Das Highlight der Wintersaison für den BSC Sparkasse Jenbach

- Foto: BSC Sparkasse Jenbach
- hochgeladen von Erwin Hofbauer
JENBACH (eh). Das Highlight der Wintersaison des BSC Sparkasse Jenbach fand vom 6.-8. Februar direkt an der Bogensportmesse in Wels statt. Sechs von den Schützen starteten an der österreichischen Meisterschaft des Bogensportes.
Dabei konnten neben viel Ernst, Konzentration, aber auch Spaß, sehr gute Leistungen erzielt werden. Bei den Blankbogen Herren in der allgemeinen Klasse, welche mit insgesamt 23 Startern stark vertreten war, konnten die Sportler die hervorragenden Plätze vier, fünf und 12 ergattern.
In der weiblichen allgemeinen Blankbogenklasse war der BSC Sparkasse Jenbach mit einer Starterin vertreten und konnte somit Platz neun erzielen. Eine sensationelle Tagesverfassung hatte unser Mitglied Georg Hadolt. Dieser konnte sich bei elf Startern in der Seniorenklasse bis aufs Stockerl schießen. Somit ist die Silbermedaille nach Jenbach gebracht worden.
Beim Mannschaftsbewerb konnte sich das Team Tirol 1, mit den Schützen Alexander Wörndl, Georg Hadolt und Joe Koisegg, die Silbermedaille holen.
Tirol 2 schaffte es auf den vierten Platz.
Prämiere für den BSC – Sparkasse Jenbach war, dass zum ersten Mal ein Recurveschütze in der allgemeinen Klasse für Jenbach angetreten ist. Marco Valorzi konnte sich dabei bei seinem ersten Turnier in dieser Klasse bereits mit einem spitzen Ergebnis ins Mittelfeld schießen.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.