Die Pfifferling-Saison lockt in die Wälder

- Über 30 Jahre große Pilzerfahrung und Kenner: Obmann Hermann Haidenhofer bei der Pilzberatung.
Foto: Lorenzetti - hochgeladen von Eusebius Lorenzetti
JENBACH (tti). Die Jagd nach dem Schwammerl beginnt anzulaufen, alte Fundplätze sind im Blickvisier und darauf stellt sich auch die oft schon lebensrettende Pilzberatung in Jenbach ein.
In den Monaten Juli, August und September ist die Jenbacher Pilzberatung im Museumshaus in der Achenseestraße 21, Tel. 05244-64380 (pilzverein-tirol@aon.at) jeden Freitag und Sonntag jeweils von 18.30 Uhr bis 20 Uhr geöffnet. Pilzstammtische laden an jedem ersten Freitag im Monat Interessierte.
Frischpilze sollten zur Bestimmung fachgerecht in Körben oder Schachteln vorbei gebracht werden, inklusive mit Schwammerl-Stiel; auch darf noch Waldbodensubstrat dabei sein. Bei der Pilzbestimmung erfährt der Sammler auch Bewußtseinmachung der Schwammerlfans zum Naturhaushalt, alles über fachgerechtes Heimbringen oder gesetzliche Bestimmungen, über Zubereitung und Konservierung der Pilze.
Die nächste Pilzausstellung des Vereins wird übrigens am 27. August d.J. in Wattens beim Gasthaus Schwan ausgerichtet.
Der Tiroler Pilzveren Jenbach ist mit rund 1000 Mitgliedern im In- und Ausland seit über 30 Jahren ein Mekka der Pilzkundigen und Verkoster.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.