele Gäste aus dem Ausland. WIEN. Opernball, Regenbogenball, Kaffeesiederball, Rudolfina Redoute oder Elmayer-Kränzchen – die Wiener Ballsaison hat einige Highlights, die man erleben muss. Wie es heuer dort aussah, siehst du in unseren Bildergalerien unten. Viele Ballbesuchende haben den subjektiven Eindruck gehabt,...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Der Consumer Check des Handelsverbandes zeigt, wer in Österreich das Tanzbein am liebsten schwingt.  | Foto: Pexels/Los Muertos Crew
Aktion 3

Ballsaison in Österreich
Wer das Tanzbein am liebsten schwingt

Der am Donnerstag stattfindende Wiener Opernball ist wohl der bekannteste klassische Ball der ganzen Saison und lockt auch einige bekannte Persönlichkeiten in die Hauptstadt. Insgesamt werden 5.150 Ballgäste erwartet. Doch welche Bälle bei Österreicherinnen und Österreichern am beliebtesten sind und wer am liebsten das Tanzbein schwingt, klärt der Consumer Check (Repubblika im Auftrag des Handelsverbandes). ÖSTERREICH. Mehr als 1.000 Österreicherinnen und Österreicher wurden befragt. Die...

  • Sandra Blumenstingl
„Welcome to the Moulin Rouge“ heißt es Anfang Februar am Welser Stadtball. | Foto: Rene Hauser

In Wels & Wels-Land wird gefeiert
Großes Finale der Ballsaison

Von einer rauschenden Ballnacht zur nächsten: Das neue Jahr verspricht so einige Highlights. WELS, WELS-LAND. Mit dem Faschingsdienstag am 4. März endet auch die Ballsaison. Bis es soweit ist, geht es in der Region noch ordentlich rund. Die Welser und Wels-Landler dürfen sich auf ausgelassene Nächte freuen. Zum Veranstaltungsort werden in gewohnter Weise das Stadttheater, der Alte Schl8hof und das Zirbenschlössl. Zu Bällen der etwas anderen Art laden Sportunion und Faschingsgilden. Wer feiern...

Der traditionelle Steirerball findet auch 2025 wieder in der Wiener Hofburg statt.  | Foto: Verein der Steirer
7

Ballkalender 2025
Diese Bälle darfst du in Wien nicht verpassen

Von einer rauschenden Ballnacht zur nächsten: Auch 2025 gibt es zahlreiche Möglichkeiten, um in Wien das Tanzbein zu schwingen. Ein Überblick. WIEN. Aufgmascherlt und mit viel guter Laune geht es für tausende Wienerinnen und Wiener jedes Jahr auf zumindest einen der zahlreichen Bälle in der Bundeshauptstadt. Ob traditionell bei einem Bundesländerball, glamourös am Opernball oder schillernd beim Regenbogenball - der Ballkalender 2025 in Wien hat es in sich. Jänner10.01. Steierball, Hofburg...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Foto: Marktgemeinde Baumgartenberg

Aufgetanzt
Festball anlässlich "25 Jahre Markt Baumgartenberg"

BAUMGARTENBERG. Am 4. Jänner ab 20 Uhr lädt die Marktgemeinde Baumgartenberg zum Festball in der Mittelschule anlässlich "25 Jahre Markt Baumgartenberg" ein. Die Gäste erleben eine rauschende Ballnacht mit der "Big Band Baumgartenberg" und Sänger Manfred Haslhofer. Alle anwesenden Ballbesucher nehmen an einer Verlosung mit tollen Preisen wie zum Beispiel Ballonfahrt, Wellnessgutschein oder Essensgutscheinen teil. Vorverkauf 12 Euro, Abendkasse 16 Euro.

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Die Ballsaison 2023/24 konnte 560.000 Besucherinnen und Besucher verbuchen. (Symbolbild) | Foto: Markus Spitzauer
2

185 Millionen Euro Umsatz
Wiener Ballsaison 2023/24 knackt alle Rekorde

Die Wiener Ballsaison verzeichnete 2023/24 noch bessere Werte als letztes Jahr. Vor allem Touristinnen und Touristen lassen die Zahlen nach oben schießen.  WIEN. Die Ballsaison 2023/24 hatte mit rund 560.000 Besucherinnen und Besuchern, die für mehr als 185 Millionen Euro Umsatz sorgten, die Bestzahlen aus dem Vorjahr übertroffen. Die größten und bekanntesten Bälle waren heuer bereits Anfang Jänner ausverkauft. Nur teilweise waren noch Restkarten und Late-Night-Tickets verfügbar. Laut Markus...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Schwing dein Tanzbein! Dieses Wochenende gibt es im Burgenland wieder Bauernbälle, Kindermaskenbälle sowie bereits erste Faschingsumzüge! | Foto: Michael Strini

