Skigebiet öffnet
Hochfügen startet in den Wochenendbetrieb

Das Skigebiet Hochfügen öffnet sein Pforten an den Wochenenden. Man kann bereits die ersten Schwünge in den Schnee ziehen.  | Foto: P8 Marketing
  • Das Skigebiet Hochfügen öffnet sein Pforten an den Wochenenden. Man kann bereits die ersten Schwünge in den Schnee ziehen.
  • Foto: P8 Marketing
  • hochgeladen von Florian Haun

HOCHFÜGEN (red). Als erstes Nicht-Gletscher-Skigebiet im Zillertal öffnet Hochfügen an diesem Samstag, 6. November, seine Pforten.

"Aufgrund der überraschend ergiebigen Neuschneemengen Anfang November öffnen wir in Hochfügen zwei Lifte und knapp sieben Pistenkilometer für den Wochenend-Betrieb. Wir freuen uns, viele erfreute Wintersportler bei uns zu begrüßen"

, sagt Helmuth Grünbacher, Geschäftsführer des Skigebietes Hochfügen. Der 8er-Jet Hochfügen fährt die Skifahrer und Snowboarder vom Tal ab 8:30 Uhr auf über 2.000 Meter und die 6er-Sesselbahn Waidoffen bringt sie zur Bergstation.

Tirol Snow Card gültig

Bis 16:00 Uhr haben die Wintersportler die Möglichkeit die ersten Ski-Spuren des Jahres zu reduzierten Konditionen in den Hochfügener Schnee zu ziehen. Besitzer der Tirol Snow Card dürfen sich ebenfalls freuen: Die Ski-Karte für ganz Tirol ist bereits ab dem ersten Wochenend-Betrieb gültig – der Zillertaler Bergpass gilt ab 13. November. Neben den Liften und Abfahrten können sich die Wintersportler bei einer kleinen Erfrischung am 8er-Alm-Kiosk oder dem Berghotel-Kiosk entspannen.

Covid-Regeln

Laut aktuellen Bestimmungen muss auf den Pisten und für die Nutzung der Seilbahn kein negatives Testergebnis mitgeführt werden. Beim Ticketkauf ist ein 3G-Nachweis ab 15. November nötig. Im Zugangsbereich, in den Stationen sowie in den Gondeln und Sesseln mit Haube gilt eine Tragepflicht von FFP2-Masken. Kinder bis zum vollendeten sechsten Lebensjahr benötigen keine Maske und im Alter von sieben bis 14 muss mindestens ein Mund-Nasen-Schutz getragen werden. Achtung: Die Aufstiegsrouten für Tourengeher sind noch nicht geöffnet und somit nicht lawinengesichert – die Benützung erfolgt auf eigene Gefahr. Für Tourengeher, die trotzdem nach Hochfügen kommen steht ein Tourengeher-Parkplatz (Gebühr 5,- Euro) zur Verfügung.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die schnelle Verbreitung von Nachrichten auf Social Media kann Desinformation begünstigen.  | Foto: unsplash/camilo jimenez
2

Europäisches Parlament
Desinformation, eine Bedrohung für die Demokratie

Wer Desinformation verbreitet, möchte Menschen bewusst täuschen und das Vertrauen in demokratische Institutionen schwächen. Das Europäische Parlament setzt sich aktiv gegen Desinformation ein. Was ist Desinformation?Desinformation bezeichnet die gezielte Verbreitung von Unwahrheiten mit der Absicht, einzelne Menschen oder Gruppen zu täuschen oder zu beeinflussen. Gezielte Desinformation untergräbt das Vertrauen der Bürger:innen in Medien, Wissenschaft oder staatliche Institutionen, schürt...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.