Kindergarten

Beiträge zum Thema Kindergarten

Wattens
Bestens betreut: Sommerkindergarten Wattens

Vier Gruppen sind im Sommerkindergarten Wattens geöffnet. Damit deckt die Gemeinde den Bedarf.   WATTENS. Die Kinder am Jausentisch lachen. „Jetzt gehen wir dann in den Turnsaal“, strahlen sie ihren Bürgermeister an. Bürgermeister Lukas Schmied besuchte eine Gruppe im Sommerkindergarten. Pädagoginnen, Assistentinnen und Praktikantinnen sorgen dafür, dass alle Kinder auch während des Sommers in den Wattner Kindergärten betreut werden. „Mit vier geöffneten Gruppen können wir den Bedarf in den...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth

Vomp
Waldkindergarten Vomp feiert 10 Jahre

VOMP. Seit zehn Jahren begleitet der Waldkindergarten Vomp Kinder auf einem bedeutenden Abschnitt ihres Weges – mitten in der Natur und getragen von einer naturnahen, kindzentrierten Pädagogik. Anlässlich dieses Jubiläums findet ein Fest am Samstag, 27.9.2025 ab 13 Uhr unter dem Motto „Auf in den Wünschewald – 10 Jahre Waldkindergarten Vomp“ am Waldspielplatz Vomp statt. Es wird ein buntes Programm mit feierlicher Eröffnung, kreativen Mitmachstationen und einem reichhaltigen Kuchenbuffet...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
In der Gemeinde Jenbach gibt es Aufregung bzgl. des Parkens beim Kindergarten.  | Foto: Haun
3

Parkstrafen
Kindergarten Jenbach: Parken wird zur finanziellen Belastung

Seit knapp zwei Jahren gibt es den neuen Jenbacher Kindergarten in der Tratzbergsiedlung. Dass eine Kinderbetreuungseinrichtung die Verkehrsfrequenz erhöht, liegt in der Natur der Sache, denn nicht jede Familie per pedes anreisen. Zahlreiche Mütter in Jenbach sind nun allerdings einigermaßen aufgebracht, denn die Parkstrafen häufen sich und die Informationspolitik der Gemeine lässt offenbar zu wünschen übrig. JENBACH (red). Der Kindergarten Jenbach beherbergt nicht weniger als 7 Kindergruppen...

Im Zuge der Bezirksdialoge besuchte LRin Hagele den Kindergarten Stans. | Foto: Land Tirol
3

LRin Hagele zu Besuch im Bezirk
Bezirksdialoge: Zukunftsimpulse für Elementarbildung im Bezirk Schwaz

Die Zukunft der Elementarbildung in den Regionen aktiv mitgestalten: Das ist ein großes Anliegen von Bildungslandesrätin Cornelia Hagele. Deshalb finden derzeit die sogenannten Bezirksdialoge mit dem Besuch von Kinderbildungs- und Kinderbetreuungseinrichtungen statt – unter anderem auch im Bezirk Schwaz. Diese bieten eine Plattform für LeiterInnen und Fachkräfte, um zentrale Themen in der Elementarpädagogik zu diskutieren wie erweiterte Öffnungszeiten und Ferienbetreuung. BEZIRK SCHWAZ (fh)....

In der Kategorie Bildung und Forschung - Gemeindeverband Kinderbetreuungseinrichtungen in der Region Rettenberg. Im Bild: Markus Zjierveld, Daniel Gostner, Birgit Ortner, Daniela Martini, Tamara Spruck, Alfred Oberdanner und Bildungsdirektor Paul Gappmaier.  | Foto: MeinBezirk
Video 6

Regionalitätspreis Tirol 2025
Kinderbetreuungseinrichtungen neu gedacht

Bereits zum siebten Mal stellen die RegionalMedien Tirol herausragende Unternehmen, Vereine, Initiativen und Projekte, die mit ihrem Engagement die Regionalität in Tirol stärken, in den Fokus der Öffentlichkeit. MeinBezirk Tirol stellt die Preisträger der acht Kategorien vor. INNSBRUCK. Rund 100 Projekte wurden in den verschiedenen Kategorien für den Regionalitätspreis 2025 der RegionalMedien Tirol von Unternehmen, Initiativen und Vereinen eingereicht. In den Kategorien "Brauchtum, Kunst &...

