"Lohnsteuer runter!" Aktionstag in Schwaz

v.l.n.r.:  Franz Lanthaler (ÖGB Regionsvorsitzender), Mario Dengg (ÖGB Jugendsekretär), eine Besucherin, Hansjörg Hanser (ÖGB Regionalsekretär) | Foto: ÖGB Schwaz
  • v.l.n.r.: Franz Lanthaler (ÖGB Regionsvorsitzender), Mario Dengg (ÖGB Jugendsekretär), eine Besucherin, Hansjörg Hanser (ÖGB Regionalsekretär)
  • Foto: ÖGB Schwaz
  • hochgeladen von Dagmar Knoflach-Haberditz

BEZIRK. Aktuell sind in Tirol 17.362 Menschen (1.964 in Schulungen des AMS) ohne Arbeit, in Bezirk Schwaz sind es 1618 (192 in Schulungen). Selbst im Monat Juli ist die Arbeitslosigkeit im Bezirk Schwaz um 9,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr angestiegen. „Viele Branchen sind von der Inlandsnachfrage abhängig und brauchen konsumkräftige ArbeitnehmerInnen. Daher profitiert auch die Wirtschaft im Bezirk Schwaz von einer Lohnsteuersenkung, nicht nur ArbeitnehmerInnen. Eine Senkung der Steuern auf Einkommen unselbstständig Beschäftigter wird auch neue Arbeitsplätze schaffen“, ist sich Hansjörg Hanser, Unterlands ÖGB-Regionalsekretär sicher. Die ÖGB-Kampagne „Lohnsteuer runter! Damit netto mehr Geld bleibt“ läuft Tirolweit, aber auch im Bezirk Schwaz auf Hochtouren.
Unterschriften werden nicht nur in den Betrieben gesammelt, sondern auch auf der Straße wie heute beim Aktionstag "Lohnsteuer runter!" vom ÖGB in Schwaz. ++++

Der ÖGB ist überzeugt, dass sich durch die Lohnsteuersenkung der Konsum und damit auch die Wirtschaftslage in Schwaz deutlich verbessern wird. Wir beobachten leider einen kontinuierlichen Trend an mehr Menschen ohne Arbeit im Bezirk Schwaz. Was dies für jede/n Einzelnen bedeutet, bedarf keiner Erklärung. Selbst jene, die in Beschäftigung sind haben es zunehmend schwerer den Lebensalltag zu meistern. Wenn am Ende vom Monat trotz Lohnerhöhungen kaum etwas in der Tasche bleibt, weil es die Teuerung und die kalte Progression längst aufgefressen haben, ist dringender Handlungsbedarf vorhanden“, ergänzt Hanser.

Für Hanser ist es an der Zeit, dass politische Entscheidungsträger etwas Sinnvolles zusammenbringen und die Wirtschaft ankurbeln. „Wir bauen auch auf die Vernunft der regionalen politischen Entscheidungsträger unsere Forderungen zu unterstützen. Das wäre ein sehr wichtiges und notwendiges Zeichen. Die Menschen brauchen mehr Geld, das zeigen uns alle Zahlen. Auch die Schwazer Wirtschaft braucht die Kaufkraft der ArbeitnehmerInnen, daher sind wir von einer breiten Unterstützung überzeugt“, so Hanser.

Indes läuft die ÖGB-Kampagne „Lohnsteuer runter“ auf Hochtouren. Aktuell haben 500.104 Menschen mit ihrer Unterschrift der Gewerkschaftsforderung nach einer Lohnsteuersenkung unterstützt. Unterschreiben kann man in Papierform (in den ÖGB-Regionalsekretariaten und als Download auf www.lohnsteuer-runter.at) im Internet.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.