Wattens
Wattens im Dauerstau – täglich grüßt die Verkehrslawine
- Tägliches Chaos herrscht in Wattens entlang der Bahnhofstraße und Bundesstraße.
- Foto: Foto: Rovara
- hochgeladen von Dietmar Walpoth
Die Verkehrssituation in Wattens, insbesondere entlang der Bahnhofstraße und der Bundesstraße, hat sich in den vergangenen Monaten deutlich verschärft.
WATTENS. Der zunehmende Verkehr führt zu erheblichen Belastungen für die Anrainer: Lärm, Abgase und regelmäßige Staus prägen das tägliche Bild. Trotz einer von den Bewohnerinnen und Bewohnern der Bahnhofstraße initiierten Unterschriftenaktion – mit rund 450 Unterstützungsbekundungen – blieb eine politische Reaktion bislang aus. Die Anliegen der Bevölkerung wurden somit bisher nicht ausreichend berücksichtigt. Durch die Sperre des Ortskerns von Wattens hat sich das Verkehrsaufkommen in der Bahnhofstraße zusätzlich massiv erhöht. Schätzungen zufolge fahren dort täglich rund 2.000 Fahrzeuge mehr, wodurch sich die Gesamtbelastung auf etwa 19.000 Fahrzeuge pro Tag summiert. Sowohl Lärmbelastung als auch Abgaswerte überschreiten nach vorliegenden Messungen deutlich die zulässigen Grenzwerte.
Maßnahmen dringend gefordert
Der Schwerverkehr ist in der Bahnhofstraße zwar eingeschränkt, der sogenannte Quellenverkehr jedoch weiterhin erlaubt. Es wird daher angeregt, regelmäßige Kontrollen durchzuführen, um die Einhaltung der Bestimmungen sicherzustellen. Ebenso sollte geprüft werden, ob ein modernes Verkehrsleitsystem zur besseren Lenkung des Verkehrs – insbesondere des Schwerverkehrs – beitragen könnte. Eine gezielte Nutzung der Nordumfahrung könnte dabei Teil der Lösung sein. Die Bevölkerung von Wattens erwartet, dass die politischen Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger auf Gemeinde- und Landesebene die Sorgen der Anrainer ernst nehmen und rasch Maßnahmen zur Verbesserung der Lebensqualität ergreifen.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.