Schwechat
Die Stadt begrüßte ihre neuen Bewohner

- hochgeladen von Alexander Paulus
SCHWECHAT. Mit einem herzlichen 'Willkommen in Schwechat' begrüßte Bürgermeisterin Karin Baier die neuen Bewohner, die in den vergangenen beiden Jahren Schwechat zu Ihrer Heimat auserwählt haben.
"Die Idee zu dieser Veranstaltung lieferte uns unsere Partnerstadt Gladbeck. Schon seit einigen Jahren möchten wir somit den neu zugezogenen diese großartige Stadt präsentieren. Leider machte uns aber Corona die letzten beiden Jahre einen Strich durch die Rechnung, umso erfreulicher ist es die Veranstaltung heuer nun abhalten zu können", erzählte und Karin Baier im Interview.
Rund ein dutzend Gewerbetreibende sowie Vereine, aber auch zum ersten mal die Freiwillige Feuerwehr, präsentierten sich dabei im und vor dem Schwechater Rathaus. Auch ein eigens für die Veranstaltung kreierter Film zeigte bildlich die schönsten Orte sowie die möglichen Freizeitangebote der Stadt auf.
Stadt wächst rasant
Mit den rund 1000 neu gebauten Wohnungen, die auf dem ehemaligen Brauhaus-Grundstücken entstanden sind, wuchs die Stadt seit 2020 beträchtlich und beherbergt nun über 20.000 Einwohner.
Vizebürgermeister Christian Habisohn zeigt sich über das rege Interesse erfreut: "Wir haben die Feuerwehr nun das erste mal direkt mit einem Einsatzfahrzeug und einigen Männern vor Ort. Das Interesse ist sehr groß und zeigt das wir neben dem Städtischen auch den ländlichen Charakter haben, denn unsere Feuerwehr stellt sich Freiwillig in den Dienst der nächsten."
Von A bis Z alles gesucht
"Wir sind jederzeit auf der suche nach neuen Mitgliedern. Von A wie Arzt bis Z wie Zuckerbäcker ist dabei jeder herzlich Willkommen, denn neben dem Einsatzdienst fallen auch täglich viele weitere Aufgaben an, die wir in unserer Freizeit gemeinschaftlich erledigen", so der Kommandant Maximilian Puhane.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.