Kroneck und Orley siegen beim 4* Freeride World Tour Qualifier Big Mountain Hochfügen

Die Sieger freuten sich bei der Preisverleihung und feiereten anschließend. | Foto: Verein Schneesüchtig
  • Die Sieger freuten sich bei der Preisverleihung und feiereten anschließend.
  • Foto: Verein Schneesüchtig
  • hochgeladen von Dagmar Knoflach-Haberditz

HOCHFÜGEN. Bei herausfordernden Bedingungen ging heute in Hochfügen der 4* World Tour Qualifier Big Mountain Hochfügen über die Bühne. Der Schneefall über Nacht brachte 20 cm Neuschnee und der blaue Himmel sorgte für richtig gute Contestlaune. Besonders erfreulich aus österreichischer Sicht ist der Sieg von Flo Orley (Snowboard Men) und der dritte Platz von Alexander Hoffmann (Snowbaord Men) sowie der dritte Platz von Fabian Lentsch (Ski Men). Bei den Snowboard Damen gingen die Plätze eins bis drei an Österreich. Auch bei den Ski Damen ist mit Kathrina Schuler eine Österreicherin auf dem dritten Platz.

Bei den Ski Männern überzeugte der Deutsche Max Kroneck, der zum erstem Mal beim renommierten 4* FWQ Big Mountain Hochfügen an den Start ging. Er startete mit einem beeindruckenden und stylischen 360° und überzeugte eindrucksvoll auf ganzer Linie. Kompromisslos schloss er seinen Run über ein 12 Meter Cliff. Der zweite Platz ging an den jungen Franzosen Leo Slemett, der seine Linie sehr flüssig durchzog, einen massiven 360° zeigte, jedoch das letzte Cliff nicht ganz sauber stand. Den dritten Platz bei den Ski Herren belegte der Tiroler Fabian Lentsch, dem es am Anfang etwas an Speed fehlte, aber zum Ende mit dem höchsten Sprung des Tages abschloss.

Bei den Snowboard Männern zeigte der Lokalmatador Flo Orley wie letztes Jahr seine Überlegenheit. Er entschied sich für den rechten Teil der Ostwand – sein Run war extrem flüssig und hochkonzentriert. Im Mittelteil überzeugt er durch seine Technik und drei gelungene Cliff-Drops. Mit einer Method Air und einem Indy Air über die oberen zwei Felsen sicherte sich der Schweizer Simon Favez den verdienten zweiten Platz. Der Österreicher Alexander Hoffmann zeigte zwei Cliff-Drops im oberen Teil der Ostwand und einen sehr flüssigen Run bis zum Ende des Faces.

Lotten Rapp aus Schweden dominierte die Ski Damen Kategorie mit einer soliden Fahrt mit drei Features. Ashley Maxfield aus den USA holte sich mit einer kreativen Linie die silberne Trophy. Als dritte auf das Podium schaffte es die Österreicherin Katharina Schuler mit einem insgesamt sehr sauberen Run.

Das Snowboard Damen Podium war fest in Österreichischer Hand. Platz eins sicherte sich Amber Schueker mit einer soliden Fahrt. Dahinter auf Platz zwei die ehemalige Big Mountain Hochfügen Gewinnerin, Liz Kritoferitsch. Auf Platz drei fuhr Manuela Mandl mit einem soliden Run.

FWT Advisor und Head Jugde Ski Phil Anker bezeichnet den diesjährigen Big Mountain Hochfügen wieder als äußerst gelungenen Contest. „Nicht umsonst genießt der Big Mountain Hochfügen bei den Ridern einen hohen Stellenwert. Contest, Organisation und Atmosphäre sind immer wieder ein Highlight der FWQ Tour.“ Head Judge Snowboard Gunnar Plonar hob die gute Leistung der Fahrer hervor, die trotz nicht einfacher Bedingungen interessante Lines.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schwaz auf MeinBezirk.at/Schwaz

Neuigkeiten aus Schwaz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksBlätter Schwaz auf Facebook: MeinBezirk.at/Schwaz - BezirksBlätter

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Schwaz und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.