Entspannung
Vom Waldbaden und seiner Wirkung

Das Waldbaden ist in unserer Region noch wenig bekannt. Thomas Heim (r.) bietet Kurse an.  | Foto: privat
8Bilder
  • Das Waldbaden ist in unserer Region noch wenig bekannt. Thomas Heim (r.) bietet Kurse an.
  • Foto: privat
  • hochgeladen von Florian Haun

Waldbaden, auch bekannt als Shinrin-Yoku, ist eine Praxis, die aus Japan stammt und sich auf das bewusste Eintauchen in die Waldatmosphäre konzentriert. Diese Methode hat in den letzten Jahren weltweit an Popularität gewonnen, da immer mehr Menschen die heilenden und entspannenden Vorteile der Natur erkennen. Im Fokus steht der Stressabbau, sowie die heilende Wirkung des Waldes. 

FÜGEN (fh). Thomas Heim beschäftigt sich bereits seit Jahren mit dieser Praxis, hat zahlreiche Ausbildungen dazu absolviert und ist von der positiven Wirkung des Waldes auf Körper und Geist des Menschen überzeugt. "Das Waldbaden hat eine äußerst positive Wirkung, welche auch wissenschaftlich erwiesen ist. Es geht darum, Zeit in der Natur zu verbringen und alle Sinne zu aktivieren: das Rascheln der Blätter hören, den Duft der Bäume riechen, die Textur der Rinde fühlen und die Schönheit der Umgebung sehen", erklärt Thomas Heim.

Angebot auf spiritueller Ebene 

Zusammen mit seiner Frau Helga befasst sich Thomas Heim schon seit ca. 20 Jahren mit alternativen Methoden für Körper und Geist und hat dabei zahlreiche, positive Erfahrungen gemacht. "Ich selbst hatte mit meinem Rücken viel zu kämpfen, aber durch positive Energie und die Heilkraft des Waldes habe ich es in den Griff bekommen. Ich bin zertifizierter Waldbademeister und bringe viel Erfahrung mit. Der Wald ist prinzipiell etwas Positives, und er gibt uns Kraft und Sicherheit. Wer diese Erfahrung einmal intensiv erlebt hat, wird immer wieder darauf zurückkommen. "Manchmal fragen mich die Leute, was wir da machen. Ob wir vielleicht nackt im Wald herumrennen? Ich kann aber jeden beruhigen, denn das ist nicht der Fall. Auch Bikini und Badehose kann man getrost zu Hause lassen. Wir baden in keinem See oder Fluss, sondern tauchen mit allen Sinnen ein in die Natur, in den Sehnsuchtsort Wald.

Voller Erfolg für Alpicon House Music Festival im vorderen Zillertal
29 junge Käse-Expert:innen holten Diplom ab
125. Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Uderns
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.