Freiwilligkeit
50 Jahre Bergrettung Kaltenbach - ein Grund zu feiern

Es war ein Tag der Freude für die Bergrettung Kaltenbach.  | Foto: David Brandacher
3Bilder
  • Es war ein Tag der Freude für die Bergrettung Kaltenbach.
  • Foto: David Brandacher
  • hochgeladen von Florian Haun

Vergangenen Sonntag feierte die Bergrettung Kaltenbach das Fest des 50jährige Jubiläums, es war ein Fest des Dankes und der Kameradschaft. Die Ortsstelle Kaltenbach 1974 durch Hans Scheffauer und Franz Platzer gegründet und hat sich innerhalb der 5 Jahrzehnte in unsere Gemeinde und darüberhinaus, als unverzichtbarer Teil der gesamten Rettungsorganisationen etabliert.

KALTENBACH (red). Das gesamte Einsatzgebiet umfasst die Gemeinden Kaltenbach, Aschau, Ried, Stumm, Stummerberg, Uderns, Fügen, Fügenberg und Hart, mit insgesamt sind 216 km². 

Die Obmänner der Zeit waren bzw. sind

  • Franz Platzer 1974 – 1993
  • Hansjörg Totschnig 1993 – 1996
  • Christian Wierer 1996 - 2014
  • Andreas Wierer 2014 bis heute

Diese Funktionäre bzw. Bergretter haben die Ortstelle mit ihren Kamerad*Innen hervorragend weiterentwickelt. 

Zuerst trafen sich die Mitglieder mit Pfarrer Tobias Höck beim Bergrettungskreuz am Arbiskopf auf 2.133m, um den verstorbenen Kameraden zu gedenken! Anschließend erfolgte der Abstieg auf die Platzlam, für einen Festakt und dem gemütlichen Beisammensein. 

Höhepunkt beim Festakt waren die Ehrungen, welche verdiente Mitglieder für ihre 50jährige Mitgliedschaft erhielten. Dies waren Christian Wierer, Raimund Kerschdorfer, Josef Spergser, Hermann Eberharter, Klaus Ortner, Hauser Wilfried, Hubert Kerschdorfer und Andreas Wörter. Christian Wierer wurde für seine langjährige Tätigkeit als Obmann, zum Ehrenmitglied ernannt

Alle Redner mit Bürgermeister Klaus Gasteiger, dem Präsident des Bundesverbandes Österreichischer Bergrettungsdienst Stefan Hochstaffel und Landesleiter Tirol a.d. Hermann Spiegel erwähnten die hervorragende Arbeit der Kamerad*Innen aus Kaltenbach, gratulierten und bedankten sich für die Einsatzbereitschaft freiwillig und ehrenamtlich sich zu engagieren.

Kameradschaft und die Bereitschaft zum Dienst am Nächsten kann man nicht mit Geld kaufen; herzlichen Dank und Glückwunsch unserer Bergrettung Kaltenbach zum 50jähirgen Jubiläum.

Neue Rotkreuz-Ortsstelle Kaltenbach feierlich eröffnet
Voller Erfolg für Alpicon House Music Festival im vorderen Zillertal
Entscheidungen für Kaltenbach stehen an
Es war ein Tag der Freude für die Bergrettung Kaltenbach.  | Foto: David Brandacher
Der Dank galt den verdienten Bergretterinnen und Bergrettern.  | Foto: David Brandacher
Die Messgestaltung wurde von Pfarrer Tobias Höck übernommen.  | Foto: David Brandacher
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.