Stumm
Magie, Mut & Musikalität beim Stummer Schrei

30 Kinder und Jugendliche haben am kostenlosen Theaterworkshop vom Stummer Schrei teilgenommen
 | Foto: Foto: Barbara Schießling
2Bilder
  • 30 Kinder und Jugendliche haben am kostenlosen Theaterworkshop vom Stummer Schrei teilgenommen
  • Foto: Foto: Barbara Schießling
  • hochgeladen von Dietmar Walpoth

Eine Woche lang wurde improvisiert, gelacht, geprobt und am Ende mit leuchtenden Augen und tosendem Applaus gespielt

STUMM. 30 Kinder und Jugendliche haben beim Theaterworkshop des Stummer Schrei ihr ganz eigenes Stück auf die Bühne gebracht. Unter dem Titel „Lustige Geschichten aus dem magischen Buch“ präsentierten die beiden Gruppen, vergangenen Freitag im Theatersaal vom Hotel Tipotsch, eine kurzweilige Sketch-Aufführung für Eltern, Freunde und Neugierige. „Es war einfach schön zu sehen, wie liebevoll die Kinder miteinander umgegangen sind“, erzählt Theaterpädagogin Verena Kirchner und zieht ein positives Resümee: „Auch Lena Middeldorf, die mit ihrer Gruppe teils in Teams, teils im Kollektiv gearbeitet hat, zeigte sich begeistert. Für Gabi Schiestl, Geschäftsführerin des Stummer Schrei, war das Projekt ein Herzensanliegen:

„Was sich in nur fünf Tagen entwickelt hat, war einfach grandios. Da waren einige dabei, die wollen wir in Zukunft auf der großen Bühne sehen. Wir planen schon fürs nächste Jahr – und raten interessierten Eltern, sich jetzt schon für den Newsletter auf unserer Homepage anzumelden“,

betont die Festivalleiterin. Schlagfertig und Musik die bleibt: Mit einem Drachen, einem Zwerg und jeder Menge Feinripp hat sich das Kabarett-Ensemble Freinripp vergangenen Mittwoch an die Nibelungensage gewagt – oder besser gesagt: mit Wucht hineingestürzt. Musik, die bleibt: Cordes y Butons haben den Dorfbäckstadl verzaubert. Das Südtiroler Trio um Reinhilde und Tamara Gamper sowie David Moroder entführte das Publikum in eine klangvolle Welt zwischen Fantasie und Gefühl.

30 Kinder und Jugendliche haben am kostenlosen Theaterworkshop vom Stummer Schrei teilgenommen
 | Foto: Foto: Barbara Schießling
Die drei Musiker von Cordes y Butons aus Südtirol: Reinhilde Gamper (Zither), David Moroder (steir. Harmonika) und Tamara Gamper (Violine).
 | Foto: Foto: Barbara Schießling
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.