Mehr als nur ein Hausarzt

- <b>Die langjährigen </b>Patientinnen und Patienten überraschten Dr. Kulhanek in seiner Praxis am letzten Arbeitstag.
- hochgeladen von Dagmar Knoflach-Haberditz
Dr. Albin Kulhanek in Schwaz geht in den verdienten Ruhestand
SCHWAZ (dk). "Wir wollen einfach einmal Danke sagen. Wir wissen über die österreichische Kultur Bescheid, finden nur nicht immer die passenden Worte", erklärt Fatma Yilmaz. Sie organisierte einen Überraschungsbesuch vieler türkischer Patienten von Dr. Albin Kulhanek, der seit vergangenem Freitag im Ruhestand ist.
Dr. Kulhanek war für viele seit mehreren Jahrzehnten der Hausarzt. "Wir schätzen es sehr, dass es hier so etwas wie den Hausarzt gibt. In der Türkei ist das nicht so", erklärt Yilmaz. Die gebürtige Türkin, die sich auch in einem sozialen Verein für Waisenkinder engagiert, kam mit 11 Jahren nach Österreich. Dr. Kulhanek war der erste Arzt, der sie untersuchte, und er habe ihr die Angst genommen. "Ich kann nicht über alles mit meiner Familie reden, aber mit dem Doktor schon", berichtet Fatma Yilmaz.
"Seit 32 Jahren ist Dr. Kulhanek mein Hausarzt. Ich bedanke mich herzlich bei ihm und wünsche ihm für die Zukunft viel Gesundheit", so Erdem Mustafa. Viele andere Anwesenden stimmten ihm zu.
Dr. Albin Kulhanek selbst war ziemlich überrascht, als diese ganze Menge an türkischen Patientinnen und Patienten in seiner Praxis erschien. Bei der herzlichen Verabschiedung floss auch die ein oder andere Wehrmutsträne. Er war eben mehr als nur ein Hausarzt für seine Patienten.



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.