Erfolgreicher Tiroler Freiwilligentag in Schwaz

- hochgeladen von Dietmar Walpoth
Verschiedenste Institutionen im Bezirk Schwaz nutzten den Tiroler Freiwilligentag wieder, um ihre Einrichtung ihr Archive, Seniorenheime oder ihre Initiativen mit ihren Freiwilligen vor den Vorhang zu holen. Bereits tätige Freiwillige, aber auch „neue“ waren neugierig, was Freiwilligenarbeit in ihrem Leben ausmachen kann. So greift das Stadtarchiv Schwaz im Mathoihaus, eine noch junge Kulturinstitution bereits auf einige Freiwillige im Archivwesen in der Erfassung und Dokumentation von Ereignissen zurück. Nun werden neue FW gesucht als rasende Reporter in Schwaz – für Veranstaltungen, Ausstellungen und zur Dokumentation von besonderen Ereignissen tätig werden, fotographieren und dokumentieren. Die Leiterin des Archives, Mag. Ursula Kirchner stellte auch gleich die älteste Schwazer Urkunde vor und bat anschließend zum gemeinsamen Cafe. Auch das Projekt Wunschoma/Wunschopa im Regionalmanagement Schwaz-Achental fand rege Beteiligung. Vier Wunschomas trafen mit „ihren“ Wunschenkeln zusammen, lernten sich bei Cafe und Jause kennen. Gemeinsames Malen, Brettspiele und Verstecken spielen waren ein gelungener erster Auftakt für Wunschoma und Enkel. Weiters wurde im Marienheim Schwaz der FW Tag genutzt um FW im Marienheim Cafe willkommen zu heißen und erste Kontakte zu ermöglichen. FW und Bewohner des Seniorenheimes trafen sich dabei zum Mal Talk gemeinsam mit FW Koordinatorin Hedy Maier. Auch die Besucher nehmen in ihren Alltag wieder viele Themen mit und freuen sich, eine sinnstiftende Betätigung zu haben.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.