Der "Bildlmacher" ist ein Profi

3Bilder

WIESING (fh). In Zeiten wo die Technik weit fortgeschritten ist und die Fotografie beinahe zum "Volkssport" geworden ist, wird es immer schwerer sich von der Masse abzuheben. Michael Ladstätter, genannt "Bildlmacher" mit Fotostudio in Wiesing kann jedoch von sich behaupten ein Meister der Fotografie zu sein. Michael hat bei dem renomierten Meisterbetrieb Murauer in Innsbruck seine Ausbildung absolviert und in weiterer Folge die Meisterprüfung in Linz erfolgreich abgelegt. Der sympathische Unternehmer hat sich für die Selbständigkeit entschieden und hat gut daran getan denn die Menschen wissen die professionelle Arbeit und das Wissen von Michael Ladstätter zu schätzen. "Beim Meisterkurs habe ich vom Wissen her noch einmal eine enorme Entwicklung gemacht denn es gibt immer was zu lernen. Die Leidenschaft für die Fotografie war immer vorhanden aber der Meisterkurs hat sie nochmals neu angefacht", erklärt der Fotograf.

Von der Pieke auf gelernt
Ladstätter hat die Fotografie in all ihren Facetten erlernt – von der Entwicklung in der Dunkelkammer bis hin zur heutigen digitalen Fotografie. "Für mich ist mein technisches Wissen nach wie vor sehr wichtig weil ich damit oft Dinge machen kann die ansonsten nicht mehr allzu oft gemacht werden. Von der Repro bis hin zum Passbild kann ich alles bieten was rund um die Fotografie anfällt", erklärt Michael Ladstätter. In Sachen Fotografie bzw. Bildbearbeitung hat er sich immer weiter gebildet jedoch hatte Michael immer das Wesentliche im Auge: "Mir war immer wichtig, dass die Echtheit nicht verloren geht und ich ehrliche Emotionen einfangen kann. Jeder hat seinen Stil und ich für meinen Teil spiele sehr gerne mit dem Licht um das beste Bild zu bekommen. Außerdem liebe ich es Kinder zu fotografieren weil sie nicht versuchen sich künstlich zu verstellen sondern das machen was ihnen gerade in den Sinn kommt und das ist einfach echt", so der leidenschaftliche Fotograf.
In seinem großräumigen Fotostudio in Wiesing hat Michael Ladstätter eine absolute Wohlfühlatmosphäre geschaffen um perfekte Bilder zu machen aber natürlich ist er auch darauf geschult tolle Locations zu erkennen.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Sammelbeitrag
Bezirksblätter vor Ort in den Gemeinden Zell a. Z. und Zellberg

Der Spar-Markt in der Gemeinde Zell ist in die Jahre gekommen und ist, ebenso wie jener im Zentrum von Fügen, zu klein geworden. Angesichts des Einzugsgebiets bzw. des touristischen Aufkommens will man die Kapazitäten steigern. Die Gemeinde Zell hat hier aber ein Wörtchen mitzureden, denn es soll ein Lebensmittelmarkt bleiben. Den vollen Bericht lesen Sie HIER Die Gemeinde Zell a. Z. ist, obwohl klein an Gemeindefläche (2,44 qkm), ein Ortschaft mit großer Anziehungskraft und vielen Projekten....

Folge uns auf:
UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schwaz auf MeinBezirk.at/Schwaz

Neuigkeiten aus Schwaz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksBlätter Schwaz auf Facebook: MeinBezirk.at/Schwaz - BezirksBlätter

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Schwaz und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.