Der SK Hippach lud die Kinder der umliegenden Kindergärten zum Training ein.  | Foto: Daniel Eberharter
5

Sport/Bewegung
SK Hippach lädt Kindergärten zum gemeinsamen Fußballtraining ein

Am 17. und 18. März 2025 hatte der Fußballverein SK Hippach die Freude, die umliegenden Kindergärten zu einem gemeinsamen Training auf dem Vereinsgelände einzuladen. In einer Zusammenarbeit mit insgesamt fünf Kindergärten wurde ein sportliches Training organisiert, das rund 140 Kinder begeisterte. HIPPACH (red). Die jungen Teilnehmer*innen hatten die Gelegenheit, ihre fußballerischen Fähigkeiten zu testen und gemeinsam mit den Betreuern des Vereins zu trainieren. Dabei stand neben der Freude am...

Der Kindergarten in der Gemeinde Ried befindet sich im Bau.  | Foto: Haun
3

Kindergarten Ried ist voll im Bau

Der Kindergartenbau in der Gemeinde Ried im Zillertal ist voll im Gange. Das Projekt, welches knapp 8 Mio. Euro kosten wird, soll im September fertiggestellt sein. Der neue Kindergarten für die Gemeinde Ried i.Z. ist ein Herzensprojekt von Bürgermeister Hansjörg Jäger, welcher sich sehr über den Baufortschritt freut.  RIED i. Z. Der alte Kindergarten in Ried war sehr in die Jahre gekommen und so entschied man sich vonseiten der Gemeindeführung, das alte Gebäude abzutragen und ein neues Projekt...

Gesundheitsvorsorge vor Ort: In Tirols Kindergärten finden jährlich tausende medizinische Untersuchungen statt. | Foto: unsplash
3

Gesundheit von klein auf
70 Jahre Kindergartenvorsorgeprogramm

Rund 85 Prozent aller Kindergartenkinder in Tirol profitieren jedes Jahr vom umfangreichen Vorsorgeprogramm des Landes. Dieses beinhaltet vier kostenlose fachärztliche und logopädische Untersuchungen, die die Gesundheit der Kleinsten fördern. Unterstützt wird das Programm durch ein Bilderbuch und einen Gesundheitspass, die die Kinder spielerisch auf die Untersuchungen vorbereiten. Das Land Tirol investiert dafür jährlich eine Million Euro. TIROL. Das Kindergartenvorsorgeprogramm des Landes...

Für Bürgermeisterin Marion Wex ist die Kinderbetreuung in Buch ist ein Vorbild in der Region. In Bild mit Pädagoginnen Lorena, Margaretha und Alexandra.
 | Foto: Foto: Walpoth
2

Buch in Tirol
Die Kinderbetreuung in Buch in Tirol ist ein Vorbild in der Region

Die Kinderbetreuung in Buch in Tirol setzt neue Maßstäbe in der Region: BUCH. Mit einer beeindruckenden Öffnungszeit von 51 Wochen pro Jahr und rund 55 Stunden pro Woche bieten die Betreuungsstätten eine verlässliche Unterstützung für Familien. In den drei Krippengruppen werden insgesamt 44 Kleinkinder im Alter von etwa einem bis drei Jahren von einem engagierten Team aus 14 Pädagoginnen und Assistentinnen betreut. Der Kindergarten beherbergt vier Gruppen mit 63 Kindern, die ebenfalls von 12...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth

Pillberg
Neue Schaukel und Nestschaukel für den Kinderspielplatz Pillberg

Die Gemeinde Pill hat im Herbst 2024 eine neue Schaukel am Spielplatz im Bereich des Kindergartens und der Volksschule Pillberg angeschafft. PILLBERG. Da großer Wert auf Sicherheit und kinderfreundliche Einrichtung auf den Kinderspielplätzen gelegt wird, werden laufend Spielgeräte auf den neuesten Stand gebracht. „Für die Errichtung der Schaukel haben wir eine Subvention vom Altausschuss der Ortsbäuerinnen Pill/Pillberg erhalten, die die Anschaffung einer Nestschaukel ermöglicht hat" betont Bgm...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Vlnr. Vizebürgermeister:in Mag.a Elli Mayr, Mag. Martin Pfanner (KFV), Landesrat René Zumtobel, Landesrätin MMag.a Dr.in Cornelia Hagele und Sarah Hofmann (Kindergartenpädagogin) | Foto: KFV/APA-Fotoservice/Hetfleisch
3