Weekend-Vorschau
Was man am Wochenende im Burgenland machen kann

Das Jahr 2024 startete im Burgenland bereits in den letzten Tagen und Wochen mit unterschiedlichsten Veranstaltungen, die du hoffentlich nicht verpasst hast. Falls doch, keine Sorge: Dieses Wochenende stehen im Burgenland wieder einige coole Events an. Von Bällen bis hin zu Faschings-Gschnas und Kindermaskenbällen - wir haben die spannendsten Veranstaltungen im Burgenland für dich zusammengefasst! FesteDer 56. Bezirks-Feuerwehrball in Martin St. Martin findet am Freitag, 26. Jänner im Gasthaus...

Das Latein-Team ist von den Wiener Neustädter Bällen nicht mehr wegzudenken. | Foto: Cornelia Zottl Photography
3

Ballsaison
Der UTSC Dancefire Wr. Neustadt startet in die neue Saison!

Der Beginn der Ballsaison ist auch gleichzeitig der Saisonbeginn für die Tänzerinnern und Tänzer des UTSC Dancefire Wiener Neustadt. Nach dem großen Erfolg im Vorjahr fand auch heuer wieder die Präsentation der neuen Choreografien des UTSC Dancefire Wiener Neustadt in der Sport-Mittelschule Wiener Neustadt statt. Die Choreografien, mit denen der Tanzverein in der kommenden Ballsaison das Publikum begeistern wird, wurden zum ersten Mal exklusiv vor Familie und Freunde der Tänzer:innen sowie...

5

Raach am Hochgebirge
Nicht versäumen: Feuerwehrball im Gasthaus Diewald

Am 13. Jänner ist es soweit: die Freiwillige Feuerwehr Raach am Hochgebirge feiert wieder. Sei dabei! RAACH. Mit einer Damenspende, einer Tombola und Jux-Basar feiert die Freiwillige Feuerwehr Raach am Hochgebirge am 13. Jänner ihren Ballabend. Musikalisch sorgt die "Wechselland Musi" für gute Stimmung. Eintritt: freie Spenden. Feuerwehrball 13. Jänner, ab 20.30 Uhr Gasthof Diewald Raach am Hochgebirge 38 2640 Gloggnitz Das könnte dich auch interessieren Ballnacht mit der Trachtenkapelle Flatz...

Der Ballkalender 2024 ist gut gefüllt. Schon jetzt kann man Karten für viele begehrte Bälle in Wien kaufen. | Foto: Starpix / picturedesk.com (Archivbild)
3

Ballkalender 2024
Diese Bälle darfst du in Wien nicht verpassen

Ob Jägerball, Opernball oder der Dancer Against Cancer Ball: "Alles Walzer" heißt es auch 2024 wieder. WIEN. Du kannst die Ballsaison im kommenden Jahr gar nicht mehr erwarten? Dann schnell Karten sichern! Wir wissen, auf welchen Bällen du 2024 das Tanzbein schwingen kannst. Ob im Rathaus, der Staatsoper oder in der Hofburg - in den traumhaften Kulissen der Bundeshauptstadt warten zahlreiche Ballhighlights auf dich. JännerZuckerbäcker Ball 11. 01.Blumenball der Wiener Stadtgärten 12....

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Die Ballsaison 2023/24 soll genauso glamourös wie jene zuvor werden. Hier ein Bild vom Opernball 2023. Zumindest die Wirtschaftsprognosen versprechen einiges. | Foto: Starpix/ Alexander TUMA,
5

540.000 Gäste
Ballsaison soll 175 Millionen Euro Umsatz in Wien bringen

Die Planungen für die Ballsaison 2024 in Wien laufen auf Hochtouren. Und auch der Taschenrechner wurde bereits ausgepackt. Bei der Wirtschaftskammer Wien (WKW) rechnet man mit einem satten Gesamtumsatz von 175 Millionen Euro für jene Betriebe, die mit den Veranstaltungen etwas zu tun haben. WIEN. "Alles Walzer" heißt es ab sofort wieder in Wien. Die Ballsaison 2023/24 steht unmittelbar bevor, so finden schon die ersten rauschenden Nächte im November statt. Den Anfang macht der...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Foto: tsuguliev/PantherMedia
2

