Schneechaos 2019
Winterliches Wetter setzt Skigebieten im Mostviertel zu

- <b>Aufgrund der akuten Lawinengefahr</b> muss das Skigebiet am Hochkar bis auf Weiteres geschlossen bleiben.
- hochgeladen von Roland Mayr
Nachdem am Hochkar bereits am Montag, 7. Jänner die Mautstraße gesperrt worden war, mussten nun auch andere Mostviertler Skigebiete den Liftbetrieb vorübergehend einstellen.
MOSTVIERTEL. Die Lawinenkommission in Göstling an der Ybbs unter Vorsitz von Bürgermeister Fritz Fahrnberger hat am Dienstag, 8. Jänner beschlossen, dass die Hochkar Alpenstraße auch weiterhin gesperrt bleibt. Somit bleibt auch das Skigebiet Hochkar geschlossen, die Öffnung des Liftbetriebs wird für Anfang kommender Woche angestrebt.
Drei Lawinen-Gefahrenpunkte
Aktuell gibt es drei Lawinen-Gefahrenpunkte entlang der Hochkar Alpenstraße, das Skigebiet selbst ist nicht betroffen.
"Als ersten Schritt werden wir eine Schneeräumung bis zur ersten Gefahrenstelle im Bereich Klamm durchführen. Diese befindet sich etwa am Ende des ersten Drittels der Hochkar Alpenstraße. Parallel dazu haben wir die Unterstützung des Bundesheeres angefordert", so Bürgermeister Fahrnberger.
Lawinensprengungen erforderlich
Mittels Hubschraubern sollen die Gefahrenpunkte aus der Luft gesichtet und die Lawinensprengungen durchgeführt werden.
Auf Basis der aktuellen Wetterprognose und der planmäßigen Freilegung der Hochkar Alpenstraße wird der Liftbetrieb ab Anfang nächster Woche angestrebt.
Auch die kleinen Skigebiete sind betroffen
Mittlerweile sind allerdings auch die kleinen Skigebiete in unserer Region von den Wetterkapriolen betroffen.
Da ein gefahrloser Betrieb nicht mehr gegeben sei, wurden nun auch die Lifte am Maiszinken in Lunz am See und die Turmkogellifte in Puchenstuben vorübergehend geschlossen.
Sowohl in Lunz als auch in Puchenstuben hofft man, dass sich die Witterungssituation bald bessern wird und man den Liftbetrieb am Freitag, 11. Jänner wieder aufnehmen kann.
Teilbetrieb in Mostviertler Skigebieten
In den Skigebieten in Annaberg, auf der Gemeindealpe und am Ötscher herrscht derzeit Teilbetrieb.
Bei den Annberger Liften mussten die Pisten Hennesteck und Almboden gesperrt werden. In Lackenhof sind zurzeit der Kleine und der Große Ötscher sowie in Mitterbach die Gipfelbahn und alle Pisten auf einer Seehöhe über 1.000 Meter aufgrund der erhöhten Lawinengefahr gesperrt.
Auch für Tourengeher sind diese Gebiete nicht zugänglich.
Königsberg und Forsteralm sind ebenso gezwungen, Teile ihrer Liftanlagen zu schließen.
Weitere Infos über das aktuelle Schneechaos in Niederösterreich gibt's in unserem Online-Channel.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.