Unfallprävention
Kindergartenbox in Tirols Kindergärten angekommen

Mit der Kindergartenbox soll präventive Unfallvermeidung in den Tiroler Kindergärten ankommen. Kürzlich konnten die ersten Boxen im Innsbrucker Kindergarten Müllerstraße übergeben werden.  TIROL. Im Jahr 2023 erlitten in Österreich 39.400 Kinder im Alter von 0 bis 4 Jahren so schwere Verletzungen, dass sie im Krankenhaus behandelt werden mussten. In Tirol waren es etwa 3.400 Kinder. Um Unfälle bei Kindern – sowohl in der Freizeit als auch im Straßenverkehr – zu verhindern, hat das KFV spezielle...

KG Schlaiten holt sich den landesweiten Sieg bei den Kindergartengruppen. | Foto: Verband der Tiroler Obst- und Gartenbauvereine
4

Natur in Tirol
Wer hat die längsten Kürbisse in Tirol?

Der Naturwettbewerb 2024 hat mit "Mein Gartenwunder" die längsten Kürbisse in ganz Tirol gesucht. Organisiert vom Verband der Tiroler Obst- und Gartenbauvereine konnte der Naturwettbewerb stattfinden. TIROL. Bereits im Frühjahr konnten Kinderkrippen, Kindergärten, Volksschulen, Mittelschulen sowie Interessierte aus den Obst- und Gartenbauvereinen sich online für die Teilnahme am Wettbewerb eintragen. Dieses Jahr war die Aufgabe: den möglichst längsten Kürbis zu züchten. Am Ende waren es 6403...

Anzeige
Die Arche Kunterbunt wurde im Juni eröffnet. Das Projekt ist ein voller Erfolg | Foto: Gem. Schwendau
5

Kinder- und Jugendbetreuung
Arche Kunterbunt in Schwendau: Zukunftsprojekt

Im vergangenen Juni wurde die Arche Kunterbunt in der Gemeinde Schwendau eröffnet. Im Vorfeld des Projektes gab es heftige Debatten bzgl. des Standortes doch schlussendlich hat man sich, vonseiten des Gemeinderats, mehrheitlich für den Standort Augasse ausgesprochen. SCHWENDAU (red). "Nach 6 Jahren emotionaler Diskussionen und langer Standortsuche ist es endlich gelungen, den Bau der Kinder- und Jugendbetreuungseinrichtung in der Augasse zu realisieren. In den 6 Jahren wurden 10 verschiedene...

Die drei KoordinatorInnen wurden gestern den Gemeinden und Einrichtungen der Pilotregionen vorgestellt (v.l.): Verena Perkhofer, LRin Cornelia Hagle, Elisabeth Gleirscher und Paul Spiteller. | Foto: © Land Tirol/Krepper
2

Betreuung
Vier Pilotregionen für "Recht auf Kinderbetreuung"

In vier Pilotregionen wird ab August 2024 das "Recht auf Vermittlung eines Kinderbildungs- und Kinderbetreuungsplatzes" getestet. Die Pilotphase soll vor allem als partizipativer Prozess zwischen Land, Gemeinden und Eltern gesehen werden. TIROL. Ab Herbst 2024 werden in vier Pilotregionen in Tirol Maßnahmen erprobt, um allen Kindern ab dem zweiten Geburtstag einen Bildungs- und Betreuungsplatz zu garantieren. Drei neue Projektstellen sollen die Gemeinden bei der Koordination unterstützen und...

