"Winterzauber" in den Ybbstaler Alpen

- <b>Vor genau 50 Jahren</b> wurde am Hochkar die erste Liftanlage errichtet, weshalb man im Skigebiet am 19. Dezember die Preise senkt.
- Foto: Hochkar
- hochgeladen von Roland Mayr
Die Ybbstaler Alpen haben mit den Skigebieten Hochkar und Lackenhof für Wintersportler viel zu bieten.
YBBSTAL. Der südliche Teil des Bezirks Scheibbs bietet mit seinen schneesicheren Skigebieten optimale Grundvoraussetzungen für ausgedehntes Wintersportvergnügen.
Skiresort Hochkar/Lackenhof
Das Hochkar ist das höchstgelegene Skigebiet Niederösterreichs und für seine legendäre Schneesicherheit bekannt.
Das Skigebiet präsentiert sich mit neun modernen Liftanlagen, Pisten über 19 Kilometer und mit einer wunderschönen Landschaft mit einem in Niederösterreich einzigartigen Panorama.
Lackenhof am Ötscher gilt als abwechslungsreiches Skigebiet für die ganze Familie. Für die Kleinsten gibt es den Sunny Kids Park mit Zauberteppich, für die etwas Größeren steht ein Snowpark für "Freestyler on Ski & Board" zur Verfügung. Mit neun Liftanlagen und 19 Pistenkilometern in allen Schwierigkeitsgraden findet sich mit Sicherheit für jeden Skisportler die passende Piste.
Skivergnügen um nur 15 Euro
Vor genau 50 Jahren eröffnete am Hochkar die erste Liftanlage. Aus diesem Grund senkt das höchstgelegene Skigebiet Niederösterreichs am Samstag, 19. Dezember seine Preise und ermöglicht kostengünstigen Skispaß für alle: Erwachsene zahlen nur 15 Euro, Kinder lediglich acht Euro.
Und das Beste: Alle, die an diesem Tag ihren 50. Geburtstag feiern, können den ganzen Tag alle Liftanlagen gratis benutzen.
Die ganze Saison über wird 50 Jahre Hochkar zelebriert. Die offizielle 50-Jahr-Jubiläumsfeier findet schließlich am Freitag, den 8. Jänner 2016 statt.
Ab Samstag, 9. Jänner ist die Ausstellung 50 Jahre Hochkar geöffnet. Parallel zu den Feierlichkeiten gibt es zahlreiche Gewinnspiele und Vergünstigungen, pro Monat werden 50 Tageskarten verlost sowie drei Hauptgewinne am Saisonende.
Freeride Contest und Snowpark
Am Samstag, 23. Jänner findet schließlich der "Open Faces Freeride Contest" am Hochkar statt. Große Sprünge sind auch im neuen Snowpark Hochkar zu erwarten, der mit Sicherheit ein Highlight für alle Ski- und Snowboardfreestyler wird.
Freizeitangebote abseits der Piste
Das Langlaufzentrum Hochreit ist ein Paradies sowohl für gemütliche Loipenwanderer als auch für Langlaufprofis. 29 Loipenkilometer führen von Bauernhof zu Bauernhof.
In Lackenhof am Ötscher haben Langläufer die Möglichkeit, zwischen sechs Loipen zu wählen. 21 Kilometer mit stillen Aussichtspunkten auf den Ötscher durchziehen das gesamte Ortsgebiet.
Familie Mandl-Scheiblechner unternimmt geführte Schneeschuhwanderungen bei Mondschein mit Stirnlampe auf das Hochplateau Hochreit. Treffpunkt: jeden Freitag um 19 Uhr beim Gasthaus Mandl-Scheiblechner Infos: Tel. 07484/2244.
Mit der Skischule Ötscher Lackenhof kann man durch die verschneite, abendliche Winterlandschaft stapfen. Treffpunkt: jeden Mittwoch um 16 Uhr beim Intersport Ötscher. Infos: Tel. 07480/5001.
Am 16. Jänner 2016 findet eine Schneeschuhwanderung über den Königsberg von Hollenstein nach Göstling statt, Treffpunkt: 4.30 Uhr beim GH Jagersberger, Infos: Tel. 0664/5713687. In Lunz trifft man sich jeden Freitag um 14 Uhr hinter dem Amonhaus zum "Schneeschuhstrawanzen". Infos: Tel. 0664/1704444.
"Nacht der Ballone" in Lackenhof am Ötscher
Am Montag, 28. Dezember steigt in Lackenhof am Ötscher die 20. Jubiläumsausgabe der "Nacht der Ballone" bei freiem Eintritt in der Arena Ötscherteff.
Ab 14 Uhr wird bei der "Radio 88.6 Party" gefeiert und ab 16.30 Uhr steigt dann das große Zipflbob-Rennen.
Im Anschluss an das Zipflbob-Rennen werden die Mitglieder des Ballonsportclubs Ötscherland mit ihren Heißluftballonen aufsteigen und den Nachthimmel über Lackenhof erstrahlen lassen. Auch kulinarisch werden die Gäste bei der Veranstaltung bestens versorgt sein.
Infos unter Tel. 07480/5354 bzw. auf der Homepage des Skigebiets Ötscher und unter Tel. 07480/20020 bzw. auf der Homepage von Lackenhof.
Stefaniball steigt in Göstling an der Ybbs
Am Samstag, 26. Dezember findet im Gasthof "Mandl-Scheiblechner" in Göstling an der Ybbs ab 21 Uhr der erste Göstlinger Stefaniball unter dem Motto "Chic, fesch und elegant" statt. Die "Evergreen Combo" wird bei dieser Tanzveranstaltung für eine tolle musikalische Unterhaltung der Besucher sorgen. Des Weiteren gibt es die Verlosung des Weihnachts-Gewinnspiels "Göstling ist Advent". Der Ball wird von der Ortsmarketinggruppe veranstaltet. Karten sind im Vorverkauf um fünf Euro im Tourismusbüro erhältlich.
Langauer Advent und Wintersonnenwende in Gaming
In der Marktgemeinde Gaming wird den Gästen kurz vor Weihnachten mit zwei außergewöhnlichen Veranstaltungen einiges geboten.
Der Langauer Advent findet am Samstag, 19. Dezember beim Gasthaus Pöllinger ab 16 Uhr statt. Dabei wird mit Glühmost, Punsch, Maroni und Räucherfisch gemütliche Adventstimmung verbreitet. Des Weiteren wird Heinz Jaitler Geweihmöbel, jagdliche Accessoires, Holzfiguren und Jagdschmuck ausstellen. Genauere Infos gibt es unter Tel. 07480/5202.
Ebenfalls am Samstag, 19. Dezember ab 16 Uhr wird in Gaming beim Haus der Begegnung die Wintersonnenwende gefeiert. Der Chor "inwendig woarm", Ventus Novus, der Gaminger Kindergartenchor, die Perchtengruppe Ötscherteufeln und die Kinderfreunde werden bei Maroni, Punsch, Glühwein, Tee, Deftigem und Süßem für weihnachtliche Stimmung sorgen. Auskünfte erhält man unter Tel. 07485/97239.
Weitere Informationen zu den Skigebieten Hochkar und Lackenhof.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.