Paulinerpreis für Sportlerin

Paulinerpreis 2014: Thomas Plankensteiner, Dietmar Strasser, Johannes Krall, Magdalena Macht, Erich Thummer und Dir. Bernhard Schretter.
14Bilder
  • <b>Paulinerpreis 2014: </b>Thomas Plankensteiner, Dietmar Strasser, Johannes Krall, Magdalena Macht, Erich Thummer und Dir. Bernhard Schretter.
  • hochgeladen von Dagmar Knoflach-Haberditz

SCHWAZ (dk). Vergangene Woche wurde zum siebten Mal der mit 1.000 Euro dotierte Paulinerpreis vergeben. Engagierte und ausgezeichnete Schülerinnen und Schüler erhalten diese Förderung, die vor allem dazu dient, dass die jungen Menschen die Vielfalt ihrer Talente und Interessen weiterentwickeln.

Sportlich und sozial

Die diesjährige Preisträgerin ist die Maturantin Magdalena Macht. Sie kann nicht nur einen "ausgezeichneten Erfolg" in ihren Jahreszeugnissen vorweisen, sondern hat in ihrer Karriere als Spitzen-Leichtathletin auch schon eine schier endlos lange Liste an Erfolgen erkämpft. "Magdalena verbindet drei seltene Tugenden, Solidarität, Bescheidenheit und Ehrlichkeit", stellt Erich Thummer, Geschäftsführer des Paulinerpreises und Lehrer für Latein und Griechisch am Paulinum die Preisträgerin vor. Ihre hervorragenden schulischen Leistungen, ihr Engagement für ihre Mitschülerinnen und Mitschüler und nicht zuletzt ihre sportlichen Erfolgen machen sie zur Preisträgerin 2014.

1.000 Euro Preisgeld

Der Preisscheck in der der Höhe von 1.000 Euro wurde von Johannes Krall vom Bank Austria Kompetenzzentrum, Fachbereich kirchliche Institutionen, sowie von Landesschulinspektor Thomas Plankensteiner überreicht. "Der Paulinerpreis fordert und fördert Begabung, Leistung, Solidarität und ethisches Handeln der Schülerinnen und Schüler", erklärt Direktor Bernhard Schretter. Der Preis ermöglicht die Erweiterung der Interessen des Preisträgers.

Bescheidene Siegerin

"Struktur, Gerechtigkeit und Genauigkeit sind mir wichtig, all das finde ich in der Leichtathletik", beginnt Magdalena Macht ihre Rede. Ganz bescheiden stellt sie zudem die Frage: "Habe ich den Preis wirklich verdient?" Sie hofft nämlich, dass sie nicht nur für die Jury, sondern auch in den Augen ihrer Mitschülerinnen und Mitschüler eine würdige Preisträgerin ist. Die Feier wurde umrahmt vom Unterstufenchors und der "Sprachrohr"-Gruppe.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.