600 Besucher
Erfolgreicher Auftakt der dritten "AckerkulTOUR" in Velm

Gebietsbäuerin Margit Kitzweger-Gall, Bundesministerin für Frauen und Integration MMag. Dr. Susanne Raab, Gebietsbäuerin-Stv. Karin Karpf | Foto: Karl Steiner
4Bilder
  • Gebietsbäuerin Margit Kitzweger-Gall, Bundesministerin für Frauen und Integration MMag. Dr. Susanne Raab, Gebietsbäuerin-Stv. Karin Karpf
  • Foto: Karl Steiner
  • hochgeladen von Alexander Paulus

Die Bäuerinnen im Gebiet Schwechat luden am Sonntag bereits das dritte Jahr in Folge zur Eröffnungsfeier ihres beliebten Lehrpfades, der AckerkulTOUR: Mit dem ehrenamtlich organisierten Projekt haben die Frauen ein Programm geschaffen, mit dem interessierten Bürgerinnen und Bürgern aus der Umgebung bäuerliches Knowhow zugänglich gemacht werden soll.

VELM/MOOSBRUNN. Bis 15. Oktober ist der interaktive, selbstständig begehbare Lehrpfad direkt auf den Äckern von Velm/Moosbrunn geöffnet.

„Wir freuen uns, dass unsere AckerkulTOUR alle Altersgruppen begeistert. Dieses Jahr nahmen über 600 Interessierte am Eröffnungstag teil – wir verstehen das als großen Zuspruch für die heimische Landwirtschaft!“ freut sich die Gebietsbäuerin Margit Kitzweger-Gall.

Die Eröffnung der „AckerkulTOUR“ feierten die Bäuerinnen gemeinsam mit der Bundesministerin für Frauen und Integration Susanne Raab, dem Vizepräsidenten der Landwirtschaftskammer NÖ Lorenz Mayr, dem Kammersekretär der Bezirksbauernkammer für Bruck/Leitha, Baden und Mödling Bernhard Scharf und dem Obmann der Bezirksbauernkammer Gerhard Mörk.

Wissen wie’s wächst

Am AckerkulTOUR-Lehrpfad rund um Velm und Moosbrunn werden ganze 13 Ackerkulturen anhand von Informationstafeln näher erklärt. Darunter die Sojabohne, der Erdapfel, Gerste, Roggen und Mais, sowie die Zuckerrübe und Sonnenblume, der Weizen, Kürbis, Klee und eine Biodiversitätsfläche.

Erstmalig sind als besonderes Highlight auch Kichererbsen und Hanf zu erkunden. Am Eröffnungstag konnten Interessierte an den Stationen zudem ihr Wissen über landwirtschaftliche Produkte spielerisch testen und wurden mit regionalen Schmankerln der Bäuerinnen verköstigt. Die Landjugend Gramatneusiedl betreute die Station Mais und verteilte frische Popcorn. Für ordentlich Stimmung und musikalische Unterhaltung sorgten die Spritzer Buam.

Noch bis Mitte Oktober geöffnet

Start- und Endpunkt der Route ist der Umkehrplatz in Velm (Stadelgasse/Nelkengasse), Niederösterreich. Die komplette Strecke ist ungefähr 3 Kilometer lang und zu Fuß innerhalb von 1 bis 2 gemütlichen Stunden mit kleinen Pausen zu bewältigen. Alternativ ist die Route auch mit dem Fahrrad befahrbar.

Der Lehrpfad ist besonders für Familien ein Erlebnis: Zusätzlich zu den Informationstafeln, die direkt am Feld zu finden sind, gestalteten die Bäuerinnen ein lehrreiches Video-Quiz, welches mittels QR-Code auf den Tafeln abrufbar ist. Es gibt großartige Preise zu gewinnen, darunter ein Tag am Bauernhof oder ein regionaler Schmankerlkorb. Der Lehrpfad ist noch bis 15. Oktober geöffnet und kann jederzeit besucht werden. 

Innovationswettbewerb der Copa Cogeca

Der EU-weite Wettbewerb „Farmer Womens Award“ der Copa Cogeca kürt innovative Projekte von Landwirtinnen, die neue Lösungen zur ländlichen Entwicklung, Forstwirtschaft und Landwirtschaft entwickeln.

Der Innovationspreis wird heuer bereits zum siebten Mal verliehen. Die Bäuerinnen im Gebiet Schwechat wurden mit ihrem landwirtschaftlichen Lehrpfad „AckerkulTOUR“ als eine Gruppe von insgesamt 30 Teilnehmerinnen nominiert.

Neue Mitglieder willkommen

Hat man nach dem lehrreichen Spaziergang noch weitere Fragen, kann man jederzeit beim Verein anklopfen: Die Landwirtinnen freuen sich über die Neugier der Bürgerinnen und darüber hinaus über neue Mitglieder – die müssen nicht einmal selbst aus der Landwirtschaft kommen, das Interesse am bäuerlichen Tun reicht. Aktuell zählt der beliebte Verein im Bezirk Bruck/Leitha bereits über 450 aktive Mitglieder.

Mehr News aus der Region Schwechat:

Süße Beeren vom heimischen Acker
Frisch-fruchtiges Erdbeertiramisu mit Beeren aus Niederösterreich
Gebietsbäuerin Margit Kitzweger-Gall, Bundesministerin für Frauen und Integration MMag. Dr. Susanne Raab, Gebietsbäuerin-Stv. Karin Karpf | Foto: Karl Steiner
Besucherinnen und Besucher aller Altersgruppen erfreuen sich an den Wissensspielen an den Stationen  | Foto: Karl Steiner
Eröffnungstag 2023, die Landjugend Gramatneusiedl betreut die Station Mais. | Foto: Karl Steiner
Zutaten fürs Bierbrauen an der Station Gerste. | Foto: Karl Steiner
Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Tierisch engagiert Tag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen. Seit 2014 vergibt Fressnapf...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:41

Waage, Krebs & Co.
Horoskop – das halten die Sterne im Mai für uns bereit

Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.