Das weltberühmte Glenn Miller Orchestra in Schwaz

- <b>"The History of Big Band"</b>: das neue Programm des Glenn Miller Orchestras
- Foto: Schmidt-Salden Management
- hochgeladen von Dagmar Knoflach-Haberditz
SZentrum - Schwaz, Sa, 01. Februar 2014, Beginn: 20 Uhr, Einlass: 19 Uhr
SCHWAZ. The world famous Glenn Miller Orchestra ist mit dem neuen Programm "The History of Big Band" auf Tournee. Am Samstag, den 1. Februar 2014 gastieren die Ausnahmemusiker im SZentrum Schwaz.
Die Geschichte der Big Bands
Wenn das Glenn Miller Orchestra directed by Wil Salden mit dem neuen Programm „The History Of Big Bands“ aufwartet, dann wird die Location des SZentrum in Schwaz am 01.02.2014 zum Swingtempel und bringt das Lebensgefühl der 30/40er Jahre zurück, denn in diesen Jahren entstand einer der weltoffensten, unbeschwertesten und mitreißensten Musikstile aller Zeiten: der Swing.
Weltbekannte Stücke
Mit dem unverwechselbaren, auffallend harmonischen und zugleich elektrisierenden Sound werden zeitlose Welthits wie: In The Mood, Pennsylvania 6-5000, Chicago, Sweet Georgia Brown u.v.m. präsentiert.
Der impulsive musikalische Querschnitt von „The History Of Big Bands“ lässt von der ersten Minute an keinen Zweifel an dem Können der exzellenten Profis.
Logisch, dass im Glenn Miller Orchestra die Blechbläser in der Überzahl sind, denn die große Big Band Besetzung macht den unverwechselbaren Glenn Miller Sound aus.
Glenn Miller - die Marke
Die Musikwelt wird auch nach 75 Jahren der Gründung vom Glenn Miller Orchestra mit unzähligen unvergesslichen Tunes und Arrangements bereichert. Ebenso wie Coca Cola und Elvis Presley amerikanisches Kulturgut mit weltweiter Bedeutung sind, ist Glenn Miller und seine unvergessene Musik auf der ganzen Welt ein Begriff.
Vorverkauf
Sichern Sie sich schon heute Ihre Tickets für einen beswingten Abend mit Wil Salden und dem Glenn Miller Orchestra.
VVK: Ö-Ticket, heimische Banken, Ibk-Info Burggraben, www.lindnermusic.at, LINDNER Music: 0676/84964255
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.