Silberstiere verlieren nach hartem Kampf knapp

- Topscorer Julius Hoflehner und Spieler des Abends Kresimir Marakovic verlieren gegen West Wien.
- Foto: ULZ/Lassner
- hochgeladen von Matthias Berger
ULZ Schwaz verliert gegen West Wien beim Comeback von Andreas Lassner mit 28:31 (11:16) knapp.
SCHWAZ (mb/red). "Zum Schluss haben uns einige technische Fehler den Sieg gekostet. In den nächsten Spielen müssen wir an die Leistung der zweiten Halbzeit anschließen und unbedingt Punkte sammeln", sagt ULZ-Co-Trainer Mindaugas Andriuska. Auch wenn es keine Punkte gegen die zweitplatzierten Wiener gab, hatte das Spiel dennoch etwas Positives: Nationalspieler Andreas Lassner meldete sich zurück. "Ich bin noch nicht bei 100 Prozent, aber ich möchte der Mannschaft helfen", erklärt der 27-Jährige. Zunächst nahm Lassner aber auf der Bank Platz. Die Schwazer wurden von Trainer Erwin Gierlinger sehr gut auf die ungeschlagenen Hauptstädter eingestellt. Nach 14 Spielminuten fixierte Manuel Gierlinger den zwischenzeitlichen Gleichstand (7:7). Bis zum Pausenpfiff konnten sich die Wiener aber einen komfortablen Sechs-Tore-Vorsprung (11:17) erarbeiten.
Nach dem Seitenwechsel glückte den Silberstieren der bessere Start. In der stärksten Phase glich das ULZ binnen sieben Minuten von 14:19 auf 22:22 (Minute 41) aus. Manuel Gierlinger brachte das jüngste Team der Liga sogar erstmals in Führung (26:25). Unglückliche Entscheidungen der Silberstiere im Angriff nützten Patrick Fölser und Co. um erneut in Führung zu gehen (26:28 nach 52 Minuten). In der Schlussphase setzte sich West Wien durch - der große Kampf der Silberstiere blieb unbelohnt und endete mit einer 28:31-Heimniederlage.
"Wir haben einen zwischenzeitlichen Sechs-Tore-Rückstand in eine Führung umwandeln können. Speziell in der zweiten Halbzeit haben wir gezeigt, was in uns steckt", war Andriuska mit der Leistung seiner Silberstiere zufrieden. In der HLA-Tabelle liegt Schwaz weiterhin auf dem neunten Rang (zwei Zähler), am Samstag (19 Uhr) gastiert das ULZ in Krems.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.