Lehre
"Wer sich bemüht, kann alles erreichen"

- <f>Andreas Hauser</f> trainiert für die Euro Skills Bewerbe an der CNC-Fräse in der Lehrwerkstatt.
- Foto: Hasslwanter
- hochgeladen von Dagmar Knoflach-Haberditz
Team BLAU
Fabian, Tobias, Baraa, Nico
Was hast du bisher erreicht?
Andreas: "Im Februar diesen Jahres habe ich meine Lehrabschlussprüfung mit einem Ausgezeichnetem Erfolg absolviert, im Mai habe ich meine Matura abgeschlossen. 2016 nahm ich an der CNC-Fräse (Computerized Numerical Control Maschine) Staatsmeisterschaft teil und erreichte den zweiten Platz."
Wie kommt ein Mechatroniker auf eine CNC-Fräsmaschine, obwohl das eher untypisch ist?
Andreas: "Ich war in den Grundlehrgängen ganz am Anfang meiner Lehrzeit schon schneller fertig und konnte dadurch schneller auf die CNC Maschinen wechseln. Mir gefällt diese sehr genaue Arbeit und je kleiner die Toleranzen beim Werkstück, desto spannender wird die Arbeit. Am Anfang waren wir immer zu Zweit auf einer Maschine, aber ich wollte das immer alleine herausfinden, wie etwas funktioniert, so habe ich das viel besser gelernt."
Wie ist es dir bei den Vorbereitungen auf die Euro-Skills ergangen?
Andreas: "Gemeinsam mit meinem Betreuer Michael Kofler bereite ich mich seit einem halben Jahr intensiv auf diesen Bewerb vor. Dabei konnte ich nicht nur die Maschinen in unserer Lehrwerkstatt benutzen, sondern auch das fünfachsige Bewerbsmodell bei der Herstellerfirma in Vorarlberg testen."
Wie schätzt du selbst deine Chancen ein?
Andreas: "Ich habe sehr viel trainiert und fühle mich daher sicher, trotzdem kann ein kleiner Fehler große Konsequenzen haben."
Wie sieht deine Zukunft aus?
Andreas: "Ich möchte auf jeden Fall bei GE Jenbacher bleiben, in der Instandhaltung war ich immer am liebsten. Danach steht die Meisterprüfung an und dann eventuell sogar ein Studium."
Sind deine Familienmitglieder auch in dieser Branche tätig?
Andreas: "Nein, aber wir sind alle ehrgeizig. Mein Bruder war zwar bei uns in der Firma schnuppern, aber er hat sich dann doch auch für die LLA Rotholz entschieden. In gewisser Hinsicht denke ich also schon, dass ich ein Vorbild für meinen Bruder bin. Ich kann ihm die Lehre bei uns auf jeden Fall empfehlen."
Welche Eigenschaften muss man mitbringen, um ein guter CNC-Fräser zu sein?
Andreas: "Du musst Perfektionist sein und Durchhaltevermögen haben, zielstrebig, organisiert und ehrgeizig sein."
Über Andreas Hauser
21 Jahre alt, aus Fügenberg, Lehrbeginn bei GE: 2014, vorher drei Jahre an der Landwirtschaftlichen Landeslehranstalt Rotholz.
Über die Berufs-Europameisterschaften
Die Euro Skills sind die Europameisterschaften der Berufe und finden heuer von 24. bis 29. September in Budapest statt. Im Bereich Mechatronik treten noch 15 weitere Teilnehmer aus ganz Europa an. Das Team Austria fährt mit 40 Teilnehmern in 39 Berufen zu den Euro Skills.
Jenbacher Lehrlinge als Junior-Redakteure
Lehre: Eine Ausbildung für die Zukunft
Karriere bei Jenbacher Gasmotoren
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.