Eventkalender
Bezirk Perg: Bälle und Feste im Herbst und Winter

BEZIRK PERG. Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit. Wenn Sie von einer Veranstaltung wissen, die im Eventkalender nicht fehlen darf, schreiben Sie uns an perg.red@meinbezirk.at OKTOBER• 05. Donaumarkt-Oktoberfest, Donausaal Mauthausen • 05. Ü30 Party, Forum Luftenberg • 06. Oktoberfest Union, Sportplatz Arbing • 12. Maturaball HLW Perg, Turnhalle Perg • 12. Landjugend-Bezirksball, Donausaal Mauthausen • 13. Oktoberfest Musikverein, Schlagerhalle Saxen • 19. Maturaball (Abschlussball) HTL...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
Damen und Herren tanzten bis in die frühen Morgenstunden beim Wiener Opernball 2023. | Foto: Patricia Hillinger
2

550.000 verkaufte Karten
Wiener Ballsaison 2022/23 war auch Rekordsaison

Die abgelaufene Ballsaison 2022/23 war die Saison mit den meisten Besucherinnen und Besucher aller Zeiten. Auch mehr Geld wurde für den Ballbesuch im Schnitt ausgegeben, zeigt eine Bilanz der Wiener Wirtschaftskammer. WIEN. Nach zwei Jahren coronabedingter Pause feierte die Ballsaison in Wien endlich ihr Comeback. Ball der Wiener Wirtschaft, Regenbogenball, Jägerball, Polizeiball oder der weltbekannte Opernball - sie alle waren ein Publikumsmagnet. Und in der abgelaufenen Saison 2022/23 war es...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Martin Luger ist Inhaber der Tanzschule Luger. Die aktuelle Auslastung dort liegt bei rund 35 Prozent.  | Foto: Lisa Gold
6

Tanzschulen in Salzburg
"Tanzkurse werden immer spontaner gebucht"

Walzer, Tango oder Salsa: In den Salzburger Tanzschulen werden die Kurse immer kurzfristiger gebucht. Pandemie und Teuerungen haben auch hier Spuren hinterlassen. SALZBURG. Die Ballsaison – und diesmal ohne coronabedingte Einschränkungen – steht vor der Tür, dennoch seien es keine "rosigen Zeiten" für seine Tanzschule, wie Martin Luger, Inhaber der Tanzschule Luger in der Stadt Salzburg, betont. Tanzschule an fünf Tagen geöffnet Zuerst die Pandemie inklusive Lockdowns, jetzt die Teuerungen, das...

Maturabälle in der gewohnten Manier wird es heuer weder in Jennersdorf (Bild) noch in Güssing noch in Stegersbach geben. | Foto: jdf-events.at

Ballsaison fällt heuer flach
Keine Maturabälle in Güssing, Jennersdorf, Stegersbach

Getanzt werden dürfte in der kommenden Ball- und Faschingssaison kaum irgendwo. Der Corona-Virus zwingt viele Veranstalter in die Knie, schon jetzt liegen aus den Schulen jede Menge Ballabsagen vor. Alternative geplantBeispielsweise aus dem Oberstufengymnasium Güssing. "Der Maturaball, der für 9. Jänner geplant war, kann nicht stattfinden", bedauert Direktor Robert Antoni. Die behördlichen Auflagen, die für den Austragungsort in der Oberwarter Inform-Halle zu erfüllen gewesen wären, seien zu...

2

Ballsaison
Die großen Bälle im Bezirk Hollabrunn

Viele Vereine, Institutionen und Schulen veranstalten in der Faschingszeit ihre beliebten Bälle oder Faschings-Event. BEZIRK HOLLABRUNN (ag). Wir möchten Ihnen eine Aufstellung der heurigen Ballsaison im Bezirk Hollabrunn bieten. Los geht es bereits am 4. Jänner mit dem traditionellen Handballergschnas in der Hollabrunner Sporthalle. Zum 32. Mal lädt der UHC zu diesem beliebten Event ein. Die Pfarre Hadres veranstaltet am 4. Jänner ihren 42. Pfarrball im Pfarrsaal. Ebenso an diesem ersten...

Durch das "InRegion"-Taxi werden die Gemeinden Wieselburg, Wieselburg-Land, Bergland und Petzenkirchen "mobiler".  | Foto: Stadtgemeinde Wieselburg

Ballsaison
Im Rausch geht's im Bezirk Scheibbs nach Haus

Die Ballsaison im Bezirk Scheibbs ist längst eröffnet – besser mit dem Taxi nach Hause als mit dem Blaulicht. BEZIRK SCHEIBBS. "Schen auziang und schiach wegdoa" – So lautet das Motto vieler und besonders junger Ballgänger. Im leicht anästhesierten Zustand stellt sich jedoch für viele dann die Frage: "Wie komme ich heim?" Eine besonders schlechte Option ist sich selbst hinters Steuer zu setzen und eine wankelnde Fahrt nach Hause zu riskieren. Nicht nur, dass saftige Strafen nach den...

