Delfintherapie
Mit Flipper Kinder zum Lächeln bringen

- Es werden tolle Erfolge mit der Therapie erzielt.
- Foto: Elias Pech Cardenas
- hochgeladen von Dagmar Knoflach-Haberditz
WATTENS/MEXIKO (dkh). Seit 2008 ermöglicht die Wattener Therapeutin Iris Moser-Spitzenstätter bedürftigen Familien die Teilnahme an einer Delfintherapie auf der Insel Cozumel in Mexiko. Mit ihrem Projekt "with a dolphin smile" wurde sie 2012 als "Österreicherin des Jahres" in der Kategorie "humanitäres Engagement" ausgezeichnet.
Dolphin Discovery Cozumel
In Mexiko ist die Organisation Dolphin Discovery Cozumel der lokale Partner, der die Delfine für die Therapien kostenlos zur Verfügung stellt. "Wenn sich der Delfin wohl fühlt, können deutlich bessere Ergebnisse erzielt werden. Bei Dolphin Discovery Cozumel gibt es seit 20 Jahren keine Wildfänge, sondern nur Indoor-Geburten, die Delfine werden artgerecht im Meer gehalten und sie können gemeinsam leben und das ohne Shows", beschreibt die Therapeutin die Voraussetzungen der Co-Therapeuten Delfine.
Kostenlose Therapie
"Meine und die Arbeit meiner Assistenten ist komplett kostenlos, aus ethischen Gründen wollen wir kein Geld dafür haben. Dafür können wir aber täglich die Einheiten individuell an die Bedürfnisse der Kinder anpassen, ohne Zeitdruck. Wir arbeiten vor Ort mit den Therapeuten, Ärzten und Pädagogen der Kinder zusammen", so Moser-Spitzenstätter weiter. Für die Therapien fährt Iris mit ihrer Familie jedes Jahr sieben bis acht Wochen nach Cozumel und therapiert dort bis zu 15 Kinder. Die Entscheidung darüber, wer einen Platz im Projekt bekommt, wird nach einem gemeinschaftlichen Prozess entschieden. "Da nicht jede Art von Handicap für diese Art von Therapie geeignet ist, haben wir uns auf spezielle Krankheitsbilder spezialisiert, bei denen am meisten erreicht werden kann, wie z. B. Autismus, Down-Syndrom, Entwicklungsverzögerung, Menschen mit körperlichem Handicap, Wahrnehmungsstörungen, Mobbing und Ängste oder Trauma", erklärt Iris. Auch heuer wird wieder versucht, einer österreichischen Familie die Teilnahme an der Therapie in Mexiko zu ermöglichen. Die Kosten für Flug und Unterkunft müssen selbst bezahlt werden, Bewerbungen sind noch möglich.
Mehr Infos dazu
- Facebook - „with a dolphin smile”
- Wikipedia – Gewinner Österreicher des Jahres [2012]
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.