Ausbildung
Optimale Vorbereitung auf die Lehre

Heinz Trenkwalder ist seit 21 Jahren Direktor an der polytechnischen Schule Fügen und bestens vernetzt.  | Foto: Haun
2Bilder
  • Heinz Trenkwalder ist seit 21 Jahren Direktor an der polytechnischen Schule Fügen und bestens vernetzt.
  • Foto: Haun
  • hochgeladen von Florian Haun

Heinz Trenkwalder ist seit 21 Jahren Direktor der Polytechnischen Schule in der Gemeinde Fügen. Seit dem Schulversuche "Poly 2000" im gleichnamigen Jahr hat sich viel verändert. der Großteil der SchülerInnen ergreift den Lehrberuf und die zahlreichen Erfolgsgeschichten im Laufe der Jahre freuen den engagierten Pädagogen besonders. Sein Netzwerk zu den zahlreichen Betrieben in der Region spielt eine wesentliche Rolle für den Erfolg des "Poly". 

FÜGEN (fh). 32 Stunden Unterricht (davon 14 in den jeweiligen Fachbereichen) sowie eine professionelle Vorbereitung auf das Berufsleben wird den SchülerInnen hier geboten. Heinz Trenkwalder weiß um den jahrelangen Imagekampf seiner Schule: "Im Laufe der Jahre hat sich bei uns viel getan und wir können viel für die jungen Menschen bei uns tun. Mein Lehrkörper und ich können die SchülerInnen in den fünf Fachbereichen (Metall/Elektro, Holz/Bau, Gesundheit/Schönheit/Soziales, Handel/Büro sowie Tourismus) bestens schulen und der ständige Konkakt mit den Unternehmen in der Region hilft uns enorm weiter", erklärt Heinz Trenkwalder im Gespräch mit der BB-Redaktion. 

Orientierung

Das Poly Fügen wird von nicht wenige als 27 Sponsoren/Firmen aus der Region unterstützt und die besten SchülerInnen bekommen am Ende des Schuljahres ein Provision in Form von Gutscheinen. Der Großteil der Schülerinnen hat bereits einen Berufswunsch, wenn sie das 9te Schuljahr absolvieren doch bei der vierwöchigen Orientierungsphase hat sich auch schon so mancher umentschieden. Während des Schuljahres werden laufen Betriebe wie z.b. Rieder, Binderholz, Glas Siller, Opbacher aber auch Einrichtunen wie das Altersheim uvm. besucht. Auch das Schnuppern in den Firmen ist aufrund des hervorragenden Neztwerks von Heinz Trenkwalder und seinem Team jederzeit möglich. "In der Regel haben fast alle Schülerinnen am Zeugnistag ein fixe Lehrstelle und darauf sind wir sehr stolz. Beim Tag der offenen Tür kommen immer wieder Eltern die selbst unsere Schule besucht habe und sie sind begeistert davon wie viel sich bei uns getan hat. 

Neues Projekt

Erst kürzlich wurde im Jugendzentrum Fügen in Zusammenarbeit mit dem Poly ein neuer Grillplatz errichtet und es gibt bereits das nächste Projekt. Für den Kindergarten Schlitters will man Minihochbeete sowie Sitzgruppen bauen. 
Alle Infos zum Poly Fügen finden Sie HIER

Jugendzentrum Fügen: Projekt Feuerstelle ist eine Erfolgsgeschichte

Heinz Trenkwalder ist seit 21 Jahren Direktor an der polytechnischen Schule Fügen und bestens vernetzt.  | Foto: Haun
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Tierisch engagiert Tag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen. Seit 2014 vergibt Fressnapf...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.