Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Uderns

- Die anwesenden Beförderten mit den Ehrengästen
- Foto: FF Uderns
- hochgeladen von Dagmar Knoflach-Haberditz
Am Freitag, den 21. März 2014, fand im Hotel Standlhof die 116. ordentliche Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Uderns statt.
Etliche Mitglieder waren der Einladung gefolgt und konnten gemeinsam mit dem Kommando auf ein Jahr mit vielen technischen Einsätzen, zahlreichen Übungen, Schulungen und Kursen zurückblicken.
Kommandant Reinhard Gruber hatte mehrere Ehrenmitglieder sowie Ehrengäste zu begrüßen, darunter den Uderner Bürgermeister Friedl Hanser, den stellvertretenden Bezirksfeuerwehrkommandant Albert Bichler, Abschnittskommandant Reinhard Haun und Kontrollinspektor Hubert Stock von der Polizeiinspektion Ried.
Den Berichten des Kommandos war zu entnehmen, dass die Feuerwehr Uderns seit der letzten Versammlung insgesamt 498 verschiedene Tätigkeiten mit 5.536 Mannstunden zu verzeichnen hatte. Diese teilen sich in 50 Einsätze sowie zahlreiche Schulungen, Übungen und sonstige Tätigkeiten wie Sitzungen, Wartungsarbeiten Kameradschaftsveranstaltungen usw. auf.
Heuer waren wieder einige Beförderungen durchzuführen, und zwar zum…
Feuerwehrmann: Christoph Daigl, Christoph Eberharter, Matthias Ebster, Alexander Lanthaler
Oberfeuerwehrmann: Thomas Hollaus, Gregor Kronthaler, Michael Pfister
Hauptfeuerwehrmann: Markus Hollaus, Klaus Laimböck, Bernhard Lamprecht
Oberlöschmeister: Christoph Kropf
Allen Beförderten darf nochmals herzlich gratuliert werden. An dieser Stelle sei allen Mitgliedern, Unterstützern und HelferInnen der FF Uderns ein herzlicher Dank für die gute Zusammenarbeit ausgesprochen.
Ein besonderer Höhepunkt ist heuer der 40. Bezirksnasswettbewerb, welcher am 4. und 5. Juli in Uderns stattfindet. Auf unserer Homepage www.ff.uderns.at sind dazu weitere Details und alles Wissenswerte über die FF Uderns zu finden, ebenso auf unserer Facebook-Seite.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.