Die neue Kinderbetreuungseinrichtung bzw. das Jugendzentrum wurden feierlich eröffnet.  | Foto: Gem Schwendau
7

Schwendau
Eröffnung des neuen Kinder- und Jugendzentrums Arche Kunterbunt ein voller Erfolg

Die Eröffnung des neuen Kinder- und Jugendzentrums Arche Kunterbunt am 08. Juni 2024 war ein großer Erfolg. Zahlreiche Gäste folgten der offiziellen Einladung, darunter die Bürgermeisterkollegen der umliegenden Gemeinden Hippach und Ramsau sowie Landesrätin Cornelia Hagele, Architekt Christian Weis als auch der Gemeinderat von Schwendau. Pfarrer Piotr Patyk spendete geistigen Beistand und weihte das Gebäude feierlich ein. SCHWENDAU (red). Der Festakt wurde durch die Kinder der Kinderkrippe...

Die Kids des Wurzelweg-Kindergartens verbrachten viel Zeit im Freien und waren fleißig.  | Foto: WW Kindergarten
2

Naturschutz
Schwaz: Kinder pflanzen Tannen für den Wald der Zukunft

Erlebnisreicher Waldtag: Im Pflanzgarten Schwaz verbrachten kürzlich 20 Kinder des Wurzel-Weg Kindergartens einen Vormittag mit Försterin Steffi Zimmermann von den Österreichischen Bundesforsten (ÖBf) und ihren Kollegen. Trotz widriger Wetterbedingungen waren die Kinder mit Feuereifer dabei und durften sogar bei den aktuellen Aufforstungsarbeiten mithelfen. Gemeinsam wurden 20 Tannen gepflanzt, die zusammen mit etwa 500 weiteren Tannen, 500 Douglasien und 300 Lärchen künftig die Wälder rund um...

Wo in Tirol gibt es Waldkindergärten und -krippen? Hier gibt es einen Überblick. | Foto: Canva
3

Holz
Die Tiroler Waldkindergärten und -krippen auf einen Blick

Die Erziehung und Bildung von Kindern erfährt in unserer modernen Gesellschaft einen stetigen Wandel. Im Fokus steht nicht mehr nur der klassische Klassenraum, sondern vermehrt auch die unbezähmbare Schönheit der Natur. Waldkindergärten und -krippen liegen im Trend, so auch in Tirol. Wo es in Tirol solche Einrichtungen gibt, erfahrt ihr hier. TIROL. Waldkindergärten bieten eine Vielzahl von Mehrwerten für die frühkindliche Entwicklung, die über die herkömmlichen Ansätze in städtischen...

Der neue Kindergarten für die Gemeinde Ried i. Z. wird ca. 7,7 Mio. Euro kosten.  | Foto: Montage/SchwarzWeiss
2

Infrastruktur
Neuer Kindergarten für die Gemeinde Ried i. Z.

Für die Kleinsten in der Gemeinde Ried i. Z. und ihre Eltern gibt es ein gute Nachricht. Der Kindergarten, welcher mittlerweile sehr in die Jahre gekommen ist, wird neu gebaut. Das Projekt, inklusive Turnsaal in der Größe von 24 mal 12 Meter für die Volkssschule, wird ca. 7,7 Millionen Euro Kosten und der Baustart ist bereits Anfang April. RIED i. Z. (red). Rieds Bürgermeister Hansjörg Jäger und sein Gemeinderat dürfen mit Recht stolz auf das neue Kindergartenprojekt sein, denn was hier...

Wattens
Wattens baut Kinderbetreuung aus

Im Herbst will die Marktgemeinde Wattens zwei weitere Kinderkrippengruppen eröffnen. Damit wird das Angebot in kürzester Zeit von zwei auf sechs Gruppen erweitert. Bürgermeister Lukas Schmied und Ausschussobfrau Sonja Fender treiben den Ausbau voran. WATTENS. Einstimmig fasste der Wattner Gemeinderat vergangene Woche den Beschluss, für das Betreuungsjahr 2024/25 zwei weitere Kinderkrippengruppen zu eröffnen. „Es war mir von Anfang an ein großes Anliegen, die Kinderbetreuung in Wattens weiter...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth

