Unterführung Bahnhofstraße Schwaz
Sperre wegen zwei Tonnen Karotten

Rund 2 Tonnen Karotten mussten in der Bahnhofstraße von der Fahrbahn entfernt werden. (Symbolbild) | Foto: MeinBezirk
3Bilder
  • Rund 2 Tonnen Karotten mussten in der Bahnhofstraße von der Fahrbahn entfernt werden. (Symbolbild)
  • Foto: MeinBezirk
  • hochgeladen von Petra Happacher

Rund 45 Minuten war die Bahnunterführung in der Bahnhofstraße in Schwaz gesperrt. Grund: Von einem Traktoranhänger fielen rund 2 Tonnen Karotten auf die Fahrbahn. Das Gemüse wurde von den Arbeitern des Unternehmens von der Fahrbahn entfernt.

SCHWAZ. Am 06.11.2024 gegen 13:30 Uhr fuhr ein 53-jähriger Österreicher mit seinem Traktor samt einem mit 8 Tonnen Karotten beladenen Anhänger auf der Bahnhofstraße in 6130 Schwaz. In der dortigen Bahnunterführung brach plötzlich ein Brett einer Holzkiste und ein Teil der Ladung stürzte vom Anhänger auf die Fahrbahn. Dabei handelte es sich um ungefähr 2 Tonnen Karotten. In weiterer Folge musste die Unterführung durch eine Polizeistreife für 45 Minuten gesperrt werden. Die verlorene Ladung wurde in weiterer Folge von Arbeitern des Unternehmers von der Fahrbahn entfernt.

Bahnhofstraße Schwaz | Foto: googleearth/MeinBezirk
  • Bahnhofstraße Schwaz
  • Foto: googleearth/MeinBezirk
  • hochgeladen von Georg Herrmann

Weitere Polizeimeldungen aus dem Bundesland auf MeinBezirk finden Sie hier

Brand eines Wohnmobils

Am 06.11.2024 gegen 17:05 Uhr kam es in 6261 Strass an einer Tankstelle zu einem Wohnmobilbrand. An einer Tankstelle wollte der Deutsche einen Teil der provisorischen Vorrichtung wechseln. Dabei übergoss er sich und das Wohnmobil mit einer größeren Menge Benzin. Durch das Hantieren an der Vorrichtung entzündete sich das Benzin und sowohl der Lenker als auch der Laderaum des Wohnmobils fingen Feuer bzw. gerieten in Brand. Ein sich zufällig an der Tankstelle anwesender 42-jähriger Österreicher konnte durch sein rasches Handeln – Entnahme des Tankstellenfeuerlöschers – den brennenden Deutschen sowie das Feuer im Laderaum löschen und dadurch ein Entzünden der übrigen Benzinkanister in Zapfsäulennähe verhindern. Alle Details gibt es hier.

Der Mann hatte versucht die Benzinpumpe zu überbrücken.  | Foto: ZOOM-Tirol
  • Der Mann hatte versucht die Benzinpumpe zu überbrücken.
  • Foto: ZOOM-Tirol
  • hochgeladen von Florian Haun
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

Weitere Nachrichten aus der Region finden Sie hier

Rund 2 Tonnen Karotten mussten in der Bahnhofstraße von der Fahrbahn entfernt werden. (Symbolbild) | Foto: MeinBezirk
Der Mann hatte versucht die Benzinpumpe zu überbrücken.  | Foto: ZOOM-Tirol
Bahnhofstraße Schwaz | Foto: googleearth/MeinBezirk
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schwaz auf MeinBezirk.at/Schwaz

Neuigkeiten aus Schwaz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksBlätter Schwaz auf Facebook: MeinBezirk.at/Schwaz - BezirksBlätter

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Schwaz und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.