World Transplant Winter Games
Gold für Egon Neuner

- Egon Neuner (r.) wurde mit seinen Medaillen zu Hause Willkommen geheißen
- Foto: Foto: Neuner
- hochgeladen von Dagmar Knoflach-Haberditz
JENBACH/KANADA. Bei den World Transplant Winter Games (WTWG) zeigten zwei österreichische Teilnehmer Großartiges.
Vom 23. bis 28. Februar 2020 fanden in Banff, Canada die World Transplant Winter Games statt. Bei diesem Sportevent messen sich Athletinnen und Athleten mit Transplantationshintergrund der ganzen Welt (diesmal 20 Nationen) in unterschiedlichen Wintersportdisziplinen.
Zwei Österreicher dabei
Österreich, unterstützt durch den Verein ATSF (Austrian Transplant Sports Federation) war mit zwei Athleten, der Langläuferin Renata Hönisch und dem Skifahrer Egon Neuner, dabei. Insgesamt brachten die Österreicher sechs Mal Gold nach Hause.
Vier Mal Gold für Jenbacher
Der Jenbacher Egon Neuner gewann in seiner Altersklasse neben Gold im Slalom und Parallelslalom auch noch beim Riesentorlauf und am Schlusstag die Goldene im Super G. Neuner nahm schon mehrmals zuvor an den WTWG teil und erreichte 2011 zweimal Bronze im Tischtennis bei den EM in Dublin, 2012 zweimal Gold bei der WM in der Schweiz und 2014 dreimal Gold bei der WM in Frankreich.
Die nächsten Winter World Transplant Games sollen voraussichtlich 2022 in Bormio, Italien stattfinden.
Austrian Transplant Sports Federation
Die Ziele des ATSF ist die Fitness, Gesundheit und sportliche Aktivität von Transplantierten zu fördern sowie das öffentliche Bewusstsein für die Organspende und Transplantation zu stärken.




Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.