Übergabefeier von 14 Mietwohnungen durch die Neue Heimat Tirol (NHT) in Tux

Die Wohnanlage auf dem Schlossergrund in Tux
34Bilder

In Tux, in der so genannten Talschlussgemeinde des hinteren Zillertales, erstrahlt im Ortsteil Lanersbach ein weiteres Wohngebäude im neuen Glanz. Dort nämlich hat der gemeinnützige Wohnbauträger Neue Heimat Tirol in den vergangenen Monaten nach den Plänen von Arch Dipl Ing Günther Gasteiger eine Wohnanlage, bestehend aus 14 Mietwohnungen samt Tiefgarage errichtet und 3 Mio €uro investiert.

Diese Wohnungen konnten am 30. Oktober 2015 an die neuen Bewohnerinnen und Bewohner im Rahmen einer kleinen Feier übergeben werden. Dazu konnte NHT Geschäftsführer Hannes Gschwentner die anwesenden Wohnungsmieter, den Tuxer Bürgermeister Hermann Erler mit seinem Vizebgm Simon Grubauer und weiteren Gemeinderäten, die Abgeordnete zum Tiroler Landtag Kathrin Kaltenhauser, den Architekten Dipl Ing Günther Gasteiger, den NHT Projektleiter Ing Dietmar Waldeck und weitere Verantwortliche der NHT Tirol in Tux begrüßen. Hannes Gschwentner erwähnte alle wesentlichen Eckpunkte, die heute bei Errichtung von Wohnungen von Bedeutung sind (energieeffizient, kostengünstig, einfach, ….). Und soweit als möglich, wurde durchaus allen Anforderungen Rechnung getragen. Der Dank Hannes Gschwentners richtete sich an alle Beteiligten, die zur Realisierung dieses Wohnbauvorhabens beigetragen haben. Nach den Begrüßungsworten nahm Dekan Dr Edi Niederwieser die offizielle Segnung der Wohnanlage vor und im Anschluss daran wurden die Wohnungsschlüssel an die 14 neuen Mieter, deren Freude ihnen über ihre „neue Heimat“ anzusehen war, übergeben.

Bürgermeister Hermann Erler übermittelte herzlichste Glückwünsche persönlich und für die Gemeinde Tux und meinte bei der Wohnungsübergabe, dass die jetzt fertiggestellten Wohnungen auf den so genannten Schlossergründen ein sichtbares Zeichen für die Zukunft junger, einheimischer Familien darstellen und es darüberhinaus ein ordentlicher Gewinn sei, nunmehr die eigenen vier Wände in Besitz zu nehmen. Und dann ist da noch von einem Gewinn für die örtliche und die Wirtschaft der Region zu sprechen. Weil so, wie es die Neue Heimat Tirol abgewickelt hat, die Wertschöpfung im Ort - darunter ist auch die engere Umgebung zu verstehen - mit Auftragserteilung an die Unternehmen in der Umgebung gehalten werden konnte. Eine Verdienst, das auch nicht hoch genug bewertet werden kann.

Kathrin Kaltenhauser, die in Vertretung des Landeshauptmannes der Wohnungsübergabe beiwohnte, sprach ebenfalls allen am Bau beteiligten Firmen und Gewerken ihren Dank aus und gratulierte den jungen Familien zu ihrer zukünftigen „Heimat“. Die Damen und Herren Mieter mögen sich, wie die Abgeordnete und letztlich auch der den Segen spendende Dekan Edi Niederwieser meinten, wohlfühlen und für ein gedeihliches Zusammenleben sorgen.

Wo: 6293 Tux auf Karte anzeigen
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.