Schwaz
Wimmelbücher für Bildungseinrichtungen in Schwaz

SCHWAZ. „Das Apotheken Wimmelbuch , von den österreichischen ApothekerInnen gestaltet, bringt Kindern die Apotheke auf spielerische Weise näher. Sie lernen die Arbeitsgeräte, Ausstattung, Aufgaben und Arbeitsabläufe in einer Apotheke kennen. Deshalb stellt die Marien Apotheke allen öffentlichen und privaten Schwazer Kindergärten und Krippen für jede Gruppe ein Wimmelbuch kostenlos zur Verfügung, um auch den Schwazer Kindern die Apotheke vorzustellen“ freut sich Mag. Reinhard Schwitzer. „Diese...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Gestartet wird mit der Kampagne "Wir sind elementar". Sie ist ein erster Schritt zur Umsetzung des Rechts auf Vermittlung eines Kinderbildungs- und Kinderbetreuungsplatzes in Tirol.  | Foto: Pixabay/picjumbo_com (Symbolbild)
2

Kinderbildung und -betreuung
Umsetzung des 10-Punkte-Maßnahmenplans

Erst vor Kurzem wurde der 10-Punkte-Maßnahmenplan zur Kinderbildung und -betreuung vorgestellt. Anfang Oktober ging es an die ersten Umsetzungsschritte in den Tiroler Bezirken. TIROL. Gestartet wird mit der Kampagne "Wir sind elementar". Sie ist ein erster Schritt zur Umsetzung des Rechts auf Vermittlung eines Kinderbildungs- und Kinderbetreuungsplatzes in Tirol. In den kommenden Wochen und Monaten sollen möglichst viele Personen für die Elementarpädagogik begeistert und bestehendes Personal...

Reflektoren auf der Kleidung der Kinder sorgen vor allem in der Herbstzeit für mehr Sicherheit. | Foto: LPD Tirol
2

Sicherheit am Schulweg
Tiroler Polizei mit Fokus auf Schulwegsicherheit

Das neue Schuljahr hat begonnen. Tausende Kinder strömen entlang den Straßen zu den Schulen und Kindergärten. Die Tiroler Polizei wappnet sich mit einer Schwerpunktaktion. Oberstes Ziel: Kindern auf den Straßen größtmögliche Sicherheit zu geben. TIROL. Das Hauptaugenmerk der Tiroler Polizei liegt auf dem Einzugsbereich von Schulen und Kindergärten. Auch das richtige Verhalten bei Schutzwegen und die korrekte Kindersicherung sind Thema. Uniformierte Polizistinnen und Polizisten sollen durch...

Um die hochgesteckten Ziele zu erreichen, unterstützt die Regierung einerseits die Gemeinden bei der Schaffung von Infrastruktur, andererseits wird in den kommenden Jahren auch gezielt in eine Personalausbildungsoffensive investiert. | Foto: matka_Wariatka/Fotolia
2

Kinderbetreuung
"Klares Commitment" zur Kinderbildung und -betreuung

Die Fragestunde des Tiroler Landtags behandelte kürzlich vor allem die Thematik Kinderbetreuung. Seitens der Regierungsparteien heißt es, dass es ein "klares Commitment" gäbe und das Thema Kinderbildung und Kinderbetreuung "ganz oben auf er Agenda" stehen würde.  TIROL. Der Ansatz der schwarz-roten Regierungskoalition wäre klar: regionsübergreifende, flexible und praktikable Lösungen, so die SPÖ Tirol und die VP Tirol. Es gäbe ein "klares Commitment", dass jedem Kind in Tirol ab dem zweiten...

Elisabeth Gärtner (re.), Bereichsleiterin Kind und Familie bei der Lebenshilfe Tirol, zu Gast bei Redakteur Thomas Geineder im TirolerStimmen-Podcast. | Foto: BB Tirol
2

TirolerStimmen-Podcast
Für die Teilhabe in allen Lebensbereichen

In der 76. Folge des TirolerStimmen-Podcasts ist Elisabeth Gärtner, Bereichsleiterin Kind und Familie bei der Lebenshilfe Tirol, zu Gast. Im sozialen Gespräch spricht sie über die Angebote „Frühförderung & Familienbegleitung“ sowie „Freizeitassistenz & Familienentlastung“ der Lebenshilfe Tirol. TIROL. Elisabeth Gärtner leitet den Bereich Kind und Familie bei der Lebenshilfe Tirol. Somit ist sie auch zuständig für die Angebote „Frühförderung & Familienbegleitung“ sowie „Freizeitassistenz &...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.