117. Jahreshauptversammlung der FF Wiesing

Kdt. OBI Walter Theuretzbacher führte durch den Abend
9Bilder

Um 20:15 Uhr eröffnete Kdt. OBI Walter Theuretzbacher am 03.03.2012 die 117. Jahreshauptversammlung der FF Wiesing im GH Sonnhof. Als Ehrengäste konnten Hans-Peter Thaler vom Roten Kreuz Schwaz, Elmar Hepperger von der Polizei Jenbach, Bezirkskommandant BR Albert Bichler, Bürgermeister Alois Aschberger und Alt Kdt. Hansjörg Wurm begrüßt werden.
Nach dem Totengedenken verlas unser Schriftführer OV Michael Rott das Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung. Im Anschluss daran gab unser Kommandant in einer gewohnt professionellen PowerPoint Präsentation einen Rückblick vom Berichtszeitraum von 27.02.2011 bis 03.03.2012. Dazu ein paar Eckdaten:

Mannschaftsstand:
69 Aktiv
27 Reserve
17 Jugend
113 Gesamt

Einsätze:
10 Brandeinsätze mit 172 Mann und 243 Stunden
51 Technische Einsätze mit 239 Mann und 225 Stunden
5 Fehlalarme mit 99 Mann und 31 Stunden
3 Brandwachen mit 18 Mann und 64 Stunden
69 Gesamt mit 526 Mann und 564 Stunden

Darüber hinaus wurden insgesamt 30 Übungen mit einer Durchschnittsbeteiligung von 24 Mann abgehalten. Gesamt waren bei den Übungen 453 Mann anwesend und leisteten dabei 1124 Stunden. Großer Beliebtheit erfreut sich schon seit einigen Jahren die Auszeichnung des „Probenkönigs“. Wer alle Übungen besucht hat, wird dafür mit einem kleinen Geschenk belohnt. Heuer wurde diese „Auszeichnung“ OLM Andreas Singer zuteil.
Weiters wurden im Berichtszeitraum auch 98 sonstige Tätigkeiten durchgeführt, bei denen sich 633 Mann 2530 Stunden aufhielten.
Für Einsätze, Übungen und sonstige Tätigkeiten wurden von den Mitgliedern der FF Wiesing insgesamt 4213 Stunden unentgeltlich aufgebracht.

Nach diesem ausführlichen Bericht und den eindrucksvollen Zahlen gab der Kassier V Werner Reremoser Auskunft über den Kassastand und Kassaprüfer Gerhard Wurm bat aufgrund der tadellosen Kassaführung um die Entlastung des Kassiers.

Der nächste Punkt auf der Tagesordnung galt unserer Jugendfeuerwehr. Auch Jugendbetreuer LM Andreas Rofner gab mit einer PowerPoint Präsentation einen kleinen Einblick in die Tätigkeiten des letzten Jahres der Jugendfeuerwehr Wiesing und berichtete stolz über den Mannschaftsstand von insgesamt 17 Jugendfeuerwehrmitgliedern, die 927 Übungsstunden aufbrachten. Natürlich gibt es auch bei der Jugendfeuerwehr einen Probenkönig und dieser hieß heuer Tobias Eberharter.

Aufgrund langjähriger Mitgliedschaft oder herausragender Leistungen standen heuer auch einige Beförderungen am Tagesplan.

Zum Oberfeuerwehrmann befördert wurden:
Sandro Daberto
Patrick Heider
Markus Rofner

Zum Löschmeister befördert wurden:
Stephan Rungger
Franz Bradl

Zum Oberlöschmeister befördert wurden:
Gerhard Geisler
Andreas Singer

Auch unsere Ehrengäste kamen beim Punkt „Grußworte“ zu Wort. So gab Hans-Peter Thaler bekannt, dass er das Amt des Bezirksstellenleiter des Roten Kreuz Schwaz nicht mehr weiter ausüben wird und bedankte sich für die gute Zusammenarbeit in den letzten Jahren. BR Alber Bichler überbrachte Grüße des Bezirkskommandos und sprach uns ein Lob für die geleistete Arbeit des vergangenen Jahres und die tolle Jugendarbeit aus. Auch Elmar Hepperger war von den geleisteten Stunden beeindruckt und bedankte sich ebenfalls für die gute und professionelle Zusammenarbeit mit der Polizei bei diversen Einsätzen. Zu guter Letzt ergriff unser Bürgermeister Alois Aschberger das Wort. Auch seine Rede war von Dankesworten an die Mannschaft geprägt und er wünschte wenige Einsätze und eine weiterhin gute Zusammenarbeit mit der Gemeinde.

Nachdem sich beim Punkt „Allfälliges“ niemand zu Wort meldete, bedankte sich Kdt. OBI Walter Theuretzbacher noch bei den Reservisten, die bei den Begräbnissen immer den Absperrdienst übernehmen und beendete die Sitzung um 22:00 Uhr mit dem Leitspruch der Feuerwehr:
„Gott zur Ehr, dem nächsten zur Wehr“

Auf diesem Weg möchten wir nochmals allen Beförderten gratulieren und uns bei den Ehrengästen und der Mannschaft für das zahlreiche Erscheinen bei der Jahreshauptversammlung bedanken und hoffen auf ein erfolgreiches Jahr 2012.

www.ff-wiesing.at

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.