Katastrophen-Einsatz des Bezirk Schwaz im Sellraintal

- Foto: BFV Schwaz
- hochgeladen von Dagmar Knoflach-Haberditz
160 Einsatzkräfte mit 27 Fahrzeugen bei Assistenzeinsatz im Sellraintal
BEZIRK. Nach den verheerenden Regenfällen der letzten Tage musste im Sellraintal Katastrophenalarm ausgelöst werden. Ein Bild der Verwüstung bot sich den Einsatzkräften bei der Ankunft.
Zur Unterstützung bei den Aufräumarbeiten wurde am 9. Juni der KAT-Zug des Bezirk Schwaz alarmiert. Um 06:30 Uhr machten sich 160 Mann mit 27 Fahrzeugen in Konvoi auf Richtung Sellrain.
Bereits 10 Minuten nach der Ankunft im stark verwüsteten Ort waren die 160 Mann ihren Einsatzstellen zugeteilt und konnten mit den Aufräum-, Auspump- und Schaufelarbeiten beginnen.
Die verschiedenen Einsatzstellen waren auf das ganze Ortsgebiet verteilt.
Die hochmotivierte Mannschaft half, wo sie nur konnte. Die Dankbarkeit der betroffenen Bevölkerung war unbeschreiblich und spiegelte sich in einer ausgezeichneten Verpflegung wider. An dieser Stelle möchten wir uns dafür auch herzlich bedanken!
Gerade bei solchen Einsätzen ist eine gut funktionierende Lage- und Stabsarbeit unabdinglich. Das „Lageteam“ des BFV Schwaz meisterte seine Arbeit hervorragend und hatte die gesamte Schadenslage steht’s im Überblick.
Es soll auch nicht unerwähnt bleiben, dass sich alle 160 Einsatzkräfte ohne langem Überlegen für den Einsatztag frei nahmen und diese Strapazen freiwillig und unentgeltlich auf sich nahmen!
Um ca. 21:00 Uhr machten sich die letzten Kräfte auf den Heimweg und konnten den Einsatz beenden.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.