Die Maturanten mit den Vertretern der Nightline Murtal. | Foto: KK

Murtal
Nightline steuert Maturabälle an

Beinahe jede Woche steht jetzt ein Maturaball am Programm, diese werden von der Nightline Murtal angefahren. MURTAL. Der Startschuss ist gefallen. Die Schüler des BORG Murau haben am Samstag den ersten Maturaball der Saison in der WM-Halle gefeiert. Jetzt geht es für die künftigen Absolventen Schlag auf Schlag. Bereits am Samstag, 27. Oktober, wird in Judenburg gefeiert. „No motto - but a pinch of Gold“, lautet die Devise beim Abteigymnasium Seckau. Am Parkett Nur eine Woche später sind die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der länderübergreifende Faschingsumzug lädt alle zwei Jahre zum Staunen ein. Heuer ist es am 11. Februar soweit. | Foto: Markus Schönböck
2

2018: Bälle, Umzüge und Konzerte in der Region Enns

Kabaretts, Konzerte und "Klassiker": 2018 warten viele kulturelle Höhepunkte auf die Region Enns. REGION (km). Den Beginn machen zahlreiche Bälle und Tanzveranstaltungen. Die Ballsaison startet in Enns mit dem Event an der Heeresunteroffiziersakademie (HUAk). So können beim HUAk-Ball am Freitag, 26. Jänner, nicht nur Soldaten, sondern auch Zivilisten das Tanzbein schwingen. Am darauffolgenden Tag lädt die ÖVP St. Florian zum Florianer Ball ein. In Niederneukirchen wird an diesem Tag am...

  • Enns
  • Katharina Mader
Italienische Premiere mit dem "Ballo di Casanova" in Innsbruck. | Foto: CMI
2

Faschingsbälle kurbeln die Wirtschaft an

Am 11.11. beginnt die Faschingszeit - Hochsaison für Faschingsbälle. TIROL. Mit Beginn des Faschings steigt auch wieder die Lust auf Faschingsbälle. Insgesamt 18 Faschingsbälle mit rund 40.000 Besuchern finden diese Faschingssaison im Congress und der Messe Innsbruck statt. Die Zahl der Bälle und der Besucher zeigt die Bedeutung der Ballsaison. Vom Schulball zum BauernbundballInsgesamt 18 Bälle finden in der diesjährigen Ballsaison im Congress und der Messe Innsbruck (CMI) statt. Neben...

Ball der Blauen Nacht - Eggerding

Der Ball: Der Ball soll eine niveauvolle Tanzveranstaltung in Abendgarderobe oder Tracht werden. Musik: "STARMIX" Catering: Das Catering wird vom Gasthaus Furtnerwirt, Fam. Demmelbauer, aus Maasbach in der Gemeinde Eggerding ausgeführt, welches für solche Veranstaltungen bestens ausgerüstet ist. Das Catering besteht aus regionalen Speisen, welche am Tisch serviert werden. Tombola: Der Abend wird untermalt mit einer Tombola und einem Schätzspiel um die Gäste zum Feiern zu animieren....

Am Stock-im-Eisen-Platz wurde gemeinsam getanzt. | Foto: Spitzauer
1 2

Auftakt für die Ballsaison: Wien ist im Walzerfieber

Unter den mehr als 100 Veranstaltungen findet sich neben Klassikern auch einiges Neues. WIEN. In der noblen Innenstadt – wo sonst – fiel heuer der Startschuss für die Wiener Ballsaison. Das Tanzbein geschwungen wurde von hunderten Walzer-Fans am Stock-im-Eisen-Platz – standesgemäß unter der Anleitung von "Dancing Star"-Juror Hannes Nedbal. Was Sie in den nächsten Monaten erwartet? Wir haben die Highlights für Sie zusammengefasst: • Für Elektro-Swing-Fans: "Puttin’ on the Ritz" lautet das Motto...

1 131

Impressionen vom 94. Blumenball 2016 !!

Der Aufbau für den 94. Wiener Blumenball der Wiener Stadtgärtner ist fast beendet und der Ball kann beginnen, hier einige Fotos von der schönen Blumenbracht die die Floristen/innen und die Mitarbeiter der Ma42 gezaubert haben. Wo: Rathaus, Rathausplatz, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.