Bergrettung Jenbach zog Bilanz

3Bilder

JENBACH (red). Im Einsatzjahr 2017 wurden von den 26 Bergrettern der Ortsstelle Jenbach wieder zahlreiche Einsätze absolviert. Das Einsatzgebiet umfasst die Gemeinden Jenbach, Wiesing, Bruck, Schlitters, Strass, Buch i. T. und Gallzein. Das Einsatzspektrum bestand aus klassischen Bergunfällen und Suchaktionen sowie Verkehrs- und Arbeitsunfällen. Im Schnitt leistete jedes Mitglied rund 80 Einsatz- und Übungsstunden. Die Zusammenarbeit mit Feuerwehr, Polizei, Notarzthubschraubern und Rettungsdienst funktionierte auch 2017 wieder sehr gut.

Neue Bergretter

Drei Mitglieder der Ortsstelle konnten erfolgreich ihre Ausbildung zum Bergretter abschließen. Ein neuer Anwärter wurde in die Mannschaft aufgenommen und konnte seine Anwärter-Überprüfungen, die Voraussetzung für die anschließende jeweils einwöchige Winter- und Sommer-Grundausbildung im Jamtal sind, bereits erfolgreich meistern.
Am 09.02. fand die Jahreshauptversammlung im Gasthof Rieder in Fischl statt. Im Beisein von Ehrengästen aus Politik und befreundeten Organisationen wurde DI Andreas Seidl in seinem Amt als Ortsstellenleiter bestätigt. Zu seinem Stellvertreter wurde David Lackner gewählt. Stefan Mertelseder bleibt für drei weitere Jahre Kassier.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schwaz auf MeinBezirk.at/Schwaz

Neuigkeiten aus Schwaz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksBlätter Schwaz auf Facebook: MeinBezirk.at/Schwaz - BezirksBlätter

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Schwaz und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.